Ein Remake mit ganz eigenem (gruseligen) Thai-Flair
Auf dieses thailändische Drama war ich echt gespannt, als angekündigt wurde, dass "Let's Fight Ghost" ein Remake des beliebten koreanischen Dramas "Bring It On, Ghost" sein würde. Die Thais sind ja bekannt dafür, dass sie Remakes nicht nur kopieren, sondern wirklich an ihre Kultur anpassen und spannenden neuen Wind reinbringen – und genau das macht auch dieses Drama aus.
Lets Fight Ghost
Thailand 2021 – 16 Episoden
Genre: Thailändisch, Horror, Comedy, Romance, Supernatural
Cast:
- Saint Suppapong Udomkaewkanjana als Off
- Orn Patchanan Jiajirachote als Jeen
- Junior Kornrawich Sungkitbool als Leng
- Rang Apiwit Reardon als Junior
- Mind Thanidaphat Tinsutthinanon als Numwan
- Big Thongpoom Siripipat als Dr. Jade
Spoilerfreie Story:
Ein College-Boy mit Geister-Seh-Fähigkeit trifft auf das Gespenst eines Highschool-Mädchens, das seit fünf Jahren tot ist. Weil er keine bessere Verdienstmöglichkeit findet, stellt er sich als Exorzist zur Verfügung („Chancen: Jungfrauen-Geister 80%, Rest 50%“ – allein das zeigt schon den Humor des Ganzen). Natürlich läuft alles anders: Nach einem Kampf und einem versehentlichen Kuss knistert es ordentlich zwischen den beiden. Doch was sich wie eine romantische Comedy anhört, bekommt durch die vielen gruseligen Geistergeschichten – typisch Thai! – ordentlich Schrecken und Dramatik. Im Verlauf enthüllen sich dunkle Hintergründe und persönliche Tragödien, die nicht nur einmal unter die Haut gehen.
Meinung:
Ich habe selbst an den deutschen Subs für Viki mitgearbeitet, und dabei noch mal gemerkt: Die Grundstory bleibt der koreanischen Version zwar treu, aber spätestens bei den Geister-Stories wird's sehr thailändisch! Manche Fälle und Aberglauben kennt man sonst nur aus Thai-Horrorfilmen, dadurch fühlt sich das Drama ganz eigen an. Gerade die Chemie zwischen den Hauptrollen stimmt, und auch die "Villain-Geister" bekommen hier mehr Tiefe – oft haben sie tragische Schicksale, statt einfach nur "gruselig" zu sein. Saint als Off bringt sowohl Humor als auch Ernsthaftigkeit super rüber (und sieht dabei natürlich immer blendend aus).
Natürlich gibt's auch ein paar Längen und manche Szenen wirken "drüber", aber hey, das gehört zu Thai-Lakorns fast schon dazu. Das Ende ist rund, aber einige offenen Fragen lassen Raum für Spekulationen – und Wünsche nach einer zweiten Staffel.
Fazit:
Wer koreanische Rom-Coms mag, aber offen für eine Extraportion Horror, "Thai-ness" und echten Drama-Unterbau ist, sollte unbedingt reinschauen. Die thailändische Herangehensweise macht „Let's Fight Ghost“ zu einem gelungenen Remake mit eigener Identität. Für mich starke 8,5 von 10 Punkten – und kleine Warnung: Schaut's lieber nicht allein im Dunklen!
Plattform:
Du kannst die 16 x ca. 65-minütigen Episoden auf Netflix und Viki (mit deutschen Subs) streamen.