Thema: Nachdenkliches
Weder die Zukunft gehört mir noch die Vergangenheit. Ich hänge an einem Augenblick der flüchtigen Zeit, und es ist schon viel, wenn man mit ihr maßvoll war. Sehr hübsch antwortete jener weise Laelius auf die Äußerung eines Mannes, der sagte: "Ich habe 60 Jahre."
"Du meinst wohl die 60 Jahre, die du nicht mehr hast."
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.), römischer Politiker, Rhetor, Philosoph und Schriftsteller
Silvio 14.10.2004, 10.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Freude ist die Gesundheit der Seele.
Aristoteles
(384 - 322 v. Chr.), griechischer Philosoph
Silvio 13.10.2004, 09.54 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Alt wird man wohl, aber klug?
Johann Wolfgang von Goethe
(1749 - 1832)
Silvio 12.10.2004, 10.16 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Der Rose süßer Duft genügt,
man braucht sie nicht zu brechen -
und wer sich mit dem Duft begnügt,
den wird ihr Dorn nicht stechen.
Friedrich Martin von Bodenstedt
(1819 - 1892), deutscher Philologe, Übersetzer und Intendant
Silvio 10.10.2004, 08.56 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wenn du Einsamkeit nicht ertragen kannst, dann langweilst du vielleicht auch andere.
Oscar Wilde
(1854 - 1900)
Silvio 09.10.2004, 11.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Man nimmt die unerklärte dunkle Sache wichtiger als die erklärte helle.
Friedrich Nietzsche
(1844 - 1900), deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Silvio 08.10.2004, 09.25 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Dort, wo der Weltgeist in stiller Größe waltet, immer neue Wunder schaffend, am Donner des schäumenden Wasserfalls oder beim Glanze jener leuchtenden Systeme, die über uns sich kreuzen, findet der wahre Mensch seine heiligsten Stunden.
Gottfried Keller
(1819 - 1890), Schweizer Dichter und Romanautor
Silvio 07.10.2004, 09.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Mit dem Leben ist es wie mit der Musik. Beides muß statt nach Regeln mit Phantasie, Gefühl und Instinkt komponiert werden.
Samuel Butler der Ältere
(1612 - 1680), englischer Satiriker
Silvio 06.10.2004, 09.16 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wer Großes versucht, ist bewunderswert, auch wenn er fällt.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
Silvio 05.10.2004, 09.59 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wer den Menschen dienen will, der muß alle Vernunft als lästigen Ballast über Bord werfen und auf den Schwingen der Begeisterung emporfliegen. Wer denkt, wird nie fliegen lernen.
Anatole France
(1844 - 1924)
Silvio 04.10.2004, 08.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL