Tag:
Silvio 06.09.2025, 09.22 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 30.08.2025, 09.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 30.08.2025, 09.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 30.08.2025, 09.18 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 30.08.2025, 08.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 30.08.2025, 08.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Persönlich hat mich Masamune-kun's Revenge als Romance-Anime nicht ganz überzeugt. Die eigentliche Liebesgeschichte bleibt für mich eher durchschnittlich und das ständige Hin und Her zwischen den Hauptfiguren fühlt sich irgendwann etwas oberflächlich und langatmig an. Gerade das abrupte Ende hat mich enttäuscht, während ich im Verlauf durchaus die psychologischen Ansätze und den humorvoll-komödiantischen Stil mochte. Insgesamt würde ich die Romance im Anime als solide, aber nicht herausragend bewerten – für mich sind das etwa 7 von 10 Punkten.
Der Anime mischt klassische Romcom-Elemente wie Missverständnisse, Schulalltag und schräge Nebenfiguren mit einer ungewöhnlichen Ausgangslage: Masamune will sich an Aki wegen eines Kindheitstraumas rächen und gleichzeitig entwickelt sich eine Liebesgeschichte zwischen den beiden. Zwar ergeben sich daraus unterhaltsame und emotionale Momente, doch oft bleibt die Story an der Oberfläche und verpasst die Chance auf eine tiefere oder authentischere Entwicklung des Liebespaars.
Die Protagonisten Masamune und Aki verkörpern typische Genre-Charaktere: der scheinbar coole, insgeheim verletzliche Junge und das tsundere Mädchen. Zuschauende bemängeln, dass der Racheplan schnell im Hintergrund verschwindet und die tatsächliche Liebesentwicklung vorhersehbar bleibt. Insbesondere ab der Mitte der Serie fehlt das Gefühl ernsthafter Annäherung; viele romantische Szenen führen nicht wirklich weiter und Nebenfiguren lenken oft vom Hauptpaar ab.
Ein häufig genannter Kritikpunkt ist das abrupte bzw. offene Ende: Die Beziehung zwischen Masamune und Aki wird nie wirklich vollendet und die Zuschauer werden ein wenig hängen gelassen – typisch für eine Romcom, die die Auflösung zugunsten weiterer Staffeln oder Manga-Verkauf hinausschiebt. Besonders nach dem Finale vermissen viele eine befriedigende Auflösung der Liebesgeschichte.
Titel: Masamune-kun's Revenge
Land/Erscheinungsjahr/Episodenanzahl: Japan 2017–2023, 24 Episoden (Staffeln 1 & 2 zusammen)
Genre: Romcom, Schule, Drama
Cast:
Spoilerfreie Story:
Makabe Masamune, der als Kind von Aki Adagaki abgewiesen und verspottet wurde, kehrt nach einer drastischen Verwandlung zurück – mit einem geheimen Plan, sich zu rächen. Doch zwischen Rivalität, Selbstzweifeln und ungeahnten Gefühlen entwickelt sich weit mehr als nur ein Rachefeldzug. Humor und Herzschmerz bestimmen den Weg zum möglichen Happy End.
Zu sehen ist der Anime auf Crunchyroll.
Fazit zur Romance:
Unterhaltsam, aber unspektakulär – für Genre-Fans empfehlenswert, für Liebesdrama-Enthusiasten vielleicht etwas dünn.
Silvio 30.08.2025, 08.22 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Die Geschichte spielt in Seoul, zwischen leuchtenden Nächten, versteckten Portalen und einer geheimnisvollen Parallelwelt. Im Mittelpunkt steht Park Sunmi, die unvermittelt über ein magisches Portal stolpert und in die Welt von Haneul-guk gerät. Dort trifft sie auf Kim Jihoon, einen Wächter, der fest daran glaubt, dass Sunmi die Auserwählte einer Prophezeiung ist.
Für mich war das Schreiben ein echtes Abenteuer: Zum ersten Mal habe ich mich wirklich auf das Genre K-Drama eingelassen – mit all der Magie, den Twists und dieser ganz eigenen Stimmung zwischen Romantik und Spannung. Es war nicht immer leicht, Sunmi's Balance zwischen Uni-Alltag und nächtlichen Abenteuern in einer magischen Welt glaubwürdig zu erzählen und dabei auch die kulturellen Eigenheiten herauszuarbeiten. Besonders die Momente, in denen Sunmi und Jihoon sich immer näherkommen, waren für mich eine Herausforderung und ein Genuss – ich hoffe, diese besondere Dynamik spürt ihr beim Lesen genauso wie ich beim Schreiben!
Es ist immer ein unglaubliches Gefühl, etwas ganz Eigenes in die Welt hinauszuschicken – und ich bin mega gespannt, wie euch die Reise zwischen den zwei Welten gefällt. Danke an alle, die mich dieses Jahr begleitet und motiviert haben – und natürlich an euch, die ihr meine Geschichten lest und mitfeiert, egal ob als Testleser:innen oder als stille Unterstützer:innen.
Wenn ihr Lust habt auf K-Drama mit Magie, Abenteuer und Liebe, dann schaut gern mal rein:
Die Sterne über zwei Welten bei Amazon
Bis bald
Silvio / Liam Blue
Silvio 27.08.2025, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 16.08.2025, 09.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 16.08.2025, 09.19 | (0/0) Kommentare | TB | PL