Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 25.10.2025

Musashino Rondo

Bei diesem Projekt war ich selbst mit an den Übersetzungen beteiligt - ein echter Glücksfall, denn ich wollte unbedingt mal erleben, wie ein japanisches Drama die klassische Noona-Konstellation erzählt. Und genau das macht Musashino Rondo richtig spannend! Japan geht das Thema viel subtiler und leiser an als viele K-Dramas. Die Beziehung zwischen Tamaki und Ryuhei ist von Anfang an mit einer gewissen Unsicherheit und Zartheit erzählt - hier wird nicht wild geflirtet oder mit großen Gesten gearbeitet, sondern man spürt das Hin und Her im Alltag. Besonders gefallen hat mir, wie das Drama nie ins Klischeehafte abrutscht, sondern zeigt, wie schwierig diese Konstellation im echten Leben wirklich sein kann. Gerade die Jahre der platonischen Freundschaft, das ständige *Du bist wie ein kleiner Bruder für mich*, werden glaubwürdig eingefangen - und als Ryuheis Gefühle dann endlich zum Vorschein kommen, wird es emotional und manchmal auch etwas bittersüß. Für alle, die mal eine authentische Age-Gap-Story jenseits von Klischees erleben wollen, eine absolute Empfehlung. Von mir gibt es eine starke 8,5 von 10 Punkten!

Musashino Rondo
Japan 2025 - 10 Episoden
Genre: Romance, Drama, Slice of Life
Adaptation: Manga von Haruka Kawachi

Cast:
- Masakado Yoshinori als Agawa Ryuhei
- Takanashi Rin als Musashibara Tamaki
- Inaba Yu als Kinugasa Tamotsu
- Ichikawa Yui als Yamanouchi Marina

Spoilerfreie Story:
Ryuhei ist seit seiner Kindheit in Tamaki verliebt, die zehn Jahre älter ist als er und die Tochter der Nachbarn. Für Tamaki ist er jedoch jahrelang einfach nur ein „kleiner Bruder“. Ryuhei ist kurz davor, aufzugeben - bis ein anderer Verehrer auftaucht und seine Gefühle endlich in den Vordergrund rücken. Jetzt beginnt er, Tamaki offen und direkt um die Liebe zu kämpfen. Das Drama begleitet die beiden durch alltägliche Höhen und Tiefen, lotet die Unsicherheit aus, die altersbedingt mitschwingt - und stellt dabei die Frage: Kann Liebe das Alter wirklich überwinden?

Wo schauen?
Die 10 Episoden a ca. 30 Minuten sind mit englischen Untertiteln auf Viki verfügbar.

Fazit:
Eine feinfühlige Age-Gap-Romanze, die das Thema ehrlich und lebensnah angeht - ohne Klischees, dafür mit viel Herz und leisen Zwischentönen.

Silvio 25.10.2025, 09.02| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, Rakuten viki,

Queen Mantis

Ich habe bei der Übersetzung dieser Serie mitgearbeitet und kann bestätigen: Queen Mantis ist ein wirklich krasser Thriller und definitiv nichts für schwache Nerven. Die Spannung ist von Anfang an greifbar, mit einigen Plot-Twists, die ich wirklich nicht erwartet habe - gerade gegen Ende wurde es nochmal richtig wild! Besonders beeindruckend war, wie sich die Beziehung zwischen Mutter und Sohn immer weiter zuspitzt und dabei perfekt das düstere, beklemmende Setting widerspiegelt. Manche gesellschaftskritische Aspekte, besonders der Umgang mit Gewalt und Trauma, werden mutig inszeniert und hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck. Auch der moralische Konflikt, ob Rache gerechtfertigt ist, wird gnadenlos auf die Spitze getrieben. Klar: Die Serie ist sehr dunkel, teilweise auch schwer zu verdauen, und würde ich mir nicht direkt nochmal anschauen - aber für Thriller-Fans ist sie ein Must-See. Mein Fazit: stark gespielt, intelligent geschrieben und mitreißend inszeniert. Ich gebe 9 von 10 Punkten.

Queen Mantis
Südkorea 2025 – 8 Episoden
Genre: Thriller, Mystery, Psychologie

Cast:
- Go Hyun Jung als Jung I Sin
- Jang Dong Yoon als Cha Su Yeol
- Cho Seong Ha als Choi Jung Ho
- Lee El als Kim Na Hui
- Kim Bo Ra als Lee Jung Yeon
- Lee Hwang Ui als Jung Hyeon Nam

Spoilerfreie Story:
Die Serie folgt der berüchtigten Serienmörderin Jung I Sin, genannt Queen Mantis, die vor 20 Jahren fünf Männer brutal ermordete. Ihr Sohn, Cha Su Yeol, arbeitet inzwischen als Polizist und möchte eigentlich nichts mit seiner Mutter zu tun haben. Doch als eine Mordserie im Stil der Queen Mantis geschieht, bleibt ihm nichts anderes übrig, als mit ihr zusammenzuarbeiten, um den Copycat-Killer zu schnappen. Dabei geraten nicht nur die Ermittlungen, sondern vor allem die familiären Beziehungen immer mehr aus dem Gleichgewicht. Das Drama verwebt die Jagd nach dem Täter mit der Aufarbeitung familiärer und gesellschaftlicher Traumata, stellt unbequeme Fragen und bleibt bis zum Ende rätselhaft und fesselnd.

Wo schauen?
Die 8 Episoden mit jeweils ca. 60 Minuten findest du auf Viki.

Fazit:
Ein düsterer, tiefgehender Thriller, der mit verstörenden Wendungen und intensiven Charakterstudien punktet. Für Fans von Crime und Mystery ein echtes Highlight!

Silvio 25.10.2025, 08.43| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Korea, Rakuten viki,

Crash landing on you


Was für ein Rewatch-Erlebnis: Ich habe "Crash Landing on You" ein weiteres mal angeschaut und war wieder ganz hin und weg! Schon beim ersten Mal hat mich die Mischung aus Romantik, Spannung und feinem Humor eines der erfolgreichsten K-Dramas überhaupt begeistert. Beim erneuten Schauen ist mir noch bewusster geworden, wie sehr die Chemie zwischen den Hauptdarstellern, Hyun Bin und Son Ye Jin, das Drama trägt. Man fiebert regelrecht mit, lacht, leidet und hofft mit ihnen und den Nebenfiguren. Besonders das Setting in Nordkorea, die vielen Nebenstränge und die liebevoll gezeichneten Charaktere wie Hauptmann Ris "Ducklings" und die Dorf-Ahjummas sorgen für viele herzerwärmende und emotionale Momente. Das einzige Mini-Manko: Gegen Ende ziehen sich ein paar Storystränge doch etwas, aber das ändert nichts daran, dass die Serie in Sachen Gefühl und Inszenierung ganz oben mitspielt. Ein K-Drama, das auch beim wiederholten Schauen einfach süchtig macht. Von mir eine 9,5 von 10 Punkten!

Crash Landing on You
Südkorea 2020 - 16 Episoden
Genre: Romantik, Drama, Comedy, Politik

Der Cast:
- Hyun Bin als Ri Jeong Hyeok
- Son Ye Jin als Yoon Se Ri
- Seo Ji Hye als Seo Dan
- Kim Jung Hyun als Koo Seung Jun

Spoilerfreie Story:
Nach einem Paragliding-Unfall landet die südkoreanische Erbin Yoon Se Ri unerwartet im militärisch abgeschotteten Nordkorea. Dort trifft sie auf den nordkoreanischen Offizier Ri Jeong Hyeok, der sie versteckt und ihr bei der Flucht zurück nach Südkorea helfen möchte. Während ihre Beziehung immer enger wird und sich beide gegen äußere Gefahren und gesellschaftliche Grenzen stellen müssen, wächst die romantische Spannung - nicht nur zwischen ihnen, sondern auch inmitten ihrer jeweiligen Familien und Freunde. Die Serie besticht durch ihren gelungenen Mix aus politischer Brisanz, Romantik und allerlei herzerwärmenden und humorvollen Nebenfiguren, die alle ihren Teil zur packenden Handlung beitragen.

Wo schauen?
Die 16 Episoden a ca. 85 Minuten streamst du mit deutschen oder englischen Untertiteln auf Netflix.

Fazit zur Romance:
Viel Herz, knisternde Chemie und ein Hauch von Abenteuer - für K-Drama Fans und Romantiker*innen ein absolutes Muss!

Silvio 25.10.2025, 08.29| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Korea, netflix,