Tag: crunchyroll
Silvio 02.08.2025, 09.18 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 05.07.2025, 12.59 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 28.06.2025, 19.27 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 28.06.2025, 19.13 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 28.06.2025, 19.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 28.06.2025, 18.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 28.06.2025, 18.32 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 28.06.2025, 18.16 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Cinderella Chef ist ein Donghua, das vor allem Foodies begeistern dürfte – und ich habe jede Minute davon genossen! Die Serie ist ein bunter Mix aus Isekai, Romantik und Comedy, aber das eigentliche Highlight sind die aufwendig animierten Kochszenen und die Liebe zum Detail, mit der chinesische Küche inszeniert wird. Wer bei Food Wars schon Hunger bekommen hat, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen.
Die Story startet klassisch: Unsere Protagonistin Ye Jiayao, eine moderne Spitzenköchin, landet nach einem Unfall plötzlich im alten China – und zwar im Körper einer Adligen, die prompt von Banditen entführt wird. Was erstmal nach Standard-Isekai klingt, entwickelt sich schnell zu einer charmanten Mischung aus Überlebenskunst, Undercover-Agenten, Palastintrigen und natürlich jeder Menge Kochen.
Gerade die erste Staffel punktet mit viel Leichtigkeit, Humor und einer Prise Romantik. Die Beziehung zwischen Jiayao und dem männlichen Lead Xia Chun Yu entwickelt sich zwar nach bekannten Mustern, bleibt aber sympathisch und unterhaltsam. Die Kochduelle und kreativen Rezepte sind das absolute Herzstück und machen richtig Lust, selbst den Kochlöffel zu schwingen.
Ab Staffel 2 und 3 wird die Handlung etwas dramatischer, bleibt aber insgesamt angenehm locker. Die Charaktere wachsen einem ans Herz, auch wenn die Story manchmal etwas vorhersehbar ist. Wer allerdings auf komplexe Plots oder tiefgründige Charakterentwicklung aus ist, wird hier eher weniger fündig – Cinderella Chef ist in erster Linie Feelgood-Unterhaltung mit viel Augenschmaus.
Land / Jahr / Episoden:
China, 2018–2023, 36+ Episoden (Staffel 1–3)
Genre:
Romance, Comedy, Historical, Cooking, Isekai
Wo zu sehen:
Staffel 1–3 sind aktuell auf Netflix, Crunchyroll und teilweise auf Viki verfügbar.
Was macht Cinderella Chef besonders?
Kritikpunkte:
Die Story ist manchmal etwas sprunghaft, und nicht jeder Gag zündet. In Staffel 2 und 3 wird das Tempo teilweise sehr angezogen, sodass manche Entwicklungen etwas gehetzt wirken[1][2]. Die Hauptfigur kann für manche Zuschauer*innen etwas zu quirlig oder naiv erscheinen, aber das ist Geschmackssache.
Fazit:
Cinderella Chef ist ein echtes Wohlfühl-Donghua für alle, die gerne Kochen, Essen und ein bisschen Romantik mögen. Wer eine leichte, unterhaltsame Serie sucht, die Lust auf mehr macht – und vielleicht sogar zum Nachkochen inspiriert – sollte unbedingt reinschauen. Für mich eine der charmantesten und leckersten Serien der letzten Jahre.
Bewertung: 8,5 von 10 Punkten
Spoilerfreie Story-Zusammenfassung:
Ye Jiayao, eine talentierte Köchin aus der Gegenwart, landet durch ein Zeitreise-Missgeschick im alten China – und zwar im Körper einer jungen Adligen, die von Banditen entführt wird. Mit ihren modernen Kochkünsten und viel Einfallsreichtum versucht sie, in einer rauen Welt zu überleben. Dabei trifft sie auf den Undercover-Agenten Xia Chun Yu, mit dem sie sich widerwillig verbündet. Zwischen Intrigen, Kochduellen und einer aufkeimenden Romanze kämpft Jiayao darum, ihren Platz in der Vergangenheit zu finden – und vielleicht auch die Liebe.
Tipp:
Nicht hungrig schauen – die animierten Gerichte sehen einfach zu gut aus!
Silvio 31.05.2025, 09.19 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Ein herrlich charmantes Isekai-Abenteuer mit doppeltem Konzept - Welcome to Japan, Ms. Elf! hat mich wirklich begeistert – vor allem wegen seines originellen Konzepts. Die Serie verbindet auf erfrischende Weise zwei Welten: Einerseits erleben wir das Abenteuer einer Elfe, die plötzlich im modernen Japan landet, andererseits gibt es die spannenden Rückblicke in eine pseudo-historische Fantasywelt mit Dungeons, Magie und klassischen Rollenspiel-Elementen. Dieser ständige Wechsel sorgt für jede Menge Abwechslung, Humor und auch emotionale Momente. Besonders gelungen finde ich, wie Ms. Elf sich neugierig und mit viel Charme an das Leben in Japan anpasst – das ist nicht nur witzig, sondern auch richtig herzerwärmend. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass es bald eine zweite Staffel gibt – ich warte jedenfalls sehnsüchtig darauf!
Japan 2024 – 12 Episoden
Genre: Fantasy, Isekai, Slice of Life, Comedy, Anime
Kazuhiro, ein ganz normaler Japaner, träumt jede Nacht davon, gemeinsam mit der Elfe Marie in einer fantastischen Welt Dungeons zu erkunden. Doch eines Tages wird aus Traum Wirklichkeit: Marie taucht plötzlich in Tokio auf! Während Marie versucht, sich im modernen Japan zurechtzufinden, erleben die beiden immer wieder Rückblicke in ihre Abenteuerwelt voller Magie, Monster und Gefahren. Die Serie lebt vom Kontrast zwischen dem alltäglichen Leben in Japan und den epischen Abenteuern in der Fantasywelt – und natürlich von der wachsenden Freundschaft (und vielleicht mehr?) zwischen Kazuhiro und Marie.
Alle Episoden von Welcome to Japan, Ms. Elf! findest du auf Crunchyroll.
Welcome to Japan, Ms. Elf! ist ein charmantes und unterhaltsames Isekai-Abenteuer mit einer tollen Mischung aus Fantasy und Slice of Life. Das doppelte Konzept sorgt für frischen Wind im Genre und macht richtig Spaß. Wer humorvolle, herzerwärmende und magische Geschichten mag, sollte unbedingt reinschauen. Ich hoffe sehr auf eine zweite Staffel – diese Serie hat definitiv mehr verdient!
Silvio 17.05.2025, 09.12 | (0/0) Kommentare | TB | PL