Tag: Rakuten viki

Silvio 25.09.2021, 15.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Silvio 23.09.2021, 11.31 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Silvio 22.09.2021, 12.48 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Silvio 20.09.2021, 19.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Als erstes gibt es da die Segmentierer, die müssen den Film so in kleinen Szenen aufteilen, dass der gesprochene Text noch in einen Untertiteltext reinpasst, bzw. auch noch so schnell gelesen werden kann, dass man dem Film ohne Probleme folgen kann. Das ist wirklich keine leichte Aufgabe und kann nur von jemand gemacht werden, der dafür von viki geschult worden ist. Danach gehen die einzelnen Teams an den Start. Es melden sich dann immer einige Leute als Moderatoren für eine bestimmte Sprache. Meistens oder Häufig sind diese gleichzeitig auch die Editoren der entsprechende Sprache. Diese suchen sich dann ein Team von Subbern. Sie stellen Ihre Serie/Film im Chat vor und fragen nach entsprechenden Leuten. Dann heisst es schnell sein. Direkt den Mod anschreiben und sagen, dass man mitmachen will. Wenn man Glück hat ist man dabei, manchmal allerdings auch nur noch als Ersatzmann, der einspringt, wenn mal einer vielleicht verhindert ist.
Nun kommt es sehr drauf an, was das Projekt beinhaltet, man braucht natürlich mehr Leute wenn es sich um eine chinesische Serie mit 40 Episoden handelt, oder ist es ein Webdrama mit wenig Folgen und Episoden, die nur knapp 10 Minuten lang sind. Entsprechend schnell sind die Projekte auch wieder geschlossen. Ist man dabei wird man in einen Gruppenchat zum Projekt eingeladen. Die Chefs erstellen ein Google Doc, in dem alles wichtige drin steht. Das wichtigste dabei sind die Charaktere und ihre Verhältnisse zueinander, was wichtig ist, ob sie sich Duzen/Siezen oder in historischen Serien Ihrzen. In diesem Doc bekommt man dann auch eine Übersicht, welche Teile man selbst übersetzen darf. Die Episoden werden Stück für Stück freigegeben, dabei bekommen die Freizeit-Subber eine Deadline, bis wann das ganze übersetzt sein muss, meisten zwischen 5 und 7 Tagen für ein Segment, das etwa 12-15 Minuten lang ist und etwa 100 einzelne Untertitelzeilen zu übersetzen hat. In der Regel werden meistens so 1-2 Episoden für einen Zeitraum freigegeben. So dass man sich ausrechnen kann, wie lange es dauert, bis eine 40-teilige Serie das Team fertig ist. (Beispiel: 2 Episoden pro 5 Tage bei 40 Episoden sind 100 Tage, was also 3,5 Monate bedeutet.)
Nach dem die Subber durch ihre Parts durch sind, gehen die Editoren noch mal drüber und ändern gegebenenfalls noch einmal etwas. Als Neuling bekam ich dann auch noch ein wirklich ausführliches Feedback zu meiner Arbeit in einem der Teams. Ich war wirklich überrascht, wie sehr sich die Mods/Editoren da reinhängen und was für ein tolles Feedback ich da bekommen habe. Aktuell arbeite ich mit 3 dieser Mods zusammen Marina, Alex und Annie und ich kann mir keine besseren Sunbaes (koreanisches Wort für: Menschen mit mehr Erfahrung) wünschen. Silvio 18.09.2021, 13.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Silvio 17.09.2021, 10.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Silvio 15.09.2021, 13.56 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Silvio 08.09.2021, 10.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Silvio 07.09.2021, 11.07 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Silvio 07.09.2021, 08.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL