Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Anime

A Condition Called Love

A Condition Called Love hat mich emotional sehr gut abgeholt. Die Geschichte zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Liebe auch kompliziert und manchmal sogar ungesund sein kann, aber gleichzeitig wie daraus eine echte, reife Beziehung entstehen kann. Besonders spannend fand ich, wie die Serie mit dem extremen Verhalten von Hananoi umgeht und derseits seine Obsession fast ins Psychodrama rutschen könnte, andererseits durch Hotarus Gegenpol eine gesunde Balance findet. Die Figurenentwicklung und ihre Kommunikation sind sehr tiefgründig, sodass die Liebesgeschichte trotz einiger Ecken und Kanten in Erinnerung bleibt. Insgesamt gebe ich der Romance solide 8 von 10 Punkten.

A Condition Called Love
Japan 2024 - 12 Episoden
Genre: Romance, Drama, Slice of Life

Cast
- Hotaru Hinase – gesprochen von Kana Hanazawa
- Saki Hananoi – gesprochen von Chiaki Kobayashi
- Keigo Kurata – gesprochen von Ryota Osaka
- Satomi Satomura – gesprochen von Sayumi Suzushiro
- Yukihiro Kuroe – gesprochen von Kazuyuki Okitsu

Spoilerfreie Story
Hotaru Hinase ist eine ruhige, zurückhaltende Schülerin, die noch nie wirklich verliebt war und kaum versteht, was Liebe bedeutet. Als sie an einem kalten Tag zufällig Saki Hananoi trifft, der gerade von seiner Freundin abserviert wurde, bietet sie ihm ihren Schirm an – eine Geste, die sein Leben verändert. Hananoi, der in Beziehungen oft übertrieben leidenschaftlich und besitzergreifend ist, beginnt, Hotaru seine Liebe zu gestehen und bittet sie um eine Probe-Beziehung. Für Hotaru ist das Neuland und sie entdeckt mit Hananoi gemeinsam, dass Liebe nicht nur aus intensiven Gefühlen, sondern auch aus Verständnis, Grenzen und Akzeptanz besteht. Dabei lernen beide, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich emotional weiterzuentwickeln.

Wo zu sehen?
Die Serie läuft bei Crunchyroll als offizieller Stream.

Fazit zur Romance:
Eine tiefgründige, gelegentlich auch herausfordernde Romance mit starken Charakteren und viel Gefühl. Wer komplexe Beziehungen mit Höhen und Tiefen mag, findet hier eine lohnende Serie, auch wenn das Verhalten von Hananoi manchmal kontrovers diskutiert wird.Hier

Silvio 30.08.2025, 09.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tada Never Falls in Love

Ich fand "Tada Never Falls in Love" ziemlich gut. Die Zeichnungen sind wirklich toll und die Story ist erfrischend anders, vor allem durch die langsame, realistische Entwicklung der Beziehung zwischen Tada und Teresa. Die Serie vermeidet typische Romcom-Klischees und nimmt sich Zeit, die Charaktere und ihre Gefühle authentisch zu zeigen. Zwar war der Anfang teilweise etwas langsam, aber gerade das passte gut zum ruhigen, slice-of-life-Charakter. Für mich eine sehr gelungene Mischung aus Romantik, Humor und Alltag, deshalb gebe ich der Romance eine 9 von 10 Punkten.

Tada Never Falls in Love (Original: Tada-kun wa Koi o Shinai)  
Japan 2018 - 13 Episoden
Genre: Romance, Comedy, Slice of Life

Cast  
- Mitsuyoshi Tada – Y?ichi Nakamura  
- Teresa Wagner – Manaka Iwami  
- Kaoru Ijuuin - Mamoru Miyano  
- Hinako Hasegawa – Shizuka Ishigami  
- Alexandra Magritte – Shino Shimoji

Spoilerfreie Story  
Mitsuyoshi Tada ist ein ruhiger High-School-Schüler, der die Fotografie liebt und davon träumt, wie sein Vater berühmter Fotograf zu werden. Bei einem zufälligen Treffen mit der Austauschschülerin Teresa aus Europa ändert sich sein Alltag komplett. Teresa verliert sich bei ihrer Ankunft in Japan und wird von Tada zum Café seines Großvaters gebracht. Bald besuchen Teresa und ihre Begleiterin dieselbe Schule wie Tada und treten dem Fotografieclub bei. Zwischen Tada und Teresa entwickelt sich langsam eine besondere Beziehung, die den Fokus auf Freundschaft, Vertrauen und die Frage legt, was Liebe wirklich bedeutet.

