Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

The Boy Next World


Auf dieses BL war ich gespannt, vor allem, weil das Konzept mit Parallelwelten für frischen Wind sorgt. Die Chemie zwischen Cir und Phu ist intensiv und sorgt für einige Highlights, auch wenn Cir recht offensichtlich ein Stalker ist und diese Tatsache bis zum Schluss für Diskussionen sorgt. Ich fand die ersten Folgen sogar recht zäh; erst etwa nach der dritten Episode nahm die Story an Fahrt auf und wurde emotional packender. Das Hin und Her um die Parallelwelt mag für Fantasy-Fans reizvoll sein, aber letztlich bleibt zu viel im Vagen, manches wirkt etwas halbgar und das Potential wird nicht ganz ausgeschöpft.  
Die Nebencharaktere—besonders Jin und Wim—sind sympathisch und hätten mehr Screentime verdient. Besonders das Finale lässt einen mit offenen Fragen zurück, viel wird angedeutet, wenig zu Ende gedacht. Trotzdem, durch die starke Chemie der Hauptdarsteller und einige sehr gelungene Momente, vor allem musikalisch und in der Inszenierung von Intimität, bleibt „The Boy Next World“ ein sehenswerter BL für Genre-Liebhaber. Von mir gibt es 8,5 von 10 Punkten für eine wagemutige, aber nicht ganz runde Multiversums-Liebesgeschichte.

The Boy Next World (EN-UT)
Thailand 2025—10 Episoden  
Genre: Thailändisch, Thriller, Romance, Drama, Fantasy, BL

Der Cast:
* Boss Chaikamon Sermsongwittaya als Cirrus (Cir)
* Noeul Nuttarat Tangwai als Phukan (Phu)
* Donut Suppawit Thongyuen als Wim
* Forth Kashane Pichetsopon als Jin
* Vanessa Bever als Ratri (Cir's Mutter)
* Friend Dina Pophring als Lukpear (Cir's Verlobte)

Spoilerfreie Story
Phukan hat nie eine Beziehung geführt und weiß eigentlich nicht, wie Liebe aussieht—bis eines Tages Cirrus, kühl und distanziert, in sein Leben tritt. Cir behauptet, Phukans Freund aus einer Parallelwelt zu sein und stellt ihn als wichtigsten Menschen in seinem Leben vor. Während Phukan versucht herauszufinden, ob Cir wirklich aus einer alternativen Realität stammt oder einfach nur ziemlich „delulu“ ist, entwickeln die beiden eine starke Bindung. Doch Cir kommt mit viel emotionalem Ballast und einer Vergangenheit voller Geheimnisse ins Spiel; und Phukan muss selbst lernen, zwischen Realität und außergewöhnlicher Liebe zu unterscheiden. Die Story nimmt die Zuschauer mit durch Verwicklungen, überraschende Wendungen und eine Portion Fantasy, bleibt aber im Kern eine Liebesgeschichte zweier junger Männer, die zusammen—und mit ihrer Vergangenheit—wachsen müssen.

Plattform
Die 10 x 50-minütigen Episoden kannst du auf iQIYI streamen.

Silvio 06.09.2025, 09.22 | (0/0) Kommentare | TB | PL

A Condition Called Love

A Condition Called Love hat mich emotional sehr gut abgeholt. Die Geschichte zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Liebe auch kompliziert und manchmal sogar ungesund sein kann, aber gleichzeitig wie daraus eine echte, reife Beziehung entstehen kann. Besonders spannend fand ich, wie die Serie mit dem extremen Verhalten von Hananoi umgeht und derseits seine Obsession fast ins Psychodrama rutschen könnte, andererseits durch Hotarus Gegenpol eine gesunde Balance findet. Die Figurenentwicklung und ihre Kommunikation sind sehr tiefgründig, sodass die Liebesgeschichte trotz einiger Ecken und Kanten in Erinnerung bleibt. Insgesamt gebe ich der Romance solide 8 von 10 Punkten.

A Condition Called Love
Japan 2024 - 12 Episoden
Genre: Romance, Drama, Slice of Life

Cast
- Hotaru Hinase – gesprochen von Kana Hanazawa
- Saki Hananoi – gesprochen von Chiaki Kobayashi
- Keigo Kurata – gesprochen von Ryota Osaka
- Satomi Satomura – gesprochen von Sayumi Suzushiro
- Yukihiro Kuroe – gesprochen von Kazuyuki Okitsu

Spoilerfreie Story
Hotaru Hinase ist eine ruhige, zurückhaltende Schülerin, die noch nie wirklich verliebt war und kaum versteht, was Liebe bedeutet. Als sie an einem kalten Tag zufällig Saki Hananoi trifft, der gerade von seiner Freundin abserviert wurde, bietet sie ihm ihren Schirm an – eine Geste, die sein Leben verändert. Hananoi, der in Beziehungen oft übertrieben leidenschaftlich und besitzergreifend ist, beginnt, Hotaru seine Liebe zu gestehen und bittet sie um eine Probe-Beziehung. Für Hotaru ist das Neuland und sie entdeckt mit Hananoi gemeinsam, dass Liebe nicht nur aus intensiven Gefühlen, sondern auch aus Verständnis, Grenzen und Akzeptanz besteht. Dabei lernen beide, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich emotional weiterzuentwickeln.

Wo zu sehen?
Die Serie läuft bei Crunchyroll als offizieller Stream.

Fazit zur Romance:
Eine tiefgründige, gelegentlich auch herausfordernde Romance mit starken Charakteren und viel Gefühl. Wer komplexe Beziehungen mit Höhen und Tiefen mag, findet hier eine lohnende Serie, auch wenn das Verhalten von Hananoi manchmal kontrovers diskutiert wird.Hier

Silvio 30.08.2025, 09.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tada Never Falls in Love

Ich fand "Tada Never Falls in Love" ziemlich gut. Die Zeichnungen sind wirklich toll und die Story ist erfrischend anders, vor allem durch die langsame, realistische Entwicklung der Beziehung zwischen Tada und Teresa. Die Serie vermeidet typische Romcom-Klischees und nimmt sich Zeit, die Charaktere und ihre Gefühle authentisch zu zeigen. Zwar war der Anfang teilweise etwas langsam, aber gerade das passte gut zum ruhigen, slice-of-life-Charakter. Für mich eine sehr gelungene Mischung aus Romantik, Humor und Alltag, deshalb gebe ich der Romance eine 9 von 10 Punkten.

Tada Never Falls in Love (Original: Tada-kun wa Koi o Shinai)  
Japan 2018 - 13 Episoden
Genre: Romance, Comedy, Slice of Life

Cast  
- Mitsuyoshi Tada – Y?ichi Nakamura  
- Teresa Wagner – Manaka Iwami  
- Kaoru Ijuuin - Mamoru Miyano  
- Hinako Hasegawa – Shizuka Ishigami  
- Alexandra Magritte – Shino Shimoji

Spoilerfreie Story  
Mitsuyoshi Tada ist ein ruhiger High-School-Schüler, der die Fotografie liebt und davon träumt, wie sein Vater berühmter Fotograf zu werden. Bei einem zufälligen Treffen mit der Austauschschülerin Teresa aus Europa ändert sich sein Alltag komplett. Teresa verliert sich bei ihrer Ankunft in Japan und wird von Tada zum Café seines Großvaters gebracht. Bald besuchen Teresa und ihre Begleiterin dieselbe Schule wie Tada und treten dem Fotografieclub bei. Zwischen Tada und Teresa entwickelt sich langsam eine besondere Beziehung, die den Fokus auf Freundschaft, Vertrauen und die Frage legt, was Liebe wirklich bedeutet.

Wo zu sehen?  
Den Anime kann man legal bei Amazon Prime Video schauen.

Fazit zur Romance:  
Eine charmante Romcom mit wunderschönen Bildern, sympathischen Charakteren und einer langsamen, glaubwürdigen Liebesentwicklung. Für Fans ruhiger und gefühlvoller Romance-Animes sehr zu empfehlen.

Silvio 30.08.2025, 09.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anyway, I´m Falling in Love with You

Anyway, I´m Falling in Love with You hat mich mit seiner ungewöhnlichen und realistischeren Darstellung von Jugend und Liebe sehr berührt. Die Geschichte spielt während der Pandemie, was viele typische romantische Schulereignisse ausschließt und so einen ganz eigenen Ton setzt. Die Figuren wirken authentisch und die Beziehung zwischen Mizuho und ihren vier Freunden entwickelt sich mit einer schönen Mischung aus Nähe und Zurückhaltung. Allerdings haben einige Kritiker bemängelt, dass sich die Nebencharaktere zu ähnlich sind, was die Dynamik etwas eintönig macht. Insgesamt finde ich die Serie trotzdem besonders durch den emotionalen Rückblick auf Jugendjahre sehr gelungen und gebe der Romance daher 8 von 10 Punkten.

Anyway, I´m Falling in Love with You (Original: Douse, Koishite Shimaunda)  
Japan 2025 - 12 Episoden
Bewertung: 8 von 10 Punkten
Genre: Romance, Slice of Life, Drama

Cast  
- Mizuho Nishino – gesprochen von Sakura Shinfuku  
- Kizuki Hazawa – gesprochen von Kazuki Ura  
- Shin Kashiwagi – gesprochen von Sion Yoshitaka  
- Airu Izumi – gesprochen von Shōya Chiba  
- Shuugo Hoshikawa – gesprochen von Satoshi Inomata

Spoilerfreie Story  
Mizuho Nishino erlebt aufgrund einer Pandemie eine ungewöhnliche Schulzeit, die viele klassische Jugendmomente vermissen lässt. An ihrem 17. Geburtstag fühlt sie sich allein und von ihrem langjährigen Schwarm zurückgewiesen, doch ihre vier Kindheitsfreunde retten den Tag mit einer Überraschung. Kizuki, ihr bester Freund, gesteht ihr schließlich seine Liebe, was Mizuho vor eine emotionale Herausforderung stellt. Dabei entfaltet sich eine Geschichte über Freundschaft, die Unsicherheiten der Jugend und das Entwickeln von Gefühlen, die alles verändern können.

Wo zu sehen?  
Die Serie ist legal bei Crunchyroll verfügbar.

Fazit zur Romance:  
Eine emotionale und realistische Romance-Serie, die mit der besonderen Pandemie-Situation spielt und durch ihre Charaktertiefe und Rückblicke auf die Jugend überzeugt – ideal für Fans von Slice-of-Life-Romanzen mit etwas mehr Tiefgang.

Silvio 30.08.2025, 09.18 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Days with My Stepsisters

Days with My Stepsisters hat mich wirklich positiv überrascht. Der Anime schafft es, aus einem potenziell heiklen Thema eine sehr einfühlsame und ruhige Geschichte über zwei Stiefgeschwister zu machen, die sich erst fremd sind und sich dann langsam annähern. Die langsame, nachvollziehbare Entwicklung der Beziehung zwischen Yuta und Saki fühlt sich dabei sehr natürlich und ehrlich an. Trotz einiger alltagsnaher Konflikte bleibt der Ton angenehm gelassen und die Figuren emotional glaubwürdig. Für mich ist das keine klassische Romcom, sondern ein sanftes Slice-of-Life-Drama mit romantischen Momenten, die schön rüberkommen. Insgesamt gebe ich der Romance hier eine solide 8 von 10 Punkten.

Days with My Stepsisters (Original: Gimai Seikatsu)  
Japan 2024 - 12 Episoden
Genre: Romance, Slice of Life, Drama

Cast  
- Yuta Asamura – gesprochen von Kôhei Amasaki  
- Saki Ayase – gesprochen von Yuki Nakashima  
- Weitere wichtige Rollen: Reina Ueda, Minori Suzuki u.a.

Spoilerfreie Story  
Yuta Asamura bekommt eine neue Stiefschwester, Saki Ayase, nachdem seine Eltern neu heiraten. Anfangs sind die beiden Fremde unter einem Dach und wollen jeweils möglichst Abstand halten. Doch mit der Zeit lernen sie sich besser kennen, ihre Vergangenheit mit seelischen Narben wird langsam aufgearbeitet, und unerwartete Gefühle entstehen trotz aller Konflikte. Dabei versuchen sie, den Spagat zwischen Familie, Schule und ihren eigenen Emotionen zu meistern, was oft zu tiefgründigen, aber auch humorvollen und warmherzigen Momenten führt.

Wo zu sehen?  
Die Serie ist bei Crunchyroll im Stream verfügbar.

Fazit zur Romance:  
Days with My Stepsisters ist eine ungewöhnliche, aber berührende Serie, die mit ihrer reifen Herangehensweise und dem langsamen Beziehungsaufbau überzeugt. Für Fans von ruhigen, realistischeren Romanzen und Slice-of-Life-Drama sehr empfehlenswert.

Silvio 30.08.2025, 08.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL

I Got Married to the Girl I Hate Most in Class

Ehrlich gesagt, habe ich mit einer typischen Streithähne-Romance gerechnet, doch die Serie hat mich wirklich positiv überrascht. Zwar starten Saito und Akane als komplette Gegenspieler, aber ihre Beziehung entwickelt sich nachvollziehbar und mit viel Charme – von bissigen Streitigkeiten bis hin zu warmherzigen Momenten. Das Hin und Her ist witzig und bleibt spannend, und die romantische Entwicklung ist sehr natürlich. Insgesamt macht das Zusammenspiel aus Humor und Gefühl richtig Spaß und ich würde für die Romance solide 8,5 von 10 Punkten vergeben.

I Got Married to the Girl I Hate Most in Class (Kurasu no Daikirai na Joshi to Kekkon Suru Koto ni Natta)
Japan, 2025, 12 Episoden
Genre: Comedy, Romance, Slice of Life

Die wichtigsten Charaktere
- Saito Hojo: Shogo Sakata
- Akane Sakuramori: Hinaki Yano
- Himari Ishikura: Sayumi Suzushiro
- Shisei Hojo: Nene Hieda

Spoilerfreie Story
Saito und Akane können sich im Klassenzimmer nicht ausstehen, werden aber plötzlich zwangsweise verheiratet, da Saito nur durch die Ehe mit Akane den Konzern seines Großvaters erben kann. Was als Zwangsehe und ewiger Streit beginnt, wandelt sich mit viel Alltagschaos, kleinen Missverständnissen und echten Gefühlen langsam in eine glaubwürdige Beziehung. Beide müssen lernen zu kooperieren und gegenseitigen Respekt zu entwickeln, was für viele komische und berührende Szenen sorgt.

Wo zu sehen?
Du kannst alle Folgen im Stream auf Crunchyroll schauen.

Fazit zur Romance:  
Ein sehr unterhaltsamer Titel, bei dem die Liebesgeschichte erfreulich ehrlich und dynamisch wirkt – Romcom-Freunde kommen hier voll auf ihre Kosten.

Silvio 30.08.2025, 08.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Masamune-kuns Revenge

Persönlich hat mich Masamune-kun's Revenge als Romance-Anime nicht ganz überzeugt. Die eigentliche Liebesgeschichte bleibt für mich eher durchschnittlich und das ständige Hin und Her zwischen den Hauptfiguren fühlt sich irgendwann etwas oberflächlich und langatmig an. Gerade das abrupte Ende hat mich enttäuscht, während ich im Verlauf durchaus die psychologischen Ansätze und den humorvoll-komödiantischen Stil mochte. Insgesamt würde ich die Romance im Anime als solide, aber nicht herausragend bewerten – für mich sind das etwa 7 von 10 Punkten.

Story und Ansatz

Der Anime mischt klassische Romcom-Elemente wie Missverständnisse, Schulalltag und schräge Nebenfiguren mit einer ungewöhnlichen Ausgangslage: Masamune will sich an Aki wegen eines Kindheitstraumas rächen und gleichzeitig entwickelt sich eine Liebesgeschichte zwischen den beiden. Zwar ergeben sich daraus unterhaltsame und emotionale Momente, doch oft bleibt die Story an der Oberfläche und verpasst die Chance auf eine tiefere oder authentischere Entwicklung des Liebespaars.

Charaktere und Dynamik

Die Protagonisten Masamune und Aki verkörpern typische Genre-Charaktere: der scheinbar coole, insgeheim verletzliche Junge und das tsundere Mädchen. Zuschauende bemängeln, dass der Racheplan schnell im Hintergrund verschwindet und die tatsächliche Liebesentwicklung vorhersehbar bleibt. Insbesondere ab der Mitte der Serie fehlt das Gefühl ernsthafter Annäherung; viele romantische Szenen führen nicht wirklich weiter und Nebenfiguren lenken oft vom Hauptpaar ab.

Atmosphäre und Abschluss

Ein häufig genannter Kritikpunkt ist das abrupte bzw. offene Ende: Die Beziehung zwischen Masamune und Aki wird nie wirklich vollendet und die Zuschauer werden ein wenig hängen gelassen – typisch für eine Romcom, die die Auflösung zugunsten weiterer Staffeln oder Manga-Verkauf hinausschiebt. Besonders nach dem Finale vermissen viele eine befriedigende Auflösung der Liebesgeschichte.

Bewertung der Romance

  • Die Romance bietet solide Unterhaltung mit einigen kreativen Ansätzen, aber wenig Tiefgang.
  • Reibung und Komik stehen öfter im Vordergrund als echte Gefühle, was das Genre zwar bedient, aber bei Romance-Fans gemischte Gefühle hinterlässt.
  • Abschließend liegt die durchschnittliche Bewertung der Romance bei 7/10 Punkten.

Titel: Masamune-kun's Revenge
Land/Erscheinungsjahr/Episodenanzahl: Japan 2017–2023, 24 Episoden (Staffeln 1 & 2 zusammen)
Genre: Romcom, Schule, Drama

Cast:

  • Masamune Makabe: Natsuki Hanae
  • Aki Adagaki: Ayaka Ohashi
  • Yoshino Koiwai: Inori Minase
  • Neko Fujinomiya: Suzuko Mimori

Spoilerfreie Story:
Makabe Masamune, der als Kind von Aki Adagaki abgewiesen und verspottet wurde, kehrt nach einer drastischen Verwandlung zurück – mit einem geheimen Plan, sich zu rächen. Doch zwischen Rivalität, Selbstzweifeln und ungeahnten Gefühlen entwickelt sich weit mehr als nur ein Rachefeldzug. Humor und Herzschmerz bestimmen den Weg zum möglichen Happy End.

Zu sehen ist der Anime auf Crunchyroll.

Fazit zur Romance:
Unterhaltsam, aber unspektakulär – für Genre-Fans empfehlenswert, für Liebesdrama-Enthusiasten vielleicht etwas dünn.

Silvio 30.08.2025, 08.22 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Die Sterne über zwei Welten


Heute ist wieder einer dieser besonderen Tage, an denen ich einfach glücklich bin - mein neues Buch ist erschienen!

Die Sterne über zwei Welten ist ab sofort als Taschenbuch und E-Book bei Amazon erhältlich.

Diesmal ist alles ein bisschen anders: Es ist bereits mein sechstes Buch, dass ich in diesem Jahr veröffentlicht habe - aber mein erster K-Drama-Roman, den ich komplett alleine geschrieben habe. Das machte diese Veröffentlichung für mich besonders aufregend und mich auch ein bisschen nervös.

Die Geschichte spielt in Seoul, zwischen leuchtenden Nächten, versteckten Portalen und einer geheimnisvollen Parallelwelt. Im Mittelpunkt steht Park Sunmi, die unvermittelt über ein magisches Portal stolpert und in die Welt von Haneul-guk gerät. Dort trifft sie auf Kim Jihoon, einen Wächter, der fest daran glaubt, dass Sunmi die Auserwählte einer Prophezeiung ist.

Für mich war das Schreiben ein echtes Abenteuer: Zum ersten Mal habe ich mich wirklich auf das Genre K-Drama eingelassen – mit all der Magie, den Twists und dieser ganz eigenen Stimmung zwischen Romantik und Spannung. Es war nicht immer leicht, Sunmi's Balance zwischen Uni-Alltag und nächtlichen Abenteuern in einer magischen Welt glaubwürdig zu erzählen und dabei auch die kulturellen Eigenheiten herauszuarbeiten. Besonders die Momente, in denen Sunmi und Jihoon sich immer näherkommen, waren für mich eine Herausforderung und ein Genuss – ich hoffe, diese besondere Dynamik spürt ihr beim Lesen genauso wie ich beim Schreiben!

Es ist immer ein unglaubliches Gefühl, etwas ganz Eigenes in die Welt hinauszuschicken – und ich bin mega gespannt, wie euch die Reise zwischen den zwei Welten gefällt. Danke an alle, die mich dieses Jahr begleitet und motiviert haben – und natürlich an euch, die ihr meine Geschichten lest und mitfeiert, egal ob als Testleser:innen oder als stille Unterstützer:innen.

Wenn ihr Lust habt auf K-Drama mit Magie, Abenteuer und Liebe, dann schaut gern mal rein:

Die Sterne über zwei Welten bei Amazon

Bis bald
Silvio / Liam Blue


Silvio 27.08.2025, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

A Calm Sea and Beautiful Days with You

Diese Serie vereint charmante Romantik mit einer beeindruckenden Authentizität. Was mich besonders begeistert hat, ist, wie ehrlich und bodenständig das Alltagsleben in den 1930er Jahren dargestellt wird: Mit kleinen Gesten, gemeinsamen Mahlzeiten, viel Unsicherheit und trotzdem viel Wärme. Die Liebesgeschichte entwickelt sich ganz ohne dramatische Übertreibungen, sondern sehr natürlich und nachvollziehbar – und trotzdem bleiben die humorvollen und skurrilen Momente nicht aus. Die Hauptfiguren sind sympathisch und agieren wie echte Menschen ihrer Zeit: Die Kommunikation ist vorsichtig, aber respektvoll, und beide lernen, sich aufrichtig zuzuhören und Schritt für Schritt Vertrauen zu fassen. Besonders die leisen Szenen, ohne große Liebesbekundungen, sind voller Gefühl – und spiegeln die gesellschaftlichen Gepflogenheiten jener Zeit sehr treffend wider. Humor und Zeitgeist ergänzen sich wunderbar, und auch die Nebenfiguren bringen Leben ins Geschehen. Der historische Hintergrund ist nie aufdringlich, sondern natürlich im Alltag und den Sorgen der Menschen verankert: Man spürt die Unsicherheiten vor dem Krieg, doch im Mittelpunkt steht das Glück im Kleinen. Die Serie ist ideal für alle, die romantische Alltagsgeschichten, glaubhafte Figuren und einen liebevoll eingefangenen historischen Flair schätzen.

A Calm Sea and Beautiful Days with You
Japan, 2025 – 10 Episoden  
Genre: Historisch, Romantik, Slice-of-Life, Comedy
Bewertung: 9,5 von 10 Punkten

Cast:
Yoshine Kyoko als Ebata Natsumi
Honda Kyoya als Ebata Takimasa
Yamamoto Maika als Yoshimori Fumiko
Koseki Yuta als Fukami Ryunosuke

