Thema: Verknüpftes
Silvio 13.07.2003, 21.17 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 11.07.2003, 22.03 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Silvio 11.07.2003, 17.43 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
![]()
![]() |
Silvio 11.07.2003, 13.58 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 03.07.2003, 00.33 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
![]() |
Silvio 29.06.2003, 16.39 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben eine Nachricht an das Postfach mit der E-Mail Adresse x x x @web.de gesendet. Für dieses Postfach ist der WEB.DE Drei-Wege Spam-Schutz aktivert. Dadurch werden zum Schutz vor unerwünschten Nachrichten nur E-Mails in den Posteingang sortiert, deren Absender dem Inhaber bekannt sind. Ihre Absenderadresse war nicht im Adressbuch oder der Liste der erwünschten Absender enthalten, daher wurde die Nachricht in den Ordner "Unbekannt" sortiert. Damit Ihre Nachrichten in Zukunft korrekt zugestellt werden, können Sie selbst Ihre Kontaktdaten in das Adressbuch des Nutzers mit der E-Mail Adresse x_x_x @web.de eintragen. Klicken Sie dazu einfach auf den folgenden Link: Ihr WEB.DE Team Der Inhaber des Postfachs mit der E-Mail Adresse x_x_x @web.de hat dem Versand dieser Nachricht zugestimmt. Dies ist ein Service von WEB.DE FreeMail (https://freemail.web.de). Ihre Daten werden ausschließlich im Adressbuch des Nutzers mit der E-Mail-Adresse x_x_x @web.de gespeichert und Dritten nicht zugänglich gemacht. |
Es ist mir egal, ob der email-Besitzer dem zugestimmt hat, aber als Newsletterversender in dem sich vielleicht seit Jahren zig web.de Nutzer eingetragen haben bekomme, ich hier hunderte solche Mails und das ist für mich Spam ... soll doch der Besitzer seine Mails selbst qualifizieren ... warum soll ich meinen Namen , Geburtsdatum, Telefonnummern etc (was die da alles wissen wollen - ist für mich der Hammer) dort bei jedem angeben? ... also nein Danke... wenn das so weiter geht ... werd ich mir was einfallen lassen müssen...
ein genervter Newsletterversender
Silvio 29.06.2003, 16.26 | (0/0) Kommentare | TB | PL
![]() |
![]() |
Seit etwas mehr als 3,5 Jahren, bin ich nun DerArchivar und es bedeutet mir unheimlich viel. Mag sein, dass die Menschen den Silvio Dubiel hinter dem Archivar nur aus seinem Newsletter und über seine Seite oder auch nur von Hören und Sagen kennen, aber DerArchivar ist ein Begriff geworden. |
Auch wenn die Seite inzwischen längst nicht mehr nur mein Baby ist und ich es auch nur mit meinem Team zusammen schaffe, sie überhaupt weiter zu betreiben, so bin ich doch ein kleines bisschen stolz, auf das was dort entstanden ist... Als Linksammler und Linkbewerter habe ich in der Zwischenzeit zig Angebote, Webseiten und Newsletter verschwinden sehn, selbst Seiten von denen man es nie geglaubt hätte. 3,5 Jahre online und nochmal fast ein halbes Jahr vorher Recherche, Bau und Design der ersten Version und über die ganze Zeit jede Woche mindestens einen Newsletter ... ja Ausdauer sollte man für so ein Projekt mitbringen... Ich weiss nicht, wohin dass alles noch führt und wie lange es tatsächlich noch diese "never ending storie" gibt, aber an mir und meiner ganz besonderen Beziehung zu diesem Projekt soll es nicht liegen ... ihr werdet es erleben ... live und in Farbe ... |
Silvio 27.06.2003, 22.18 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
... da scheinbar ein paar Kleingeister die Funktion meiner Programmierung anzweifeln, hier also ein Nachtrag mit Funktions-nachweis *zwinker* Stufe
1 (ohne Liebesfaktor) |
Silvio 24.06.2003, 17.45 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
... der Newsletterversand läuft zwar noch und wird wohl auch noch einen Moment andauern, aber ich möchte nicht versäumen auf das heutige Update auf www.derarchivar.de hinzuweisen, die neusten 21 Link- empfehlungen findet ihr hier und den Newsletter zum online nachlesen hier |
Silvio 20.06.2003, 21.27 | (0/0) Kommentare | TB | PL