Thema: Mehr Privat als
Silvio 21.11.2004, 10.55 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Grippale Infekte können durch eine Reihe verschiedener Viren (z.B. Rhinoviren, Adenoviren etc.) hervorgerufen werden.
Die Ansteckung erfolgt meist durch Tröpfcheninfektion. Dabei werden die Viren einer infizierten Person durch Niesen oder Sprechen durch die Luft gewirbelt und von gesunden Personen durch die Atemwege aufgenommen. Zunächst werden Nasen- und Rachenschleimhaut befallen. Diese schwellen an und produzieren vermehrt Sekret. Das Abwehrsystems des Körpers wird alarmiert, und es kommt zu Allgemeinbeschwerden wie Abgeschlagenheit und Fieber. Besonders häufig treten Erkältungskrankheiten in den Wintermonaten auf. Häufig kommt es zu regelrechten Epidemien. Kinder erkranken dabei weitaus häufiger als Erwachsene. Ein geschwächtes Immunsystem begünstigt die Ausbreitung der Viren.
Je nach Art des Virus können folgende Beschwerden auftreten:
Silvio 17.11.2004, 13.38 | (7/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Silvio 16.11.2004, 14.09 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Silvio 15.11.2004, 09.46 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Silvio 13.11.2004, 20.31 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 11.11.2004, 14.06 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Silvio 23.10.2004, 18.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 13.10.2004, 11.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Silvio 09.10.2004, 16.53 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL