Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Nachdenkliches

... wenn's denn mal so wäre

Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen.

Balthasar Gracián y Morales
(1601 - 1658), spanischer Jesuit, Moralphilosoph und Schriftsteller


Silvio 09.12.2004, 09.41 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

... wer die Wahl hat

Wenn du durchaus nur die Wahl hast zwischen einer Unwahrheit und einer Grobheit, dann wähle die Grobheit; wenn jedoch die Wahl getroffen werden muß zwischen einer Unwahrheit und einer Grausamkeit, dann wähle die Unwahrheit.

Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
(1830 - 1916), österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin


Silvio 08.12.2004, 14.44 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

... Wege

Der schlimmste Weg, den man wählen kann, ist der, keinen zu wählen.

Friedrich II.
(1712 - 1786), der Große, preußischer König


Silvio 07.12.2004, 09.16 | (0/0) Kommentare | TB | PL

... Angst

Angst macht krank. Sie macht meistens mehr krank als das, was man befürchtet. Angst verbraucht Energie. Sie lähmt heute die Kräfte, die man morgen nötig hätte, um das Unglück durchzustehen.

Phil Bosmans
(*1922), belgischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller


Silvio 03.12.2004, 13.11 | (0/0) Kommentare | TB | PL

... ich bin ich

Ich bin ich und du bist du.
Ich bin nicht auf dieser Welt, um so zu sein,
wie du mich haben willst - und du bist nicht auf der Welt,
um so zu sein, wie ich dich haben will ...

Fritz Perl , Begründer der Gestalttherapie

Silvio 30.11.2004, 09.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL

... Neuheiten

Alle Wahrheit ist uralt. Der Reiz der Neuheit liegt nur in der Variation des Ausdrucks.

Novalis (1772 - 1801), deutscher Lyriker
eigentlich Georg Philipp Friedrich Leopold Freiherr von Hardenberg

Silvio 29.11.2004, 12.28 | (0/0) Kommentare | TB | PL

... Lehren

Jede Minute, jeder Mensch, jeder Gegenstand kann dir eine
nützliche Lehre geben, wenn du sie nur zu entwickeln verstehst.

Heinrich von Kleist
(1777 - 1811), deutscher Dramatiker


Silvio 27.11.2004, 10.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

... wie wahr

Der Hauptreiz der Kindheit beruht darauf,daß alles,
bis zu den Haustieren herab, freundlich und wohlwollend gegen die Kinder ist,
denn daraus entspringt ein Gefühl der Sicherheit,
das bei dem ersten Schritt in die feindliche Welt hinaus entweicht und nie zurückkehrt.

Christian Friedrich Hebbel
(1813 - 1863), deutscher Dramatiker


Silvio 26.11.2004, 10.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

... ans Werk

Nichts gelingt gut, was man nicht mit Freude vollbringt.

Thomas von Aquin
(1224 - 1274), italienischer Philosoph und Dominikanerpater


Silvio 24.11.2004, 09.52 | (0/0) Kommentare | TB | PL

... gefühlsmässig

O welche Zauber liegen in diesem kleinen Wort: Daheim.

Emanuel Geibel
(1815 - 1884), deutscher Lyriker und Dramatiker


Silvio 23.11.2004, 10.59 | (0/0) Kommentare | TB | PL