Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 02.08.2025

The Apothecary Diaries – Staffel 2

Die zweite Staffel von „The Apothecary Diaries“ führt die Stärken der Serie nahtlos fort: Maomaos analytisches Können, die fein gezeichneten Charaktere und die cleveren Mystery-Plots fesseln auch dieses Mal. Besonders hervorzuheben sind die dichte Atmosphäre und die Vielschichtigkeit der Beziehungen, wobei Maomao als Protagonistin weiter an Tiefe gewinnt. Das Zusammenspiel aus Medizin-Krimistoff, Hofdrama und gekonntem Humor funktioniert erneut sehr gut. Die Staffel nimmt sich Zeit für ihre Figuren, verliert dabei aber manchmal ein wenig das Tempo, gerade bei den politischen Verwicklungen in der Palastwelt. Die letzten Episoden bringen dafür wichtige Enthüllungen und schöne emotionale Momente, die das Staffelfinale abrunden. Insgesamt bleibt „The Apothecary Diaries“ ein Highlight für Fans von historischen Krimiserien mit intelligenter Heldin, spannenden Rätseln und einer untergründigen, glaubhaften Romanze.

The Apothecary Diaries – Staffel 2 (Kusuriya no Hitorigoto S2)  
Japan, 2025 – 24 Episoden 
Genre: Historisch, Mystery, Drama
Bewertung: 9 von 10 Punkten

Zur Story:  
Im kaiserlichen Palast verkompliziert sich Maomaos Alltag weiter: Während die kaiserliche Gemahlin Gyokuyou heimlich ihr zweites Kind erwartet und Maomao zu übervorsichtiger Betreuung verpflichtet, müssen die Frauen des Innenhofs nun auch medizinisch unterrichtet werden. Neue medizinische Rätsel, der Tod einer Neben-Gemahlin sowie das mysteriöse Verschwinden einer Hofdame und eine dubiose Handelskarawane sorgen für unentwegte Spannung. Maomaos feinsinniger Verstand, ihre Beobachtungsgabe sowie ihr Zusammenspiel mit Jinshi stehen erneut im Fokus. Gleichzeitig werfen alte und neue Palastintrigen lange Schatten, bringen Gefahr für alle Beteiligten und fördern sowohl Wahrheiten als auch alte Wunden zutage. Die Entwicklung zwischen Maomao und Jinshi schreitet mit viel Feingefühl, leisen Tönen und einigen Überraschungen spürbar voran.

Wo sehen:  
Die zweite Staffel von „The Apothecary Diaries“ ist auf Crunchyroll im Simulcast mit deutschen Untertiteln verfügbar.

Silvio 02.08.2025, 10.15| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, crunchyroll,

Princess Principal

„Princess Principal“ ist für mich eine erfrischende und stilsichere Mischung aus Spionage-Thriller, Charakterdrama und Steampunk-Action. Die Atmosphäre ist dicht und gerade die clever konstruierten, nicht-chronologischen Episoden sorgen für überraschende Wendungen und viel Spannung. Besonders gefallen hat mir das Zusammenspiel aus klassischem Agenten-Setting und eleganter Mädcheninternats-Optik – die Serie bricht wiederholt Genrekonventionen, schafft dabei glaubhafte Charaktere und eine Story mit Tiefgang. Wer auf intelligente Intrigen und eine gute Prise Melancholie steht, wird hier definitiv fündig. Ein kleiner Wermutstropfen: Einige Staffelbögen bleiben am Ende recht offen, was Lust auf mehr macht, aber auch minimal frustrieren kann. Für alle, die Lust haben auf starke weibliche Hauptfiguren, stilvolles Setting und eine Mixtur aus Action, Drama und Spy-Feeling, ein echter Tipp – nicht nur für Steampunk-Fans!

Princess Principal  
Japan, 2017 – 12 Episoden  
Genre: Steampunk, Mystery, Action, Spionage, Drama
Bewertung: 8 von 10 Punkten

Zur Story:  
Im viktorianisch angehauchten, geteilten Stadtstaat Albion liefern sich die politischen Fraktionen ein nervenaufreibendes Katz-und-Maus-Spiel. Fünf junge Frauen, als „Schülerinnen“ der elitären Queen's Mayfair-Schule getarnt, arbeiten in Wahrheit als Undercover-Agentinnen des Commonwealths. Angeführt von der geheimnisvollen Ange und der scheinbar makellosen Prinzessin, erledigt das Team gefährliche Aufträge zwischen Spionage, Sabotage und politischen Intrigen. Jeder Einsatz birgt neue Risiken – und jeder von ihnen hütet eigene, schmerzhafte Geheimnisse. Besonders die dynamische Beziehung zwischen der Prinzessin und Ange ist ein ständiges Spiel aus Täuschung, Vertrauen und offenen Fragen. Identität, Loyalität und der Traum von Freiheit ziehen sich als roter Faden durch die packend inszenierten Episoden.

Wo sehen:  
Aktuell ist „Princess Principal“ auf vielen gängigen Anime-Streamingplattformen verfügbar; auch bei Crunchyroll mit deutscher Synchro.

Silvio 02.08.2025, 10.03| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, crunchyroll,

Raven of the Inner Palace

„Raven of the Inner Palace“ hat mich sehr positiv überrascht. Die Serie schafft es, Mystery und historische Atmosphäre stimmig zu verbinden, ohne dabei in Kitsch abzudriften. Vor allem Shouxues Charakter und ihre stille Stärke haben mir sehr gefallen. Die Handlung ist gut getaktet und hält konstant Spannung, auch dank der immer wieder auftauchenden übernatürlichen Elemente und politischen Intrigen. Das GL-Element ist zart eingebunden, fühlt sich aber natürlich und passend an, ohne zu dominant zu sein. Einziger kleiner Kritikpunkt: Manchmal war die Erzählweise ein wenig langsam, vor allem bei den politischen Hintergrundstoffen. Insgesamt aber eine sehr gelungene Serie mit Tiefgang und sympathischem Hauptpaar. Für Fans von mystischen Dramen mit einer Prise Liebesgeschichte definitiv ein Blick wert.

Raven of the Inner Palace (Koukyuu no Karasu)  
Japan, 2022 – 13 Episoden  
Genre: Mystery, Historie, Thriller
Bewertung: 8,5 von 10 Punkten

Zur Story:  
Im Inneren des kaiserlichen Palastes lebt Shouxue, die sogenannte „Raben-Konkubine“. Anders als die anderen Frauen des Hofes besitzt sie spirituelle Kräfte und dient der Göttin Uren Niangniang. Sie löst übernatürliche Rätsel und hilft bei Flüchen und Geistererscheinungen, verlangt dafür jedoch stets einen Preis. Shouxue trägt eine tragische Vergangenheit mit sich: Als Kind verlor sie ihre Mutter durch Mord und wurde später versklavt, bevor sie gerettet wurde. Im Laufe der Serie wird sie von Kaiser Gaojun, der selbst von dunklen Geheimnissen umgeben ist, um Hilfe gebeten. Gemeinsam geraten sie in politische Intrigen und mysteriöse Fälle, die nicht nur den Palast erschüttern, sondern auch ihre Beziehung verändern. Die Serie verbindet spannende Mystery-Elemente mit Drama und einem behutsam wachsenden Beziehungsaspekt.

Wo sehen:  
Die Serie mit 13 Episoden a 24 min. kannst du auf crunchyroll schauen.

Silvio 02.08.2025, 09.46| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, crunchyroll,

X&Y - Aiyou de Mishi

„X&Y“ hat mich vor allem durch seine ungewöhnliche Kombination aus Escape-Room-Setting und psychologischem Mystery-Drama gepackt. Die erste Hälfte der Serie ist besonders stark, da die Atmosphäre dicht ist und die Rätsel spannend inszeniert werden. Yan Yuechus Charakterentwicklung ist faszinierend, und die wechselnden Stimmungen und Stile – von Horror über Drama bis zu leichteren Momenten – bringen Abwechslung ins Spiel. Allerdings leidet die Serie in der Mitte unter einigen Längen und Unklarheiten, was manchen Plotstrang angeht, insbesondere in Bezug auf die Nebenfiguren und deren Motivation. Das Ende liefert einige Antworten, lässt aber auch bewusst viel offen, was sicher Geschmackssache ist. Insgesamt finde ich „X&Y“ eine gelungene, wenn auch nicht perfekte Mystery-Serie mit interessanten Ansätzen und ein Muss für Escape-Room- und Psychothriller-Fans. Die Animation und der Soundtrack tragen wirkungsvoll zur Stimmung bei.

X&Y (Aiyou de Mishi)  
China, 2023 – 16 Episoden  
Genre: Mystery, Thriller, Psychodrama, Donghua
Bewertung: 8 von 10 Punkten

Zur Story:  
Yan Yuechu kehrt in seine Heimatstadt zurück und arbeitet dort in einem normalen Bürojob. Bei einem verregneten Abend besucht er mit einem Kollegen den „X&Y Escape Room“, der von der geheimnisvollen und charismatischen Xu Aiyou betrieben wird. Zunächst wirkt alles wie ein gewöhnliches Escape-Room-Erlebnis, doch bald häufen sich merkwürdige Ereignisse und Albträume rund um Yan. Realität und Illusion verschwimmen, als Yan immer tiefer in die Rätsel eintaucht und mit eigenen dunklen Erinnerungen und Zweifeln kämpft. Ist Xu Aiyou eine gewöhnliche Person, ein übernatürliches Wesen oder doch nur eine Projektion von Yan selbst? Die Serie bewegt sich zwischen Mystery, psychologischem Thriller und einem Hauch von Romantik, wobei Spannung und Rätsel stets im Vordergrund stehen.

Plattform:
Die 16 Episoden a 24 Min. siehst du auf Crunchyroll und es gibt eine deutsche Synchro.

Silvio 02.08.2025, 09.18| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, China , crunchyroll, donghua,