
... mit dem berühmten Walkman fing alles an, warum nicht seine Lieblingsmusik mit zum Joggen nehmen... überall konnte man das Teil nun mitnehmen und auch wenns nicht wirklich in eine Tasche passte, es dauerte nicht lange und das Ding hatte sich durchgesetzt...
... doch die Kassette hatte irgendwann ausgedient, auch wenn ich heute noch manchmal jemand mit so einem Ding in der Bahn sehe, die Ansprüche stiegen, mehr Musik und bessere Qualität, der tragbare CD-Player begann seinen Siegeszug und auch die Bügelkopfhörer wichen den Ohrsteckern...
... doch die Miniaturisierung machte auch nicht vor dem CD-Player halt und inzwischen trägt man winzige USB-Sticks um den Hals mit MP3-Player ...
... und wenn ich mich heute so umsehe, trägt nicht nur die Jugend solche technische Gerätschaften mit sich herum, ob jung oder alt, es ist längst nichts besonderes mehr ...
... ich weiss es nicht genau, aber das einzige was man dabei beachten sollte, muss sich wohl um eines jener ungeschriebenen Gesetze handeln ;-), lass dir bloss nicht anmerken, was du da gerade hörst ... verziehe keine Mine und bloss keine rhytmischen Bewegungen...
... eigentlichen fehlen mir die Worte, wenn ich Euch von jenem Begebnis berichten muss, man stelle sich vor, eine S-Bahn-Haltestelle ... Sonnenschein ... auf den Bahnsteigen viele Menschen die auf die nächste Bahn warten ... zwischen ihnen eine Person die deutlich mit Ohrsteckern verkabelt ist und verträumt in der Sonne steht, die Augen geschlossen und wohl unglaublich in das gehörte vertieft zu seien scheint ... doch was passiert da ... erstaunte Blicke überall, der wippt doch tatsählich mit dem Kopf im Takt und wenn man genau hinsieht, könnte man leichte Ansätze von Luftgitarrenzupferei erkennen ... ein Raunen in der Menge ... wie uncool
... ;-) ich werde die Blicke der Passanten nicht vergessen, als ich kurz die Augen öffnete um zu schauen, ob meine Bahn schon kommt ... und ungeschriebene Gesetze sind mir Schnuppe, wenn plötzlich einfach ein geiler Song kommt , mit einem Rhytmus bei dem ich einfach nicht still halten kann ....