Blogeinträge (themensortiert)

Thema: TV

Streaming ... meine Favoriten


Ich hab ja schon öfters geschrieben, dass es ich meinen Fernsehkonsum in letzter Zeit komplett geändert habe, für mich gibt es kein 20:15 Uhr mehr ... zumindest nicht zwingend und es ist auch kein Beinbruch, wenn ich irgendwann mal irgendwas verpasse ... denn im Prinzip gestalte ich mir meine Fernsehabende ganz alleine und nach meinen Bedürfnissen. Mir ist einfach nur so aufgefallen, dass im Prinzip meine Würfel gefallen sind, mit welchen Diensten ich aktuell mein Fernsehprogramm selbst gestalte.

Ich bin dazu übergegangen, nur noch einige Serien direkt zu schauen, andere schaue ich an irgendeinem Tag in der darauffolgenden Woche über einen Streamingdienst. Vorteile für mich sind: - Ich muss deutlich weniger Werbung ertragen als im Live Fernsehen...
- Ich kann die Sendungen schauen, wann ich Zeit dazu habe... 
- Ich kann mir ganze Staffeln in einem Rutsch anschauen ... 

Falls es jemand interessiert, wollt ich mal meine Lieblingsdienste nennen, dass sind bei mir genau 4 Stück:
1.) Netflix
Bei den Abo-Anbietern bin ich Schlussendlich bei netflix gelandet, die haben inzwischen so viele schöne Serien und füllen ältere immer weiter mit neuen Staffeln nach und nach auf, so dass es mir dort einfach am besten gefällt. Gut - es könnten ein paar Spielfilme mehr sein, aber ich habe mir zuletzt ein paar der Dokumentationen (auch Eigenproduktionen) angeschaut und war sehr überrascht, über die ausgezeichnete Qualität.

2.) MyVideo.de
MyVideo hat sich für mich arg gemausert, sie bieten die meisten Serien der Pro7/Sat1 Gruppe an. Wichtig für mich ist, dass der Player sauber spielt und zum Beispiel nicht nach einer Werbeunterbrechung hängen bleibt oder ähnliches. 

Sehr cool sind verschiedene TopSerien, wo die komplette Staffeln da sind und zum Teil sogar vor der Fernsehaustrahlung online zu sehen sind ... z.B. unforgettable

Und sie fangen mit ersten Eigenproduktionen an, wie "Der Lack ist ab" ... wirklich coole Comedy so richtig aus dem Leben gegriffen.

3.) NowTV
Was myvideo für Pro7/Sat1 ist, dass ist NowTV  für die RTL Programmgruppe. Vor kurzem wurden die ganzen Now Plattformen, wie früher zum Beispiel voxnow.de, auf NowTV geswitchet und nun heisst es als zum Beispiel  nowtv.tv/vox/ um bei dem einen Sender zu bleiben.

Der neue Player ist sehr gut, technisch sehr ausgereift und vom UI her sehr schick. Hier schaue ich Serien von RTL,Vox, RTL2 etc.

4.) LivePdc.tv
Und das ist sicher nicht für jeden interessant, für mein Hobby habe ich mir ein Abo von der PDC gegönnt und so kann ich alle Major-Turniere live anschauen, denn in Deutschland werden einfach viel zu wenige davon übertragen. 


Würde mich ja interessieren, ob ihr noch andere oder die selben Dienste nutzt...

Streaming ab :)

Silvio 09.06.2015, 20.06 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Das wird wohl ein Abend mit vielen Erinnerungen



Heute ist wieder Musik-TV- Abend und ich freu mich schon auf Sing mein Song die dritte. Heute sind die Prinzen dran und nach der Prinzenstory auch noch Gregor Meyle zu besuch bei Karat - das heisst für mich alten Ossi ;) ... ne Menge gute Erinnerungen

Silvio 02.06.2015, 19.09 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

vox - mein neuer Musik-Sender



Es ist wieder Dienstag und deshalb gibt es heute auch wieder Lieblingsprogramm im Fernsehen. Zuerst die zweite Staffel von Sing mein Song und dann die Story und natürlich die Meylensteine. Im letzten Jahr hab ich mich schon in das Konzept "Sing mein Song" verliebt und auch in diesem Jahr hat es mich in der ersten Sendung nicht enttäuscht. Die Storys danach gab es letztes Jahr auch schon und es ist wirklich mal ganz angenehm auch aus Sicht des Künstlers zu erfahren, wie er/sie die Karriere so erlebt hat. Und Gregors Meylensteine sind das nächste super Konzept und unterstreichen einmal mehr, dass bei Vox jemand echt Ahnung hat und versteht, wie man gute Musikformate produziert.

Also ich bin gespannt und freu mich auf heut Abend.

Silvio 26.05.2015, 18.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sing meinen Song - Staffel2



Heut geht es wieder los - die zweite Staffel von "Sing mein Song - Das Tauschkonzert" startet auf Vox. Und auch ich werde mir das ganze wieder anschauen, denn letztes Jahr hatte mich das neue Konzept ziemlich überzeugt und einen riesen Spass gemacht. Okay als ich las, wer denn dieses Jahr alles dabei ist, war ich schon etwas ungläubig, aber was hatte uns die erste Staffel gelehrt. Wenn du völlig unvoreingenommen heran gehst, dann wirst du eventuell überrascht werden. Und so bin ich gespannt, wie es sich in diesem Jahr  entwickelt und ob das Konzept auch in einer Neuauflage überzeugen kann.

Und  wer von Euch schaut auch? 

Silvio 19.05.2015, 20.04 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

The Mentalist Staffel 7

Ganze 6 Staffeln hat es gedauert, bis es bei The Mentalist endlich zu dem kam, was die ganze zeit in der Luft lag. Im Finale von Staffel6 gesteht Patrick Jane seiner Teresa Lisben seine Liebe. Jetzt gibt es nochmal einem 13 Folgen in Staffel7 und dann ist leider Schluss, denn die Serie wurde eingestellt. Ich bin erst recht spät zu dieser Serie gekommen, hab dann aber die ersten Staffeln mal nachgeschaut und bin dann immer dran geblieben bei den aktuellen. Man braucht ein wenig am Anfang, um Jane zu mögen, doch irgendwann mag man ihn oder eben auch nicht. Wenn man ihn mag, dann wird man die Serie sicher vermissen. Aber noch haben wir ja 13 neue Folgen ... ab heute 21.15 Uhr auf Sat1.

Silvio 27.04.2015, 20.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL

... endlich



Es dauert 6 Staffel und ein paar Folgen in der 7.ten und nun endlich haben die Protagonisten aus der Serie Castle es getan - sie haben geheiratet.  Sehr cooler Moment und heissester Hosenanzug aller Zeiten ;) 

Auch wenn die letzte Folge wieder ziemlich abgedreht gewesen ist, aber genau diesen Humor liebe ich so an dieser Serie ...

Silvio 11.03.2015, 11.07 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Serienjunkie

Das ich ein Serienjunkie bin, ist ja kein Geheimnis ... im Februar und auch jetzt im März haben sehr viele neue Serien begonnen und viele Serien gehen in eine neue Staffel. Gestern fiel mir auf, dass ich letzte Woche fast den Start von Blacklist Staffel2 verpasst habe und obwohl es ja heute viele Möglichkeiten gibt, Serien nachzuschauen, habe ich mich doch gefragt, wie viele Serien kann man eigentlich verfolgen ohne Probleme ... Obwohl noch nicht mal alle meine Lieblingsserien aktuell laufen, bin ich bei meiner Zählung heute auf 14 Serien und zwei Shows, die ich aktuell verfolge, gekommen und an solchen Wochenenden wie dieses Wochenende, wo ich mir 3 Tage ein Dartsturnier anschaue, da brauch ich schon ein echtes  Zeitmanagment, um bei allem dran zu bleiben...

Wieviel Serien verfolgt  Ihr so? 

Silvio 04.03.2015, 21.43 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Castle - Staffel7

Vor 3 Wochen setzte Sat1 die neue Staffel 7 von Castle fort. Nachdem die 6.te Staffel ja sehr dramatisch endete, war ich schon sehr gespannt, wie man die Situation auflösen würde. Nun muss ich sagen, die ersten beiden Teile haben mir nicht besonders gefallen, auch weil wo die Situation von Castle verschwinden, nicht wirklich sinnig aufgelöst wurde. Und in beiden Teilen schien die gesamte Situation alles zu überlagern. Heute kam Folge 3 und ich hatte endlich wieder das Castle Feeling, das ich so sehr an der Serie liebe. Es war lustig, es gab einen haarsträubenden Fall und Castle und Becket agieren wieder wie früher. Nun kann ich mich also wieder auf die nächsten Folgen freuen ;) ... obwohl ich der Serie wohl auch so treu geblieben wäre.

Seid Ihr auch treue Serienschauer oder hört ihr auch mal mit einer Serie auf, wenn sich etwas nicht so entwickelt, wie es euch gefällt.

Silvio 16.02.2015, 23.52 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Serienstarts

Der Februar 2015 ist für Serienfans eine richtige Freude, so viele neue Serienstarts wie in diesem Jahr gab es wohl noch nie. Heute startete auf Pro7 gleich zwei Serien auf die wohl schon viele gewartet haben. 

Als erstes startete die Serie "The Flash", eine Serie die im Umfeld von Arrow platziert ist. Titelfigur ist Barry Allen, ein Forensiker bei der Polizei von Central City. Durch einen Unfall in den STAR Labs landete Barry im Koma, aus dem er mit Superkräften aufwacht: Er ist danach blitzschnell und avanciert schon bald zum neuen Helden seiner Stadt...

Mir persönlich hat die Serie sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt, wie es weitergeht ... 


Der zweite Serienstart ist Gotham - Die Serie rückt Batmans spätere Heimatstadt ins Zentrum, bei deren Schöpfung seinerzeit deutliche Anleihen bei New York City genommen wurden. Hauptfigur der Serie ist James Gordon, der später als Polizei-Commissioner ein gutes Arbeitsverhältnis mit dem Fledermausmann hat und zudem der Vater von Batgirl aka Barbara Gordon ist. In Gotham ist James Gordon noch ein einfacher Detective des Gotham City Police Department. Neben der Vorgeschichte von Gordon wird in der Serie auch die Entstehung der „Superschurken“ beleuchtet, mit denen sich dereinst Batman auseinandersetzen wird müssen.

Auch diese Serie hat mir recht gut gefallen und ich bin froh, dass beide Serien in den USA so gut gelaufen sind, dass sie nicht gleich nach der erste Staffel wieder abgesetzt wurden. 

Silvio 10.02.2015, 23.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Castle - Die komplette sechte Staffel - Out now!

Vor knapp zwei Wochen endete bei Sat1 die sechste Staffel von Castle und ab heute , 20. November2014 kann die komplette sechste Staffel als DVD bestellt werden.

Das ich ein Castle Fan bin, wissen meine Leser natürlich und so hab ich mich natürlich sehr gefreut, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, die neue Staffel als Review schon vorab schauen zu können.

Natürlich hatte ich die Staffel im TV verfolgt, aber das ist für mich völlig egal, Castle kann ich dauernd schauen und immer wenn ich die Serie mehrfach schaue, muss ich wieder über die Comedy lachen und entdecke immer wieder noch Dinge, die ich beim ersten mal schauen noch nicht gesehen habe.

Die sechste Staffel beginnt, wie die 5.te aufgehört hat, mit dem Rückblick auf den romantischen Heiratsantrag von Castle an Beckett und so steht diese Staffel nun auch ganz im Zeichen der Hochzeitsvorbereitungen.

Doch zunächst wird das wohl bekannteste TV Paar der Verbrechungsbekämpfung erst mal getrennt, denn Beckett tritt Ihren Job beim Justizminsterium in Washington DC an und beide sehen sich kaum noch.

23 Folgen auf 6 DVDs gepackt erwarten den geneigten Zuschauer. Ich fand persönlich, dass diese Staffel ganz besonders emotional gewesen ist. Nicht das es in den anderen Staffeln auch emotional war, aber diesmal hat die Emotionalität eine besondere Tiefe ... Alexis zieht aus und Castle ist not amused, Ryan wird zum erstenmal Vater, Captain Gates wird mit ihrer Schwester konfrontiert und sogar der Fall von Becketts Mutter wird endgültig aufgeklärt ... 

Ich hab mir die Folgen in einem kleinen Marathon in den letzten drei Tagen angeschaut und ich kann versprechen, dass sie absolut Suchtpotential hat... man will immer noch eine weitere Folge schauen... kurzweilige Unterhaltung wie ich sie mir wünsche.

Die DVD steht nun direkt neben den anderen 5 Staffeln in meinem Regal und ich habe diese Staffel sicher nicht zum letzten mal geschaut. 

Castle - Die komplette sechste Staffel  
Ab 20. November 2014  auf DVD erhältlich!
Copyright © ABC Studios


Silvio 20.11.2014, 09.58 | (0/0) Kommentare | TB | PL