
Diese Serie vereint charmante Romantik mit einer beeindruckenden Authentizität. Was mich besonders begeistert hat, ist, wie ehrlich und bodenständig das Alltagsleben in den 1930er Jahren dargestellt wird: Mit kleinen Gesten, gemeinsamen Mahlzeiten, viel Unsicherheit und trotzdem viel Wärme. Die Liebesgeschichte entwickelt sich ganz ohne dramatische Übertreibungen, sondern sehr natürlich und nachvollziehbar – und trotzdem bleiben die humorvollen und skurrilen Momente nicht aus. Die Hauptfiguren sind sympathisch und agieren wie echte Menschen ihrer Zeit: Die Kommunikation ist vorsichtig, aber respektvoll, und beide lernen, sich aufrichtig zuzuhören und Schritt für Schritt Vertrauen zu fassen. Besonders die leisen Szenen, ohne große Liebesbekundungen, sind voller Gefühl – und spiegeln die gesellschaftlichen Gepflogenheiten jener Zeit sehr treffend wider. Humor und Zeitgeist ergänzen sich wunderbar, und auch die Nebenfiguren bringen Leben ins Geschehen. Der historische Hintergrund ist nie aufdringlich, sondern natürlich im Alltag und den Sorgen der Menschen verankert: Man spürt die Unsicherheiten vor dem Krieg, doch im Mittelpunkt steht das Glück im Kleinen. Die Serie ist ideal für alle, die romantische Alltagsgeschichten, glaubhafte Figuren und einen liebevoll eingefangenen historischen Flair schätzen.
A Calm Sea and Beautiful Days with You
Japan, 2025 – 10 Episoden
Genre: Historisch, Romantik, Slice-of-Life, Comedy
Bewertung: 9,5 von 10 Punkten
Cast:
Yoshine Kyoko als Ebata Natsumi
Honda Kyoya als Ebata Takimasa
Yamamoto Maika als Yoshimori Fumiko
Koseki Yuta als Fukami Ryunosuke
Zur Story:
Natsumi ist die drittälteste Tochter der Sekiya-Familie im Japan des Jahres 1936. Aus heiterem Himmel verkündet ihr Vater, dass sie bald heiraten soll – und zwar Takimasa Ebata, einen Offizier der kaiserlichen Marine, den sie vorher nie getroffen hat. Noch absurder: Selbst zur Hochzeit ist Takimasa nicht anwesend, stattdessen steht nur sein Foto neben ihr. Nach Abschluss seines Trainings lernt Natsumi ihren Mann zum ersten Mal kennen – und steht vor einem wortkargen, verschlossenen Mann, der seine Gefühle kaum zeigt. Doch aus der anfänglich schüchternen und distanzierten Ehe wächst Stück für Stück eine liebevolle Verbindung, vor allem, weil Natsumi Takimasa mit Geduld und Offenheit begegnet. Die beiden lernen, im Alltag füreinander zu sorgen, alte Traditionen zu respektieren und trotz gesellschaftlicher Erwartungen und nahender politischer Umbrüche füreinander da zu sein.
Wo sehen:
„A Calm Sea and Beautiful Days with You“ ist mit deutschen Untertiteln auf
Viki verfügbar.