Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: netflix

The liar and his lover

Heute habe ich ein Video aus meinen Anfangszeiten, als ich hier noch nicht rezensiert habe, noch einmal geschaut und zwar "the liar and his lover". Diese RomCom dreht sich diesmal um K-Pop Idols und solche die es werden wollen. Ein Mädchen gespielt von der Sängerin Joy (Mitglied der Girlgroup Red Velvet) spielt hier eine Oberschülerin, die entdeckt wird und dabei das Leben hinter den Kulissen eines Entertainment Verlages kennenlernt. Auch wenn das ganze eine fiktive Geschichte ist, so kann man doch mal einen Eindruck bekommen, wie das Leben eines Idols so ist.

Zur Story:The Liar and His Lover ist eine südkoreanische Fernsehserie mit Lee Hyun-woo, Joy, Lee Jung-jin, Lee Seo-won und Hong Seo-young. Das Drama basiert auf einem beliebten japanischen Manga und wurde 2017 ausgestrahlt.

Die 16 stundenlangen Episoden siehst du bei netflix

Silvio 16.06.2021, 22.37 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cheese in the trap

"Cheese in the trap" - "Der Käse in der Falle" - kann man wohl durchaus als einen jungen Klassiker bei den K-Dramen bezeichnen. Die Serie ist von 2016, also noch gar nicht sooo alt und ist die Realverfilmung eines erfolgreichen Webcartoons. Letztens schrieb ich ja schon mal, dass dann die Realpersonen oft sehr cartoonisch agieren, das ist diesmal nicht wirklich so, bis auf eine Ausnahme und zwar Baek In-ha, die spielt wirklich krass wie in einem Comic. Ich muss dazu sagen, dass ich die Serie schon einmal letztes Jahr geschaut hatte, da hab ich aber noch keine Rezensionen verfasst und obwohl ich das wusste, zog es mich immer wieder zu dieser Serie hin und ich wusste auch wirklich nicht mehr, wie der Inhalt bzw. das Ende dann war. Deshalb konnte ich sie noch ein zweites mal geniessen und diese Serie ist wirklich nicht ganz einfach zu verkraften. Lange Zeit ist nicht klar, was da eigentlich läuft und wie es zu verschiedensten Situationen kommt. Allerdings sind die Protagonisten wirklich ständig irgendwelchen Dingen ausgesetzt. Das war schon ganz schön heftig. 

Zur Story: Eine arme College-Studentin versucht, ihr Privatleben, ihr Studium und einen Teilzeitjob so gut wie möglich unter einen Hut zu bekommen. Eines Tages lernt sie einen wohlhabenden, jungen Mann kennen, der ein dunkles Geheimnis hat.

Die 16 stundenlangen Episoden kannst du auf netflix oder auch im rakuten viki anschauen. 

Silvio 02.06.2021, 16.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Do Do Sol Sol La La Sol

Am Wochenende habe ich eine neue K-Drama Serie angeschaut und nach dem ich letztens schon über "Do you like Brahms" gestolpert war, bin ich diesmal über "Do Do Sol Sol La La Sol" gestolpert. Gehört hatte ich schon viel von der Serie mit dem unaussprechlichen Namen, denn sie hatte in Korea super Zuschauerzahlen. Die Netflixbeschreibung lies mich aber erstmal stocken, irgendwie hatte ich das Gefühl, als wäre das so eine Art Musical-Serie. Was es aber gar nicht ist! Okay es geht wieder um eine Menge Klassik, denn die Hauptfigur ist eine Pianistin, aber ausser schöner Klaviermusik in den Episoden ist das eher beiläufig dabei. Die Serie ist eine typische RomCom und vielleicht auch eine Noona-Serie, wer hier öfters liest, der kann mit den Begriffen sicher etwas anfangen. In der ersten Hälfte der Serie hab ich noch nie so viel gelacht wie hier und in der zweiten Hälfte habe ich noch nie soviel geweint wie in dieser Serie. Das Spiel mit den Emotionen der Zuschauer ist den Machern erstklassig gelungen.

Zur Story: Eine talentierte Pianistin, die aus einer wohlhabenden Familie stammt, verliert durch einen Schicksalsschlag alles. Sie landet in einem kleinen Dorf und verliebt sich in einen mysteriösen Mann, der ihr beständig hilft. Dort lernt sie zu überleben, lernt neue Freunde kennen und eröffnet eine eigene Klavierakademie. 

16 stundenlange Episoden siehst du bei netflix 

Auch hier wieder ein Teil aus dem Soundtrack: SinB mit "You are like my dream"

Silvio 31.05.2021, 09.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Run on

Nach der letzten Serie suchte ich nach etwas mehr RomCom und fand es in der Serie "Run on". Die Serie aus diesem Jahr erzählt die Geschichte zweier Liebespaare, bei denen die beiden Partner jeweils aus einer ganz anderen Welt kommen. Der Sohn eines Abgeordneten(der gern Präsident werden will) ist ein Nationalsportler und trifft auf die junge Übersetzerin, die ihre Eltern früh verloren hat und aus einfachen Verhältnissen stammt. Und die Chefin einer Agentur trifft auf einen jungen Kunststudenten aus einfachen Verhältnissen. Zwei Chaebol erben verlieben sich also in Normalos. Das führt natürlich zu Dramen im Familienumfeld. Die Geschichte wird wieder sehr schön erzählt und endet in etwas anderes Happy End, was ich ebenfalls sehr mochte. 

Zur Story: Ki Seon-Gyeom ist ein Star-Läufer und Oh Mi-Joo eine Übersetzerin. Als die beiden überraschenderweise aufeinandertreffen, ändert sich Seon-Gyeoms Leben über Nacht. Zum ersten Mal geht er seinen eignen Weg und folgt seinem Herzen.  

16 stundenlange Episoden findest du auf netflix

Es gibt auch wieder einen tollen Soundtrack, einen Titel hab ich mal angehängt:

Silvio 21.05.2021, 10.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Do you like Brahms?

Nach den ganzen Kurzserien wollte ich am Wochenende wieder etwas tiefergehendes sehen, dabei war ich mir nicht ganz klar, ob ich lieber was lustiges oder etwas trauriges sehen wollte. Also durchstöberte ich meine Watchliste und blieb dann instinktiv bei "Do you like Brahms" stehen. Und mein K-Dramen Radar hatte sich nicht getäuscht, es war genau das, was ich gebraucht habe. Das Drama dreht sich diesmal um zwei junge Musiker, die beide jeweils in einer verzwickten Dreierbeziehung stecken. Man erfährt das Brahms selbst damals in einer solchen steckte, da er sich in die Frau (Clara Schumacher) seines Freundes Robert Schumanns verliebte (wobei das alles viel Spekulation sein soll). Nun ja jedenfalls trifft eine junge Geigerin auf einen verschlossenen Pianisten und von Anfang an, weiss man eigentlich, dass die beiden füreinander bestimmt sind. Es dauert dann bis zur Hälfte der Serie, bis sie endlich zueinander finden, doch dann hört ein K-Drama natürlich noch nicht auf, jetzt wird alles erstmal viel schlimmer für die beiden und kurz vor dem Schluss trennen die beiden sich noch mal, bevor erst ganz zum Schluss noch einmal ein Happy End einsetzt. Die Geschichte wird wieder mega feinfühlig erzählt und man taucht so tief in die einzelnen Personen und deren Geschichte ein, dass man fast schon meint, sie persönlich zu kennen. Am schlechtesten schneiden noch die Lehrer der jungen Musiker ab, sie zeigen sich von ihren schlechtesten Seiten, nutzen ihre Schüler aus und kämpfen nur um ihr Ansehen und eigenen Ruhm, ich hoffe, dass es im echten Leben nicht überall so ist, wobei man sich das wirklich alles sehr realistisch vorstellen kann. 

Zur Story: Song-Ah beginnt ein Musikstudium und trotzt somit den Wünschen ihrer Familie. Da sie bereits etwas älter als ihre Kommilitonen ist, hat sie es während des Studiums schwer. Als sie auf den Pianisten Yoon-Young trifft, verliebt sie sich in ihn.

16 stundenlange Episoden siehst du bei netflix      

Silvio 18.05.2021, 12.03 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Record of Youth

"Aufzeichnung der Jugend" ist eine mit Spannung erwartete Serie aus 2020, die in Korea nur von der Zweiten Staffel "Stranger" in den Einschaltquoten übertroffen wurde, wobei beide Serien beim gleichen Sender liefen und nach dem Ende von Stranger2 hatte Rekord of youth noch mal deutlich höhere Zuschauerzahlen. Die Serie hatte mich direkt am Anfang gepackt und mich von sich eingenommen. Die Geschichte wird wieder erstklassig erzählt, dabei hat man das Gefühl, dass man die Protagonisten komplett verstehen kann mit all ihren Problemen und Sorgen oder ihren Freuden. Die Besetzung ist hochkarätig und wird von Park Bo-Gum noch überstrahlt.

Zur Story: In einer Welt, in der die Herkunft alles bedeutet, versuchen zwei junge Schauspieler und eine junge Make-up-Artistin, erfolgreich zu werden. Auf ihrem Weg an die Spitze haben sie mit unglaublich vielen Hindernissen zu kämpfen.

Ich weiss nicht ob das ein moderner Trend ist, aber nach "Crash landing on you" ist das jetzt schon die zweite moderne Serie, bei der man als K-Dramen Fan am Ende etwas enttäuscht sein könnte. Es gibt kein wirkliches Happy Ende, auf das man bei einer RomCom aber wartet. Ich hab ja schon öfters spekuliert, ob man sich damit jetzt doch mehr offen lassen will, eventuell eine zweite Staffel machen zu können. Keine Frage es ist ein versöhnliches Ende, aber ... macht euch selbst ein Bild davon. 

Die 16 Episoden sind alle Spielfilmlang und können auf netflix geschaut werden.

Silvio 29.04.2021, 09.22 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Space Sweepers

Nach dem meine letzte Serie gestern Abend mitten am Abend fertig war, dachte ich mir, ich schau mal einen koreanischen Film, den ich mir schon eine Weile in meiner Watchliste abgelegt hatte. Mit koreanischen Filmen bin ich ja noch nicht wirklich richtig warm geworden, sie reichen einfach meistens nicht an den Anspruch heran, eine wirklich gute Geschichte detailliert zu erzählen, so wie ich es aus den K-Dramen Serien gewöhnt bin. Nichts desto trotz versuche ich nicht voreingenommen zu sein und versuche es immer wieder mal. Thema Sci-Fi und Fantasy passt da natürlich gut zu mir und erleichterte die Entscheidung sich das mal anzuschauen. 

Zum Film: Space Sweepers ist ein südkoreanischer Science-Fiction-Film von Jo Sung-hee aus dem Jahr 2021. Es ist die erste südkoreanische Produktion des Genres einer Weltraumoper. Der Film sollte ursprünglich 2020 in den Kinos anlaufen, kam dann aber jetzt zu netflix.

Zur Story: 4 Weltraum-Müllsammler finden einen kindlichen Androiden, der eine Bombe sein soll. Natürlich wollen sie den Fund zu Geld machen und versuchen es einer Gruppe Revolutionäre zu verkaufen. Sie entdecken später etwas unglaubliches und ein Kampf zwischen gut und böse, lässt die 4 bis an ihre Grenzen gehen.

Den 2h 16 min langen Film (mit deutscher Synchro) findest du auf netflix.

Silvio 19.04.2021, 18.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Chicago Typewriter

Nach "Bring it on Ghost" wollte ich das Thema Geister auch noch mal auf einer ganz anderen Art angehen und entschied mich für Chicago Typewriter aus 2017. Auch hier spielt ein Geist eine Hauptrolle, doch diesmal ist es weniger eine Gruselstory und Comedy, sondern eine spannend erzählt Geschichte, die Einblicke in eine andere Zeitepoche gibt. In den 30er Jahren war Korea unter Japanischer Kontrolle und es gab diversen Widerstand in der Bevölkerung gegenüber der Belagerung. Man erlebt also die 3 Protagonisten in ihrem Leben heute und in ihrem Leben damals vor 80 Jahren. Beide Geschichten werden wirklich sensibel erzählt. Ich bin wirklich angetan von diesem aussergewöhnlichen K-Drama.

Zur Story: Drei Widerstandskämpfer aus der Zeit der japanischen Herrschaft in Korea werden in den Körpern eines Autors, einer Tierärztin und eines Ghostwriters wiedergeboren. Doch die drei Wiedergeborenen werden immer wieder von ihrer Vergangenheit eingeholt. 

Die 16 stundenlangen Episoden siehst du auf netflix.

Silvio 19.04.2021, 11.54 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bring it on ghost

Eine RomCom mit viel Fantasy-Anteil versteckt sich hinter "Bring it on Ghost". Wir befinden uns im Studentenmilieu und wie immer geht es in solchem Umfeld um Freundschaft und erste Liebe. Die Geschichte dreht sich um ein besonders ungleiches Paar, dass über die Serie zu einander findet und dabei viele Hindernisse überwinden muss. Es darf durchaus viel gelacht werden, aber auch der Gruselfaktor ist nicht von ohne, denn die Geistererscheinungen sind durch furchteinflössend.

Zur Story:
Sie sind ein ungewöhnliches Team: der Student Park Bong Pal (Ok Taeyceon) und das Geistermädchen Kim Hyeon Ji (Kim So Hyun). Bong Pal kann seit seiner Kindheit Geister sehen und arbeitet nebenbei als Exorzist, um Geld zu verdienen - allerdings mit mäßigem Erfolg. Eines Tages trifft er auf den Geist der 19-jährigen Hyeon Ji, die durch einen Autounfall gestorben ist und seitdem auf der Erde umherwandelt, weil ihr der Weg ins Jenseits versperrt ist. Als Hyeon Ji merkt, dass Bong Pal der Schlüssel zu ihren Erinnerungen an die Vergangenheit ist, beschließt sie sich ihm anzuschließen und anderen Geistern zu helfen, ins Jenseits zu gelangen. Welches Ereignis liegt in Hyeon Jis Vergangenheit begraben? Und welche Rolle spielt der Professor Joo Hye Seong (Kwon Yool) für das Schicksal von Bong Pal und Hyeon Ji?
"Bring it on, Ghost" ist ein südkoreanisches Drama aus dem Jahr 2016, Regie führte Park Joon Hwa. Das Drama basiert auf dem Webcomic "Ssawooja Gwishina" von Im In Seu.

16 Stundenlange Episoden siehst du auf netflix oder rakuten viki

Silvio 16.04.2021, 14.43 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Find Me in Your Memory

Dieses Drama wird wieder eines meiner Lieblingsdramas werden. Die Geschichte ist wunderschön erzählt, es gibt unglaublich traurige Momente, bei denen zumindest ich, die Tränen nicht halten konnte, aber es gibt auch eine gewisse Leichtigkeit und den einen oder anderen Lacher, den man sich nicht verkneifen kann. Es ist eine sehr moderne aber absolut typische koreanische romantische Komödie. Die Serie spielt im Mediensegment, der Hauptdarsteller ist ein Nachrichtensprecher und die Hauptdarstellerin ist eine Schauspielerin. 

Zur Story: Ein Mann kann seit seiner Kindheit nichts vergessen, er leidet unter einem seltenen Syndrom. Mit Hilfe seiner Ärzte schafft er es aber sein Leben als Nachrichtensprecher zu bestreiten. Vor 8 Jahren hat er seine Freundin verloren, die durch einen Stalker ermordet wurde. Doch weil er nichts vergessen kann, bekommt er sie und die Ereignisse nicht aus seinem Kopf. Er lernt eine Schauspielerin kennen, die nach einem Unfall vor 8 Jahren alles vergessen hat, um überleben zu können. Sie treffen aufeinander und verlieben sich, doch kann diese Liebe bestehen?

Ein toller Cast und 16 einstündige Episoden aus 2020 gibt es bei netflix  

Silvio 13.04.2021, 12.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL