„Bloom into You“ ist für mich eines der sensibelsten und feinfühligsten GL-Animes, die ich bisher gesehen habe. Die Geschichte berührt auf leise, sehr ehrliche Art, und vor allem die langsame Annäherung der beiden Hauptfiguren wirkt authentisch und niemals überzogen oder kitschig. Besonders gefallen hat mir, wie respektvoll und nuanciert Themen wie Identität, Unsicherheit und die Suche nach dem eigenen Ich erzählt werden. Die Serie nimmt sich Zeit für innere Konflikte – nichts wird überhetzt, Emotionen dürfen sich entwickeln. Leider endet die Staffel mitten in der eigentlichen Geschichte und lässt dich als Zuschauer etwas ratlos zurück. Eine zweite Staffel ist bisher nicht geplant, was wirklich schade ist!
Für mich dennoch eine klare Empfehlung, gerade für Fans von gut erzählten, ruhigen Romance-Geschichten. Von mir 9 von 10 Punkten.
Bloom into You (Yagate Kimi ni Naru)
Japan 2018 – 13 Episoden
Genre: Romance, Drama, GL (Girls Love), Coming-of-Age
Zusatz:
Um die Geschichte zu „vervollständigen“, habe ich mir die Manga-Bände 5 bis 8 bestellt und gelesen. Die erzählen die Handlung nach dem Anime weiter und bringen die Figuren zu einem wirklich runden Abschluss, den ich so gern auch auf dem Bildschirm gesehen hätte! Wer wissen will, wie es ausgeht, sollte unbedingt zu den Manga-Bänden greifen.
Spoilerfreie Story:
Yuu Koito ist eine vorbildliche Schülerin, die bei Liebesgeständnissen anderer nichts fühlt – bis sie Touko Nanami begegnet, der Präsidentin des Schülerrats. Zwischen den beiden entwickelt sich langsam eine Beziehung, die beide an ihre emotionalen Grenzen bringt und das Selbstbild herausfordert. „Bloom into You“ erzählt feinfühlig von erster Liebe, Selbstfindung und der Schwierigkeit, Gefühle zuzulassen – ohne künstliches Drama, aber mit viel Herz.
Wo schauen?
Alle Folgen gibt es auf
Amazon Prime. Wer die Geschichte wirklich komplett erleben möchte, sollte zu den Manga-Bänden greifen (Band 5-8 beinhalten den Abschluss).