Fantasy mit Tiefgang und sozialkritischem Blick
Sugar Apple Fairy Tale wirkt auf den ersten Blick wie ein klassisches Fantasy-Abenteuer, doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich eine Geschichte mit viel mehr Tiefe. Die Serie spielt in einer Welt, in der Feen als Sklaven an Menschen verkauft werden und gesellschaftliche Vorurteile und Ungerechtigkeiten tief verwurzelt sind. Die junge Protagonistin Anne will trotz dieser Umstände eine Silberzuckermeisterin werden – eine Zuckerbäckerin, die magische Süßigkeiten herstellt. Dabei versucht sie, eine echte Freundschaft mit ihrem Fee-Leibwächter Challe aufzubauen, der ihr Misstrauen gegenüber Menschen nicht so leicht aufgibt. Die Serie verbindet eine zauberhafte Fantasywelt mit kritischen Themen wie Versklavung, Freiheit und Vorurteilen, was ihr eine besondere emotionale und moralische Tiefe verleiht.
Sugar Apple Fairy Tale
Japan 2023 – 24 Episoden
Genre: Fantasy, Drama, Romance, Anime
Spoilerfreie Story:
Anne Halford, eine junge Zuckerbäckerin, reist in die Hauptstadt, um den begehrten Titel der Silberzuckermeisterin zu erlangen und damit das Andenken ihrer verstorbenen Mutter zu ehren. Auf dem Weg dorthin kauft sie sich den Fee-Krieger Challe als Leibwächter, obwohl Feen in dieser Welt als Sklaven behandelt werden und Challe ihr gegenüber misstrauisch bleibt. Anne lehnt die Versklavung der Feen ab und verspricht ihm Freiheit, wenn sie ihr Ziel erreicht haben. Gemeinsam durchqueren sie eine Welt voller Gefahren, Intrigen und Vorurteile, während Anne ihre Fähigkeiten als Zuckerbäckerin perfektioniert und sich mit anderen Meistern misst.
Wo schauen?
Die 24 Episoden von Sugar Apple Fairy Tale sind auf
Crunchyroll verfügbar.
Fazit:
Sugar Apple Fairy Tale ist mehr als nur ein Fantasy-Anime – er bietet eine berührende Geschichte über Freundschaft, Freiheit und das Überwinden von Vorurteilen in einer zauberhaften Welt. Die Kombination aus magischer Zuckerbäckerei und sozialkritischem Hintergrund macht die Serie besonders sehenswert für alle, die Fantasy mit Tiefgang bevorzugen.