Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: netflix

Dr. Romantic Staffel 1

Ich glaube, bei allen koreanischen Ärzteserien die ich bisher gesehen hab, hab ich jedesmal wieder geschrieben, dass ich Ärzteserien eigentlich gar nicht so mag und jedesmal wieder hat mir die koreanische Ärzteserie sehr gut gefallen. So ist es auch bei Dr. Romantic gewesen, eigentlich kommt sie sehr international vergleichbar daher und doch hat sie diesen gewissen koreanischen Touch, der sie anders macht. Die Serie besteht eigentlich aus zwei Geschichten in einer, zum einen geht es um den erbitterten Kampf zweier konkurrierender Ärzte, die völlig andere Auffassung vom Beruf des Arztes haben und zum anderen um einen charismatischen Arzt, der in einer Landklinik junge Menschen zu ausgezeichneten Ärzten machen will. Dazu kommen natürlich noch die Nebengeschichten wie das anbahnen eine neuen Liebe zwischen den beiden jungen Hauptpersonen. 

Zur Story: Kim Sa-Bu ist ein dreifach zertifizierter Chirurg und unglaublich erfolgreich. Er verlässt seinen hochrangigen Job in einem Krankenhaus in Seoul und daraufhin zieht er aufs Land. Dort will er in einem kleinen Krankenhaus junge Ärzte ausbilden.

21 Episoden hat Staffel 1 und ist bei netflix zu sehen

Silvio 12.01.2021, 12.12 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Das Mädchen, dass Gerüche sieht

Direkt nach meiner Top5 Krimis startete ich in eine neue Serie, die es locker in diese Top5  geschafft hätte, wenn ich sie zu diesem Zeitpunkt schon gekannt hätte. Diese Serie aus dem Jahr 2015 ist ein typischer Vertreter von allem, was ich so an koreanischen Serien mag. Eigentlich ist es ein typischer Krimi, bei dem eine Sondereinheit der Polizei versucht einen wirklich grausamen Serienmörder zu schnappen und zunächst absolut im dunkeln steht. Aber ausserdem ist es eine tolle Romanze zwischen den zwei Hauptdarstellern, die die Geschichte an sich "leichter" macht und natürlich gibt es auch komische Augenblicke, wo man lachen kann, obwohl es doch eigentlich um ein wirklich schreckliches Verbrechen geht.

Zur Story: Ein junges Mädchen kann Gerüche sehen, nachdem es eine schreckliche Erfahrung überlebt hat, bei der seine Eltern ums Leben kamen. Sie arbeitet mit einem traumatisierten Detektiv zusammen, um einen Serienmörder aufzuspüren. 

16 Episoden alle 1 Stunde lang kann man jetzt auf netflix schauen

Silvio 04.01.2021, 20.09 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Meine allererste Liebe

"Meine allererste Liebe" gehört auch zu den Serien, die ich ganz am Anfang gesehen hab, beim ersten mal habe ich sie in deutscher Synchro geschaut, jetzt hab ich sie noch mal im Originalton mit deutschen Untertiteln geschaut (wozu kann man die Audioeinstellungen ändern). Eine wirklich schöne Serie die sich um einige junge Leute dreht, die gerade beginnen Erwachsen zu werden und erkennen müssen, dass manches gar nicht so einfach ist. 

Zur Story: Aus den verschiedensten Gründen ziehen ein paar von Yun Tae-o's Freunden zu ihm ins Haus. Dort erleben die College-Studenten die unterschiedlichsten Dinge. Sie haben ihre ersten große Liebe, finden Freundschaft und alles, das dazwischen liegt. 

16 Episoden in zwei Staffeln aufgeteilt, die aber eigentlich eine Geschichte sind siehst du bei netflix

Silvio 23.12.2020, 10.03 | (0/0) Kommentare | TB | PL

My Holo Love

Nach dem ich jetzt nach deutsch synchronisierten koreanischen Serien gesucht habe, entschloss ich mich "My holo love" noch mal zu schauen. Ich hatte ihn schon mal gesehen, doch damals schrieb ich noch nicht über meine geschauten Serien. Ich finde die Serie ziemlich gut gemacht, aber genauso, wie ich aktuell mich über die Untertitel ärgere, wenn sie mir zu einfach und ungenau übersetzen, genauso fand ich jetzt beim zweiten mal die deutsche Synchro etwas schwacher, als eine Serie im Originalton. 

Zur Story: Eine junge Frau leidet unter Gesichtsblindheit, zufällig erhält sie einen Prototyp einer KI in einer Brille zugesteckt. Die junge Frau verliebt sich zunächst in die KI , die sich unglaublich menschlich gibt. Bald lernt sie den Entwickler kennen, der die KI nachempfunden ist und findet doch die echte Liebe bei diesem. Zusätzlich hat das ganze noch eine Krimi und SciFi Faktor. 

Das ganze wird als Miniserie genannt und besteht aus 12 stundenlange Episoden und kann auf netflix geschaut werden.

Silvio 20.12.2020, 19.03 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Koreanische Serien auf deutsch

Ich persönlich mag ja die koreanische Sprache sehr  und sehe deshalb meine Serien alle im Originalton mit deutschen Untertiteln. Aber ich kann verstehen, dass man vielleicht wenn man erstmal in die K-Dramen Welt herein schnuppern will, eine Serie mit deutscher Synchro bevorzugen würde. Dafür muss man aber wirklich tief suchen und wird auch nur bei netflix fündig. Ich habe ganze 6 Serien gefunden, die es auch mit deutscher Synchro gibt, vielleicht ist das ja für einige ein erster Einstieg.

my holo love
Eine Frau, die unter einer Gesichtsblindheit leidet, findet den perfekten Begleiter. Die erste Holografische KI die man nur mit einer Brille sehen und Hören kann und es passiert, was passieren muss...
12 Episoden
Genres: Science-Fiction-Serien, Koreanische Serien

Meine allererste Liebe
Aus den verschiedensten Gründen ziehen ein paar von Yun Tae-o's Freunden zu ihm ins Haus. Dort erleben die College-Studenten die unterschiedlichsten Dinge. Sie haben ihre ersten große Liebe, finden Freundschaft, und alles, das dazwischen liegt.
2 Staffeln a 8 Episoden
Genres: Romantische Dramaserien, Koreanische Serien, Dramaserien

love alarm
In Südkorea gibt es eine neue App, die Personen darüber informiert, wenn jemand in der Nähe romantische Gefühle für sie hat. Kim Jojo erfährt schon bald, dass das zwar viele Vorteile, aber auch einige Nachteile mit sich bringt.
8 Episoden
Genres: K-Dramen nach Webtoon, Romantische Dramaserien, Teen-Serien

The School Nurse Files
In einer Schule lauern finstere Monster. Nur die Schulkrankenschwester kann sie mit ihrem mystischen Schwert bekämpfen. Sie muss sich nicht nur um die medizinischen Nöte der Schüler kümmern, sondern sie auch vor mysteriösen Mächten bewahren.
6 Episoden
Genres: Fantasy-Serien, Serien nach Buchvorlage, Koreanische Serien

Kingdom
Der König ist gestorben und der Prinz hat seinen Platz eingenommen. Doch als der alte König von den Toten aufersteht und eine mysteriöse Krankheit sich immer weiter ausbreitet, muss der Prinz handeln. Denn ihn erwarten bereits neue Feinde.
2 Staffeln a 6 Episoden
Genres: K-Dramen nach Webtoon, Politserien, Historienfilme

Sweet Home
Sweet Home ist eine südkoreanische Fernsehserie mit Horror-, Mystery- und Thriller-Elementen, die auf dem gleichnamigen Webtoon von Kim Carnby und Hwang Youngchan basiert. Die Serie erschien mit deutscher Synchronisation am 18. Dezember 2020 weltweit auf Netflix.
10 Episoden
Genres: K-Dramen nach Webtoon, Fantasy-Serien, Koreanische Serien

Viel Spass damit

Silvio 19.12.2020, 12.36 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Voice 2

Ich bin nicht sicher, ob das der Einfluss von netflix ist, aber normalerweise schliessen koreanischen Serien am Ende ordentlich ab und nur selten und dann mit einem sehr hohen Anspruch, gibt es eventuell mal eine zweite Staffel. Hier bin ich mir nicht sicher, wer hier und warum etwas anders gemacht wurden ist ... Voice 2 hat lediglich 12 Episoden und endet mit einem schlimmen Cliffhanger und verweist auf Staffel 3, wo das Geschehen fortgesetzt werden soll. In Korea lief die 3. Staffel schon, bei netflix werden wir wohl noch etwas warten müssen. 

Zur Story: Die junge Polizistin mit dem besonderen Gehör  wird für eine Testphase in eine andere Stadt versetzt mit ihrem Golden Time Team. Dort trifft sie auf einen neuen Kommisar, der keinen guten Ruf hat, in den sie sich aber gut reinversetzen kann und der erneut auf der Jagd nach einem Psychopathen ist. Auch diesmal geht es wieder ziemlich blutig zu und das Team selbst steht im Ziel des Bösen. Doch bis zum Schluss erfahren wir nicht, wer hinter allem steckt und warum man versucht, den Kommisar auf die dunkle Seite zu ziehen. 

12 einstündige Episoden siehst du auf netflix

Silvio 15.12.2020, 11.13 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Voice - Jede Stimme ist einzigartig



Nach dem mir netflix zeigte, dass es für Voice einen zweite Staffel gibt in den News, entschied ich mich die erste Staffel der Serie zu schauen. Ich trenne die beiden Staffeln mal, doch dazu mehr im Beitrag zu Staffel2. Voice 1 ist auf jeden Fall eine typische koreanische Serie die sich um Verbrechen und die Polizei dreht. Dabei dreht es sich um einen wirklich psychopathischen Serienmörder, den zwei Polizisten unbedingt zur Strecke bringen wollen. 

Zur Story: Eine junge Polizistin mit einem besonderen Gehör arbeitet für die Telefonzentrale der Polizei. In einer Nacht werden die Frau eines Polizisten und der Vater der jungen Polizistin von ein und demselben Täter getötet. Es wird ein Täter verhaftet und mit Indizienbeweisen überführt, doch die Polizistin sagt bei der Gerichtsverhandlung aus, dass der Täter ein anderer war, weil er eine ganz andere Stimme hatte. 3 Jahre später treffen der Polizist und die nun Chefin einer neuen Taskforce der Notzentrale wieder aufeinander und erkennen, dass sie beide das gleiche Ziel haben. Noch immer suchen beide den wahren Täter, der derweil ohne Skrupel weiter mordet.

16 mehr als stundenlange Episoden kannst du bei netflix schauen 

Silvio 15.12.2020, 09.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Blacklist 1-7

Leicht mental angeschlagen aus bekannten persönlichen Gründen, entschied ich mich erstmal keine koreanische Serien zu schauen, die würden mich wahrscheinlich noch mehr als sonst mental angreifen und so landete ich zufällig bei netflix bei Blacklist mit James Spader. Normalerweise informiere ich mich immer vorher über eine Serie, diesmal hab ich einfach angefangen und gedacht, die 7 Staffeln sind sicher das Gesamtwerk. Erst jetzt am Ende erfuhr ich, dass es zwar alle bereits veröffentlichten Staffeln sind, aber gerade jetzt läuft in Amerika die Staffel 8 an und ein Ende ist wohl auch noch nicht in Sicht. Die ersten beiden Staffeln hatte ich damals noch im TV gesehen, danach verfolgte ich das ganze nicht mehr. Zum Bingen sind die Staffeln echt zu empfehlen, denn so im ganzen zu schauen, macht das alles viel mehr Sinn, man fühlt sich mehr in der ganzen Geschichte als in einzelnen Fällen. 

Zur Story: Raymond "Red" Reddington ist ein ehemaliger US-amerikanischer Marineoffizier und gehört zu den meist gesuchten Verbrechern des Landes. Er ist ein kriminelles Mastermind und verfügt über exklusive Informationen. Red kennt beide Seiten - Gut und Böse - und beschließt, mit dem FBI zusammen zu arbeiten. Seine einzige Voraussetzung: er arbeitet nur mit der Agentin Elizabeth Keen zusammen. Warum das so ist, kann sich weder sie selbst, noch irgendjemand anderer erklären. Gemeinsam schalten die beiden, der persönlichen "Blacklist" Reds entsprechend, einen Terroristen nach dem anderen aus.

Die Staffeln 1-7 (in der Regel meistens 22 Episoden) mit 41 Minuten pro Episode siehst du bei netflix

Silvio 09.12.2020, 09.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Something in the Rain

Diese Serie hab ich gerade noch mal ein zweites mal geschaut, aber beim ersten mal hab ich noch nicht darüber in meinem Blog geschrieben, deshalb gibt es jetzt noch die Rezension dazu. Auch diese romantische Komödie kann man zu den Noona Dramen zählen, auch wenn der Altersunterschied nicht wirklich das Hauptthema dieser Serie ist, denn viele andere Probleme stellen sich den beiden Liebenden sich in den Weg. Normalerweise sind diese romantischen Dramen so aufgebaut, dass man über den größten Teil der Serie darauf wartet, dass die beiden Hauptpersonen sich ineinander verlieben, oder erstmal alle mögliche Probleme aus der Welt zu räumen, bevor sie sich in der letzten Episode dann bekommen. Hier ist es etwas anders, der Zuschauer darf ganz feinsinnig und langsam mit erleben, wie die beiden Liebenden sich immer näher kommen und erkennen, dass sie füreinander bestimmt werden, doch dann plötzlich in den letzten Folgen noch einmal ein unerwartetes Ereignis, dass aber im Finale dann doch noch glücklicherweise aufgelöst wird.

Zur Story: Die 35-jährige Jin-a macht wegen ihres Jobs und der Trennung von ihrem Freund eine harte Zeit durch. Doch dann verguckt sie sich in Jun-hui(31), den jüngeren Bruder ihrer besten Freundin, der nach drei Jahren im Ausland nach Korea zurückgekehrt ist. 

16 mehr als stundenlange Folgen kann man auf netflix schauen.

Wunderschön ist im übrigen auch der Soundtrack, der aus lauter neuinterpretierten Oldies besteht.  

Silvio 25.11.2020, 17.59 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Black

Auf Black war ich sehr gespannt, denn wenn netflix sich die Rechte an einer koreanischen Serie sichert, dann ist die meistens nicht schlecht. Allerdings muss ich zugeben, dass ich am Anfang etwas schwer in die Serie reingekommen bin. Es passiert einfach so viel durcheinander und man sieht überhaupt nicht durch, warum jetzt was und wie passiert... und es dauert dann auch mindestens bis Episode 8 bevor es mich dann doch gepackt hat und dann wird es auch immer besser, denn man erkennt immer mehr die Zusammenhänge. Trotzdem bleibt es bis zum Schluss spannend und die Romantic, die man sich eigentlich etwas mehr, während der ganzen Serie wünscht, kommt dann in einem sehr schönen Happy End in der finalen Episode.

Zur Story: Ein Mädchen kann sehen, ob Menschen sterben und wie, sie sieht einen Schatten bei den Menschen und wenn sie ihn berührt, dann kann sie vor ihrem inneren Auge sehen, wann und wie der Tod eintritt. Sie trifft auf einen Polizisten, den sie glaubt aus ihrer Kindheit zu kennen. Doch der stirbt und sein Körper wird von einem Sensenmann übernommen, der seinen Partner suchen muss, der seinen Job als Sensenmann nicht mehr ausführen will und deshalb auf die Erde abgehauen ist und sich ebenfalls in dem Körper eines gestorben Menschen versteckt. Mit Hilfe des Mädchen, will Black (so nennt sich der Sensemann) seinen Partner finden, doch bis dahin müssen sie verschiedene Fälle, manche bis zu 20 Jahre her lösen. 

18 meist 1:20 h lange Episoden versprechen viel Krimigenuß hier bei netflix  

Silvio 21.11.2020, 19.42 | (0/0) Kommentare | TB | PL