Zur Story:  
Natsumi ist die drittälteste Tochter der Sekiya-Familie im Japan des Jahres 1936. Aus heiterem Himmel verkündet ihr Vater, dass sie bald heiraten soll – und zwar Takimasa Ebata, einen Offizier der kaiserlichen Marine, den sie vorher nie getroffen hat. Noch absurder: Selbst zur Hochzeit ist Takimasa nicht anwesend, stattdessen steht nur sein Foto neben ihr. Nach Abschluss seines Trainings lernt Natsumi ihren Mann zum ersten Mal kennen – und steht vor einem wortkargen, verschlossenen Mann, der seine Gefühle kaum zeigt. Doch aus der anfänglich schüchternen und distanzierten Ehe wächst Stück für Stück eine liebevolle Verbindung, vor allem, weil Natsumi Takimasa mit Geduld und Offenheit begegnet. Die beiden lernen, im Alltag füreinander zu sorgen, alte Traditionen zu respektieren und trotz gesellschaftlicher Erwartungen und nahender politischer Umbrüche füreinander da zu sein.

Wo sehen:  
„A Calm Sea and Beautiful Days with You“ ist mit deutschen Untertiteln auf Viki verfügbar.

Silvio 16.08.2025, 09.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Head over Heels

„Head over Heels“ hat mich wirklich überrascht und begeistert. Das schamanistische Setting hebt die Serie klar aus der Masse heraus – die Verflechtung von koreanischer Mythologie, Geisterglauben und sympathischen Coming-of-Age-Momenten ist richtig spannend und atmosphärisch gelungen. Besonders die Protagonistin, deren innere Zerrissenheit und Mut zu überzeugen wissen, macht das Drama greifbar. Die Liebesgeschichte ist nicht nur romantisch, sondern auch voller existenzieller Fragen: Kann man dem Schicksal entkommen? Darf man sich in die Ordnung der Dinge einmischen? Das Tempo stimmt, wichtige Nebenfiguren wie die Familie und weitere Schamanen sind schön ausgearbeitet, und es bleibt bis zur letzten Folge spannend, ob Seong A Gyeon U wirklich retten kann. Auch visuell überzeugt die Serie mit stimmungsvollen Bildern und gelungenem Fantasy-Flair. Für alle Fans von mystischen Dramen, starken weiblichen Hauptfiguren und tiefgründigen Liebesgeschichten ist „Head over Heels“ eine klare Empfehlung!

Head over Heels (Gyeon U and Fairy)  
Südkorea, 2025 – 12 Episoden  
Genre: Romance, Drama, Fantasy, Supernatural
Bewertung: 10 von 10 Punkten

Cast:
Cho Yi Hyun als Park Seong A / Fairy Cheon Ji
Choo Young Woo als Bae Gyeon U
Cha Kang Yoon als Pyo Ji Ho
Choo Ja Hyun als Yeom Hwa

Zur Story:  
Park Seong A führt ein Doppelleben: Tagsüber ist sie eine scheinbar normale Highschool-Schülerin, doch nachts ist sie als „Fairy Cheon Ji“ eine gefragte Schamanin. Mit teils bedecktem Gesicht kümmert sie sich um Klienten, die Antworten auf Zukunft, Schicksal und Krankheit suchen. Ihr Ruf eilt ihr weit voraus – und eines Tages bittet Bae Gyeon U mit seiner Großmutter um eine Konsultation. Doch statt eines harmlosen Treffens sieht Seong A schon bei der ersten Begegnung, dass Gyeon U ein tragisches Schicksal bevorsteht: Er soll bald sterben. Am nächsten Tag taucht er überraschend als neuer Mitschüler in ihrer Klasse auf. Getrieben von ihrem aufkeimenden Crush entschließt sich Seong A, alles zu tun, um sein drohendes Unglück abzuwenden – und verwickelt sich dabei in ein magisches Abenteuer voller romantischer Verwicklungen, Schicksalsfragen und dramatischer Wendungen.

Wo sehen:  
Die Serie läuft amazon prime , dort heisst sie auch "Der Kuhhirte und die Fee"

Silvio 16.08.2025, 09.19 | (0/0) Kommentare | TB | PL