Wo zu sehen?  
Den Anime kann man legal bei Amazon Prime Video schauen.

Fazit zur Romance:  
Eine charmante Romcom mit wunderschönen Bildern, sympathischen Charakteren und einer langsamen, glaubwürdigen Liebesentwicklung. Für Fans ruhiger und gefühlvoller Romance-Animes sehr zu empfehlen.

Silvio 30.08.2025, 09.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anyway, I´m Falling in Love with You

Anyway, I´m Falling in Love with You hat mich mit seiner ungewöhnlichen und realistischeren Darstellung von Jugend und Liebe sehr berührt. Die Geschichte spielt während der Pandemie, was viele typische romantische Schulereignisse ausschließt und so einen ganz eigenen Ton setzt. Die Figuren wirken authentisch und die Beziehung zwischen Mizuho und ihren vier Freunden entwickelt sich mit einer schönen Mischung aus Nähe und Zurückhaltung. Allerdings haben einige Kritiker bemängelt, dass sich die Nebencharaktere zu ähnlich sind, was die Dynamik etwas eintönig macht. Insgesamt finde ich die Serie trotzdem besonders durch den emotionalen Rückblick auf Jugendjahre sehr gelungen und gebe der Romance daher 8 von 10 Punkten.

Anyway, I´m Falling in Love with You (Original: Douse, Koishite Shimaunda)  
Japan 2025 - 12 Episoden
Bewertung: 8 von 10 Punkten
Genre: Romance, Slice of Life, Drama

Cast  
- Mizuho Nishino – gesprochen von Sakura Shinfuku  
- Kizuki Hazawa – gesprochen von Kazuki Ura  
- Shin Kashiwagi – gesprochen von Sion Yoshitaka  
- Airu Izumi – gesprochen von Shōya Chiba  
- Shuugo Hoshikawa – gesprochen von Satoshi Inomata

Spoilerfreie Story  
Mizuho Nishino erlebt aufgrund einer Pandemie eine ungewöhnliche Schulzeit, die viele klassische Jugendmomente vermissen lässt. An ihrem 17. Geburtstag fühlt sie sich allein und von ihrem langjährigen Schwarm zurückgewiesen, doch ihre vier Kindheitsfreunde retten den Tag mit einer Überraschung. Kizuki, ihr bester Freund, gesteht ihr schließlich seine Liebe, was Mizuho vor eine emotionale Herausforderung stellt. Dabei entfaltet sich eine Geschichte über Freundschaft, die Unsicherheiten der Jugend und das Entwickeln von Gefühlen, die alles verändern können.

Wo zu sehen?  
Die Serie ist legal bei Crunchyroll verfügbar.

Fazit zur Romance:  
Eine emotionale und realistische Romance-Serie, die mit der besonderen Pandemie-Situation spielt und durch ihre Charaktertiefe und Rückblicke auf die Jugend überzeugt – ideal für Fans von Slice-of-Life-Romanzen mit etwas mehr Tiefgang.

Silvio 30.08.2025, 09.18 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Days with My Stepsisters

Days with My Stepsisters hat mich wirklich positiv überrascht. Der Anime schafft es, aus einem potenziell heiklen Thema eine sehr einfühlsame und ruhige Geschichte über zwei Stiefgeschwister zu machen, die sich erst fremd sind und sich dann langsam annähern. Die langsame, nachvollziehbare Entwicklung der Beziehung zwischen Yuta und Saki fühlt sich dabei sehr natürlich und ehrlich an. Trotz einiger alltagsnaher Konflikte bleibt der Ton angenehm gelassen und die Figuren emotional glaubwürdig. Für mich ist das keine klassische Romcom, sondern ein sanftes Slice-of-Life-Drama mit romantischen Momenten, die schön rüberkommen. Insgesamt gebe ich der Romance hier eine solide 8 von 10 Punkten.

Days with My Stepsisters (Original: Gimai Seikatsu)  
Japan 2024 - 12 Episoden
Genre: Romance, Slice of Life, Drama

Cast  
- Yuta Asamura – gesprochen von Kôhei Amasaki  
- Saki Ayase – gesprochen von Yuki Nakashima  
- Weitere wichtige Rollen: Reina Ueda, Minori Suzuki u.a.

Spoilerfreie Story  
Yuta Asamura bekommt eine neue Stiefschwester, Saki Ayase, nachdem seine Eltern neu heiraten. Anfangs sind die beiden Fremde unter einem Dach und wollen jeweils möglichst Abstand halten. Doch mit der Zeit lernen sie sich besser kennen, ihre Vergangenheit mit seelischen Narben wird langsam aufgearbeitet, und unerwartete Gefühle entstehen trotz aller Konflikte. Dabei versuchen sie, den Spagat zwischen Familie, Schule und ihren eigenen Emotionen zu meistern, was oft zu tiefgründigen, aber auch humorvollen und warmherzigen Momenten führt.

Wo zu sehen?  
Die Serie ist bei Crunchyroll im Stream verfügbar.

Fazit zur Romance:  
Days with My Stepsisters ist eine ungewöhnliche, aber berührende Serie, die mit ihrer reifen Herangehensweise und dem langsamen Beziehungsaufbau überzeugt. Für Fans von ruhigen, realistischeren Romanzen und Slice-of-Life-Drama sehr empfehlenswert.

Silvio 30.08.2025, 08.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL

I Got Married to the Girl I Hate Most in Class

Ehrlich gesagt, habe ich mit einer typischen Streithähne-Romance gerechnet, doch die Serie hat mich wirklich positiv überrascht. Zwar starten Saito und Akane als komplette Gegenspieler, aber ihre Beziehung entwickelt sich nachvollziehbar und mit viel Charme – von bissigen Streitigkeiten bis hin zu warmherzigen Momenten. Das Hin und Her ist witzig und bleibt spannend, und die romantische Entwicklung ist sehr natürlich. Insgesamt macht das Zusammenspiel aus Humor und Gefühl richtig Spaß und ich würde für die Romance solide 8,5 von 10 Punkten vergeben.

I Got Married to the Girl I Hate Most in Class (Kurasu no Daikirai na Joshi to Kekkon Suru Koto ni Natta)
Japan, 2025, 12 Episoden
Genre: Comedy, Romance, Slice of Life

Die wichtigsten Charaktere
- Saito Hojo: Shogo Sakata
- Akane Sakuramori: Hinaki Yano
- Himari Ishikura: Sayumi Suzushiro
- Shisei Hojo: Nene Hieda

Spoilerfreie Story
Saito und Akane können sich im Klassenzimmer nicht ausstehen, werden aber plötzlich zwangsweise verheiratet, da Saito nur durch die Ehe mit Akane den Konzern seines Großvaters erben kann. Was als Zwangsehe und ewiger Streit beginnt, wandelt sich mit viel Alltagschaos, kleinen Missverständnissen und echten Gefühlen langsam in eine glaubwürdige Beziehung. Beide müssen lernen zu kooperieren und gegenseitigen Respekt zu entwickeln, was für viele komische und berührende Szenen sorgt.

Wo zu sehen?
Du kannst alle Folgen im Stream auf Crunchyroll schauen.

Fazit zur Romance:  
Ein sehr unterhaltsamer Titel, bei dem die Liebesgeschichte erfreulich ehrlich und dynamisch wirkt – Romcom-Freunde kommen hier voll auf ihre Kosten.

Silvio 30.08.2025, 08.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Masamune-kuns Revenge

Persönlich hat mich Masamune-kun's Revenge als Romance-Anime nicht ganz überzeugt. Die eigentliche Liebesgeschichte bleibt für mich eher durchschnittlich und das ständige Hin und Her zwischen den Hauptfiguren fühlt sich irgendwann etwas oberflächlich und langatmig an. Gerade das abrupte Ende hat mich enttäuscht, während ich im Verlauf durchaus die psychologischen Ansätze und den humorvoll-komödiantischen Stil mochte. Insgesamt würde ich die Romance im Anime als solide, aber nicht herausragend bewerten – für mich sind das etwa 7 von 10 Punkten.

Story und Ansatz

Der Anime mischt klassische Romcom-Elemente wie Missverständnisse, Schulalltag und schräge Nebenfiguren mit einer ungewöhnlichen Ausgangslage: Masamune will sich an Aki wegen eines Kindheitstraumas rächen und gleichzeitig entwickelt sich eine Liebesgeschichte zwischen den beiden. Zwar ergeben sich daraus unterhaltsame und emotionale Momente, doch oft bleibt die Story an der Oberfläche und verpasst die Chance auf eine tiefere oder authentischere Entwicklung des Liebespaars.

Charaktere und Dynamik

Die Protagonisten Masamune und Aki verkörpern typische Genre-Charaktere: der scheinbar coole, insgeheim verletzliche Junge und das tsundere Mädchen. Zuschauende bemängeln, dass der Racheplan schnell im Hintergrund verschwindet und die tatsächliche Liebesentwicklung vorhersehbar bleibt. Insbesondere ab der Mitte der Serie fehlt das Gefühl ernsthafter Annäherung; viele romantische Szenen führen nicht wirklich weiter und Nebenfiguren lenken oft vom Hauptpaar ab.

Atmosphäre und Abschluss

Ein häufig genannter Kritikpunkt ist das abrupte bzw. offene Ende: Die Beziehung zwischen Masamune und Aki wird nie wirklich vollendet und die Zuschauer werden ein wenig hängen gelassen – typisch für eine Romcom, die die Auflösung zugunsten weiterer Staffeln oder Manga-Verkauf hinausschiebt. Besonders nach dem Finale vermissen viele eine befriedigende Auflösung der Liebesgeschichte.

Bewertung der Romance

  • Die Romance bietet solide Unterhaltung mit einigen kreativen Ansätzen, aber wenig Tiefgang.
  • Reibung und Komik stehen öfter im Vordergrund als echte Gefühle, was das Genre zwar bedient, aber bei Romance-Fans gemischte Gefühle hinterlässt.
  • Abschließend liegt die durchschnittliche Bewertung der Romance bei 7/10 Punkten.

Titel: Masamune-kun's Revenge
Land/Erscheinungsjahr/Episodenanzahl: Japan 2017–2023, 24 Episoden (Staffeln 1 & 2 zusammen)
Genre: Romcom, Schule, Drama

Cast:

  • Masamune Makabe: Natsuki Hanae
  • Aki Adagaki: Ayaka Ohashi
  • Yoshino Koiwai: Inori Minase
  • Neko Fujinomiya: Suzuko Mimori

Spoilerfreie Story:
Makabe Masamune, der als Kind von Aki Adagaki abgewiesen und verspottet wurde, kehrt nach einer drastischen Verwandlung zurück – mit einem geheimen Plan, sich zu rächen. Doch zwischen Rivalität, Selbstzweifeln und ungeahnten Gefühlen entwickelt sich weit mehr als nur ein Rachefeldzug. Humor und Herzschmerz bestimmen den Weg zum möglichen Happy End.

Zu sehen ist der Anime auf Crunchyroll.

Fazit zur Romance:
Unterhaltsam, aber unspektakulär – für Genre-Fans empfehlenswert, für Liebesdrama-Enthusiasten vielleicht etwas dünn.

Silvio 30.08.2025, 08.22 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Synthetische Herzen - Mein neuer Roman ist da...

Hallo ihr Lieben!

Endlich ist es so weit: Mein neues Baby, „Synthetische Herzen“, ist ab sofort bei Amazon erhältlich! Ich bin so aufgeregt, es euch endlich zeigen zu können.

Die letzten Wochen waren mal wieder ein echter Marathon. Schreiben, überarbeiten, illustrieren, formatieren… Manchmal hatte ich das Gefühl, meine Hände kleben schon am Grafiktablett fest. Aber es hat sich gelohnt! „Synthetische Herzen“ ist ein ganz besonderes Buch geworden, und ich kann es kaum erwarten, eure Meinungen zu hören.

Worum geht es?
Stellt euch eine Welt vor, in der künstliche Intelligenz und echte Gefühle verschmelzen. In „Synthetische Herzen“ begleiten wir Charaktere, die nach ihrem Platz in einer futuristischen Gesellschaft suchen – eine Welt, die zugleich faszinierend und beängstigend ist. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und die Frage, was es bedeutet, menschlich zu sein.

Mehr als nur ein Buch
„Synthetische Herzen“ ist mehr als nur Text auf Papier. Die Illustrationen machen die Geschichte lebendig und entführen euch direkt in diese futuristische Welt. Es ist ein bisschen so, als würdet ihr einen Anime lesen – nur eben als Buch. 

Was jetzt?
Wenn ihr neugierig geworden seid, schaut doch mal bei Amazon vorbei und werft einen Blick ins Buch. Ich bin super gespannt, was ihr dazu sagt! Und wenn es euch gefällt, lasst es mich wissen – eure Kommentare und Rezensionen bedeuten mir die Welt!

So, und jetzt muss ich los – die nächsten Projekte warten schon! Aber keine Sorge, ich melde mich bald wieder mit neuen Updates.

Bis dahin, habt eine tolle Zeit!

Euer Silvio / Liam Blue 

Silvio 15.04.2025, 10.07 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Neues Buch - Die Kristalle von Nova Prime

ich freue mich, euch heute etwas ganz Besonderes vorzustellen: Mein neues Buch "Die Kristalle von Nova Prime - Die unerwartete Braut: Wie ich versehentlich den Prinzen einer fremden Galaxie heiratete " ist ab sofort erhältlich!

Ein Blick hinter die Kulissen
Dieses Projekt war für mich eine aufregende Reise, die nicht nur das Schreiben, sondern auch das Eintauchen in eine faszinierende Welt voller Abenteuer und Emotionen beinhaltete. „Die Kristalle von Nova Prime“ ist inspiriert von den dramatischen Erzählungen ostasiatischer Dramen, vor allem den japanischen Animes und kombiniert diese mit den fantastischen Elementen eines Science-Fiction-Romans.

Worum geht es?
Die Geschichte folgt Aiko, einer jungen Frau von der Erde, die in eine intergalaktische Mission verwickelt wird. Zusammen mit Prinz Orion von Nova Prime kämpft sie gegen eine mysteriöse Bedrohung, die das Schicksal des Kristallkerns gefährdet. Während sie sich den Herausforderungen stellen, entwickelt sich nicht nur eine spannende Handlung, sondern auch eine berührende Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten.

Was mich besonders an dieser Geschichte faszinierte, ist die Verbindung zwischen den Charakteren und ihre Entwicklung im Angesicht von Widrigkeiten. Aiko ist nicht nur eine Heldin; sie ist stark, mutig und bereit, alles zu riskieren, um das zu schützen, was ihr am Herzen liegt.

Illustrationen und Stil
Ein weiteres Highlight des Buches sind die schönen Illustrationen (KI-Generiert), die die Handlung begleiten. Diese Bilder bringen die fantastischen Elemente der Geschichte visuell zum Leben und machen das Lesen zu einem noch intensiveren Erlebnis. Ich habe viel Zeit damit verbracht, die Bilder zu bearbeiten und mich beim Prompt Erstellen zu verbessern, um sicherzustellen, dass jede Szene und jeder Charakter so dargestellt wird, wie ich es mir vorgestellt habe.

Warum ich dieses Buch geschrieben habe
„Die Kristalle von Nova Prime“ ist für alle gedacht, die sich für Geschichten über Liebe, Freundschaft und den Kampf für das Gute begeistern können. Es ist eine Hommage an die Geschichten, die mich geprägt haben – an die Dramen und Animes, die ich so sehr liebe. Ich wollte etwas schaffen, das sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist und zum Nachdenken anregt.

Fazit
Ich lade euch ein, in diese aufregende Welt einzutauchen und Aiko und Orion auf ihrer Reise zu begleiten. Es wäre mir eine Freude zu erfahren, was ihr über das Buch denkt! Euer Feedback bedeutet mir viel.

Jetzt für Kindle oder als Taschenbuch bei amazon.de erhältlich.

Silvio 21.02.2025, 15.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Psychic Princess

Nachdem ich mir das Crunchyroll Abo zugelegt hatte, musste ich erstmal klarkommen mit der Vielfalt dort. Ich wollte etwas schauen, das abgeschlossen war und suchte nach einem chinesischen Anime, auch Dongwa genannt. Dabei stieß ich dann auf diese Serie. Es gibt tatsächlich eine Realverfilmung zu dem Stoff aus 2019. Also ich finde ja chinesische, historische Dongwas wirklich besonders. Dieser hier macht da keine Ausnahme, super gezeichnet und insgesamt wirklich lustig und kurzweilig. Für mich ganz klar eine Empfehlung.

Psychic Princess
China 2018  - 16 Episoden 
Genre: Chinesisch, Historisch, Romanze, Komödie, Anime 

Zur Story:
Qian Yunxi, die älteste Tochter des obersten Ministers, besitzt seit ihrer Kindheit übernatürliche Kräfte. Da die Leute sie deswegen als unheimlich ansahen, wurde sie auf dem Wolkengeist Berg gehalten. Mit 16 Jahren soll sie nun allerdings anstelle ihrer Schwester den Prinzen von Ye heiraten. Doch es heißt, dass der Prinz von Ye kaltherzig und grausam sein soll.

Die  16 x 24-minütigen Episoden siehst du auf crunchyroll

Silvio 10.06.2024, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ooku: The Inner Chambers

Aktuell läuft der Frühjahrs Subathon, also bleibt nicht viel Zeit für lange Serien zu schauen. Deshalb werd ich wieder ein paar kürzere in nächster Zeit vorstellen. Ooku: The Inner Chambers ist die Anime-Adaption des gleichnamigen Mangas von Fumi Yoshinaga. Die erste Episode hat Spielfilmlänge und erzählt eine Vorgeschichte, bevor in den folgenden 9 Episoden dann der Geschichte tiefer auf den Grund gegangen wird. Ein sehr schöner Anime mit einer mal ganz anderen Geschichte. Ich war begeistert. Das ganze gibt es auch mit einer deutschen Synchronisation, die ich als ziemlich gut empfand.

Ooku: The Inner Chambers
Japan 2023 - 10 Episoden 
Genre: Japanisch, Historisch, Fantasy, Anime

Zur Story:
In einem alternativen Japan während der Edo-Zeit (1603 bis 1868) wird ein großer Teil der männlichen Bevölkerung durch mysteriöse rote Pocken ausgelöscht. Es findet ein Wandel statt und Frauen übernehmen die treibende Kraft der Gesellschaft und die Führungspositionen. Männern dienen als Spender des Lebens für Entgelt und nur wenige reiche Frauen können sich einen Gemahl leisten. Einzig die mächtigste Frau im Land, der Shogun, führt einen Harem, den Oooku, die Inneren Kammern.
 
Die  10 x 25-minütigen Episoden siehst du auf Netflix

Silvio 25.03.2024, 10.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL