Violet Evergarden

Ein zutiefst ergreifendes Meisterwerk
Ich kann gar nicht sagen, wie sehr mich diese Serie ergriffen hat. Wer nicht weinen will oder kann, der sollte sich Violet Evergarden vielleicht besser nicht anschauen. Für alle anderen ist die Serie ein absoluter Kult und ein Muss! Die emotionale Tiefe, die wunderschöne Animation und die berührenden Geschichten rund um Violet, die nach dem Krieg versucht, ihre Gefühle zu verstehen und anderen Menschen durch das Schreiben von Briefen zu helfen, sind einfach einzigartig.

Violet Evergarden 
Japan 2018 – 13 Episoden  
Genre: Drama, Romance, Steampunk, Anime

Spoilerfreie Story:  
Violet Evergarden, eine ehemalige Soldatin, arbeitet nach dem Krieg als "Auto Memory Doll" – eine professionelle Briefschreiberin, die Menschen hilft, ihre Gefühle in Worte zu fassen. Dabei begibt sie sich auf eine Reise, um die Bedeutung der letzten Worte ihres geliebten Majors Gilbert zu verstehen: "Ich liebe dich." Die Serie begleitet Violet auf ihrem Weg der Selbstfindung, Heilung und emotionalen Entwicklung.

Wo schauen?  
Alle 13 Episoden von Violet Evergarden findest du auf Netflix.

Fazit:  
Violet Evergarden ist ein emotionales Meisterwerk, das tief ins Herz trifft. Die Serie ist ein Muss für alle, die sich auf eine intensive, berührende Geschichte einlassen wollen. Ein Anime, der lange im Gedächtnis bleibt und mit seiner Schönheit und Tiefe begeistert.

Silvio 03.05.2025, 08.52| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, netflix,

Sugar Apple Fairy Tale

Fantasy mit Tiefgang und sozialkritischem Blick
Sugar Apple Fairy Tale wirkt auf den ersten Blick wie ein klassisches Fantasy-Abenteuer, doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich eine Geschichte mit viel mehr Tiefe. Die Serie spielt in einer Welt, in der Feen als Sklaven an Menschen verkauft werden und gesellschaftliche Vorurteile und Ungerechtigkeiten tief verwurzelt sind. Die junge Protagonistin Anne will trotz dieser Umstände eine Silberzuckermeisterin werden – eine Zuckerbäckerin, die magische Süßigkeiten herstellt. Dabei versucht sie, eine echte Freundschaft mit ihrem Fee-Leibwächter Challe aufzubauen, der ihr Misstrauen gegenüber Menschen nicht so leicht aufgibt. Die Serie verbindet eine zauberhafte Fantasywelt mit kritischen Themen wie Versklavung, Freiheit und Vorurteilen, was ihr eine besondere emotionale und moralische Tiefe verleiht.

Sugar Apple Fairy Tale 
Japan 2023 – 24 Episoden  
Genre: Fantasy, Drama, Romance, Anime

Spoilerfreie Story:  
Anne Halford, eine junge Zuckerbäckerin, reist in die Hauptstadt, um den begehrten Titel der Silberzuckermeisterin zu erlangen und damit das Andenken ihrer verstorbenen Mutter zu ehren. Auf dem Weg dorthin kauft sie sich den Fee-Krieger Challe als Leibwächter, obwohl Feen in dieser Welt als Sklaven behandelt werden und Challe ihr gegenüber misstrauisch bleibt. Anne lehnt die Versklavung der Feen ab und verspricht ihm Freiheit, wenn sie ihr Ziel erreicht haben. Gemeinsam durchqueren sie eine Welt voller Gefahren, Intrigen und Vorurteile, während Anne ihre Fähigkeiten als Zuckerbäckerin perfektioniert und sich mit anderen Meistern misst.

Wo schauen?  
Die 24 Episoden von Sugar Apple Fairy Tale sind auf Crunchyroll verfügbar.

Fazit:  
Sugar Apple Fairy Tale ist mehr als nur ein Fantasy-Anime – er bietet eine berührende Geschichte über Freundschaft, Freiheit und das Überwinden von Vorurteilen in einer zauberhaften Welt. Die Kombination aus magischer Zuckerbäckerei und sozialkritischem Hintergrund macht die Serie besonders sehenswert für alle, die Fantasy mit Tiefgang bevorzugen.

Silvio 03.05.2025, 08.38| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, crunchyroll,

Darling in the Franxx

Dystopisches Mecha-Drama mit Tiefgang
Darling in the Franxx ist schwer in Worte zu fassen – auf den ersten Blick erwartet man vielleicht nur klassischen Fanservice und Mecha-Action, doch die Serie überrascht mit einer tiefgründigen, psychologisch komplexen Geschichte. Im Zentrum stehen Kinder, die von der Menschheit als Werkzeuge gezüchtet und instrumentalisiert werden, während die Erwachsenen sich in eine sterile, langlebige Existenz zurückgezogen haben. Das Ergebnis ist eine dystopische Welt voller Entfremdung, Identitätsfragen und bittersüßer Romanze. Die Beziehung zwischen Hiro und Zero Two verleiht der Serie eine emotionale Tiefe, die weit über das Übliche hinausgeht. Gegen Ende wird die Handlung zwar etwas chaotisch, aber insgesamt bleibt es ein sehr gelungener Anime, der zum Nachdenken anregt.

Darling in the Franxx  
Japan 2018 – 24 Episoden  
Genre: Sci-Fi, Mecha, Drama, Romance, Dystopie, Anime

Spoilerfreie Story:  
In einer postapokalyptischen Zukunft lebt der letzte Rest der Menschheit in mobilen Städten, den sogenannten Plantations. Um sich gegen gigantische Monster – die Klaxosaurier – zu verteidigen, werden Kinder künstlich erschaffen und ausschließlich dafür ausgebildet, als Junge-Mädchen-Paare sogenannte Franxx-Mechas zu steuern. Hiro, einst als Wunderkind gefeiert, scheitert an den Erwartungen und verliert seinen Lebensmut, bis er auf die geheimnisvolle Zero Two trifft, eine Elite-Pilotin mit Klaxosaurier-Blut. Gemeinsam stellen sie sich nicht nur den äußeren Bedrohungen, sondern auch den existenziellen Fragen nach Identität, Liebe und dem Sinn des Lebens.

Wo schauen?
Die 24 mal 24 minütigen Folgen kannst du auf crunchyroll sehen, mit deutscher Synchro oder mit deutschen Untertiteln

Fazit:  
Darling in the Franxx ist weit mehr als nur Mecha- und Fanservice: Die Serie bietet eine psychologisch tiefgehende Auseinandersetzung mit Menschlichkeit, Freiheit und Liebe in einer kalten, dystopischen Welt. Die bittersüße Romanze und die existenziellen Fragen machen den Anime zu einem besonderen Erlebnis – auch wenn das Finale etwas chaotisch ausfällt, bleibt er absolut sehenswert für alle, die mehr als nur Action erwarten.

Silvio 03.05.2025, 08.28| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, crunchyroll,

Steins;Gate 0

Steins;Gate 0 ist ein Anime mit echtem Tiefgang, der das Zeitreisethema auf eine ungewöhnliche und komplexe Weise angeht. Die Geschichte spielt in einer alternativen Weltlinie, in der Okabe Rintarou mit den Folgen des Verlusts von Kurisu Makise leben muss. Die Erzählung ist emotional intensiv und bringt viel psychologische Tiefe in die Charakterentwicklung. Allerdings wird das Finale mit einem blutigen Showdown und teils übertriebener Gewalt für manche Zuschauer etwas chaotisch und überladen. Trotzdem bleibt Steins;Gate 0 ein sehr guter Anime, der die Fans der Serie und des Genres anspricht.

Steins;Gate 0  
Japan 2018 – 24 Episoden  
Genre: Sci-Fi, Thriller, Drama, Zeitreise

Spoilerfreie Story:  
Die Handlung setzt etwa ein halbes Jahr nach den Ereignissen der ersten Steins;Gate-Staffel ein, in der Okabe sich gegen das Retten von Kurisu entschieden hat und in der sogenannten Beta-Weltlinie lebt. Kurisu ist tot, und Okabe trägt die Last dieses Verlusts. Die Geschichte begleitet ihn, wie er mit einer KI, die Kurisus Persönlichkeit enthält, sowie mit neuen und alten Gefahren kämpft. Dabei gerät er in einen brutalen Konflikt, der den Beginn eines dritten Weltkriegs einläutet. Okabe muss sich seinen inneren Dämonen stellen und einen Weg finden, die Zeitlinie zu korrigieren.

Wo schauen?  
Steins;Gate 0 ist auf Crunchyroll mit deutscher Synchronisation und Untertiteln verfügbar.

Fazit:  
Steins;Gate 0 bietet eine faszinierende und emotionale Erweiterung der Steins;Gate-Welt, die das Zeitreise-Thema auf eine neue, komplexe Weise beleuchtet. Trotz eines etwas chaotischen und blutigen Endes bleibt die Serie ein Muss für Fans von tiefgründigen Sci-Fi-Animes. Wer die erste Staffel mochte, wird auch hier viel Spannung und emotionale Momente finden.

Silvio 03.05.2025, 08.11| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, crunchyroll,

Begin Again

Begin Again hat bei mir sofort den Wunsch geweckt, nach Macau zu reisen – die Stadt wird hier wirklich umwerfend schön in Szene gesetzt. Die Serie erzählt die Liebesgeschichten von zwei Paaren, die sich inmitten der pulsierenden Metropole begegnen. Besonders beeindruckt hat mich der super Soundtrack, der die emotionale Atmosphäre perfekt unterstreicht und das Wohlfühlgefühl verstärkt. Die Kombination aus modernen Hochhäusern, traditionellen Vierteln und der lebendigen Kultur Macaus macht die Serie zu einem echten visuellen Genuss.

Begin Again
China 2024 – 18 Episoden (ca. 45 Minuten pro Folge)  
Genre: Metropolitan, Romance, Drama

Cast:
Zhong Chu Xi als Chen Jia Hui / "Josephine"
Elvis Han als Han Jun Hao / "Elvis"
Amy Chen als Mai You Ge / "Ariel"
Sunny Sun als Xu Jun Le

Story:  
Die Kunstkuratorin Chen Jia Hui lebt schon lange in Macau, doch ihr fehlt die Inspiration. Ihr Weg kreuzt sich mit dem professionellen Rennfahrer Han Jun Hao, der trotz seines Alters noch einen letzten großen Sieg anstrebt. Parallel dazu reist die ehrgeizige Geschäftsfrau Mai You Ge wegen eines dringenden Auftrags nach Macau und trifft auf den lebensfrohen "Macau-Kenner" Xu Jun Le. Während sich die Paare langsam näherkommen, entfaltet sich eine Geschichte über Selbstfindung, Liebe und die Magie der Stadt Macau.

Wo schauen?  
Die 18 Episoden von Begin Again sind auf Viki mit deutschen und englischen Untertiteln verfügbar.

Fazit:  
Begin Again ist ein echtes Wohlfühldrama, das nicht nur mit seinen liebenswerten Figuren und romantischen Geschichten punktet, sondern auch Macau als faszinierenden Schauplatz ins Rampenlicht stellt. Die Serie lädt zum Träumen ein und macht Lust auf eine Reise in diese bezaubernde Stadt. Für Fans von gefühlvollen Liebesgeschichten mit einem Hauch von Fernweh ist Begin Again eine klare Empfehlung.

Silvio 03.05.2025, 07.40| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, China, Rakuten viki,

Hidden Love

Hidden Love empfand ich als echtes Wohlfühldrama, das besonders Fans von Zhao Lusi anspricht – sie spielt ihre Rolle mit viel Charme und Authentizität. Die Serie ist ein klassischer Slowburner, was dem Ganzen aber seinen besonderen Reiz verleiht. Die langsame Entwicklung der Beziehung zwischen Sang Zhi und Duan Jiaxu macht die romantischen Momente umso intensiver und glaubwürdiger. Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern ist hervorragend, was die emotionale Tiefe der Geschichte verstärkt.

Hidden Love (EN UT)
China 2023 – 25 Episoden (ca. 45 Minuten pro Folge)  
Genre: Romance, Drama, Youth, Slowburner

Cast:  
- Zhao Lusi als Sang Zhi  
- Chen Zheyuan als Duan Jiaxu  
- Victor Ma als Sang Yan (Sang Zhis älterer Bruder)  

Story:  
Sang Zhi, ein junges Mädchen, entwickelt heimlich eine Schwärmerei für Duan Jiaxu, den besten Freund ihres älteren Bruders Sang Yan. Obwohl sie anfangs nur eine kindliche Verliebtheit empfindet, wächst ihre Zuneigung im Laufe der Zeit zu einer echten Liebe heran. Die Serie begleitet ihre Beziehung von der Jugend bis ins junge Erwachsenenalter, wobei auch familiäre Bindungen und persönliche Herausforderungen eine wichtige Rolle spielen. Dabei gelingt es der Geschichte, sowohl romantische als auch familiäre Momente warmherzig und glaubwürdig darzustellen.

Wo schauen?  
Die 25 Episoden von Hidden Love sind nur mit englischen Untertitel auf Netflix verfügbar.

Fazit:  
Hidden Love ist ein warmherziges, gut gespieltes Wohlfühldrama, das mit seiner langsamen, aber intensiven Liebesgeschichte überzeugt. Zhao Lusi zeigt erneut, warum sie zu den beliebtesten chinesischen Schauspielerinnen gehört, und die Chemie mit Chen Zheyuan macht das Zuschauen zu einem echten Vergnügen. Für Fans von romantischen Slowburnern mit familiärem Hintergrund ist die Serie ein klarer Tipp.

Silvio 03.05.2025, 07.26| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, China, netflix,

Rainkissed Fate

Rainkissed Fate hat mich vor allem durch seine witzigen Momente und die starke Chemie der Hauptdarsteller überzeugt. Chen Fang Tong als Bu Yan ist eine bekannte Schauspielerin, die hier eine selbstbewusste und kämpferische Frau spielt, was der Serie viel Charme verleiht. Dai Gao Zheng als He Yu Chen punktet bei den weiblichen Zuschauern nicht nur durch seine Rolle als Boxer, sondern auch mit einigen Szenen "oben ohne" und knappen Outfits, was sicherlich für einige Fans ein Highlight ist. Die Kombination aus Drama, Romantik und medizinischem Hintergrund macht die Serie abwechslungsreich und spannend.


Rainkissed Fate 
China 2025 – 30 Episoden (ca. 45 Minuten pro Folge)  
Genre: Drama, Romance, Medical, Contract Marriage

Cast: 
- Chen Fang Tong als Bu Yan  
- Dai Gao Zheng als He Yu Chen  
- Fan Xiao Dong als Tang Ze  
- Krystal Zhang als Xia Chang Yin  

Story:  
Die wohlhabende Erbin Bu Yan verschwindet nach einer leidenschaftlichen Nacht mit dem Boxer He Yu Chen. Sechs Jahre später kehrt sie mit Zwillingen zurück, deren Vater He Yu Chen ist. He Yu Chen hat nach einem Skandal seinen Lebensmut verloren. Um ihren kranken Sohn zu retten, schlägt Bu Yan eine Vertragsehe mit He Yu Chen vor, um an das benötigte Nabelschnurblut zu kommen. Aus dieser arrangierten Ehe entwickelt sich langsam echte Liebe, während sie gemeinsam dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit aufdecken.

Wo schauen?  
Die Serie ist auf Viki mit deutschen und auf WeTV mit englischen Untertiteln verfügbar.

Fazit:  
Rainkissed Fate ist eine unterhaltsame chinesische Dramaserie mit einer guten Portion Humor und Romantik. Die Hauptdarsteller überzeugen mit ihrer Performance und der Chemie, die sie auf den Bildschirm bringen. Für Fans von emotionalen Geschichten mit medizinischem Hintergrund und einer Prise Humor ist die Serie definitiv sehenswert. Ein kleiner Wermutstropfen sind die teilweise nervigen Nebencharaktere, die den Handlungsfluss etwas ausbremsen können, aber insgesamt macht die Serie viel Spaß und punktet besonders bei den weiblichen Zuschauern durch die sympathische männliche Hauptrolle.

Silvio 03.05.2025, 07.07| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, China, viki,

Room Mate

Room Mate ist für mich ein extrem spannendes Konzept – hier wird der Zuschauer selbst zur weiblichen Hauptrolle. Man sieht die Welt aus der Ich-Perspektive, hört ausschließlich die Fragen und Antworten der anderen Charaktere und bleibt selbst stumm im Mittelpunkt des Geschehens. Dadurch entsteht ein ganz eigener „Immersionseffekt“, der sich wohltuend von klassischen Reverse-Harem-Animes abhebt. Besonders interessant ist, wie die Serie mit den Erwartungen des Publikums spielt: Die romantischen Annäherungen laufen subtil und oft mit einem Augenzwinkern ab, während die Interaktion stets auf das weibliche Publikum zugeschnitten ist.

Room Mate
Japan 2017 – 12 Episoden (je ca. 4 Minuten)  
Genre: Reverse Harem, Slice of Life, Romance, Short Anime

Cast:  
Da es sich um einen Short-Anime handelt, stehen die drei männlichen Mitbewohner im Fokus, die jeweils unterschiedliche Persönlichkeiten und Berufe repräsentieren.

Die Kürze der Folgen (nur etwa 4 Minuten pro Episode) sorgt dafür, dass die Serie sehr snackable ist – ideal für zwischendurch, aber manchmal wünscht man sich doch etwas mehr Tiefe oder Entwicklung. Dennoch: Das Format bleibt frisch und kurzweilig, ohne sich in Längen zu verlieren. Wer schon immer mal „mittendrin statt nur dabei“ in einem Reverse Harem sein wollte, bekommt hier ein ganz neues Erlebnis geboten.

Story: 
Du bist die neue Hausverwalterin in einer WG, in der bereits drei junge Männer wohnen. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Lebensstil, Beruf und Charakter – von ruhig und nachdenklich bis hin zu extrovertiert und charmant. Obwohl die Vermieterin strenge Regeln aufstellt und romantische Beziehungen eigentlich verboten sind, entwickeln die Jungs nach und nach Gefühle für dich. Im Verlauf lernst du ihre Hobbys, Sorgen und Träume kennen – und wirst auf charmante Art Teil ihres Alltags.

Wo schauen?  
Alle 12 Episoden von Room Mate kannst du auf Crunchyroll streamen.

Fazit:  
Room Mate ist ein ungewöhnlicher, kurzweiliger Reverse-Harem-Anime, der vor allem durch sein immersives Konzept punktet. Wer mal etwas anderes ausprobieren möchte und sich selbst als Teil einer Anime-WG erleben will, sollte definitiv reinschauen. Für mich ein erfrischendes Experiment mit Charme und Witz – auch wenn die Kürze der Folgen manchmal nach "mehr" schreit!

Silvio 03.05.2025, 06.48| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, crunchyroll,

The Best Thing

Wenn TCM auf modernes Wohlfühl-Drama trifft
Mit „The Best Thing“ hat mich mal wieder ein chinesisches Drama voll erwischt – und diesmal auf ganz besondere Weise. Die Serie verbindet auf charmante und unaufgeregte Art moderne Liebesgeschichten mit der faszinierenden Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Für mich war das eine echte Wohlfühl-Kombination, die ich so noch nicht gesehen habe.

Worum geht's?
Im Mittelpunkt steht Shen Xi Fan, eine ambitionierte Hotelmanagerin, die sich in ihrem stressigen Alltag immer wieder mit Schlaflosigkeit herumschlägt. Hilfe findet sie bei He Su Ye, einem jungen TCM-Arzt, der nicht nur durch sein Wissen, sondern auch durch seine ruhige, empathische Art überzeugt. Die beiden könnten unterschiedlicher kaum sein – und doch entwickelt sich zwischen ihnen eine zarte, glaubwürdige Romanze, die von gegenseitigem Respekt und Neugier geprägt ist.

TCM als Herzstück der Serie
Was „The Best Thing“ besonders macht, ist die authentische Einbindung von TCM in die Handlung. Hier geht es nicht um Hokuspokus, sondern um einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper und Seele gleichermaßen anspricht. Die Serie nimmt sich Zeit, verschiedene Aspekte der traditionellen Heilkunst zu zeigen – von Akupunktur über Kräuterheilkunde bis hin zu philosophischen Fragen rund um Gesundheit und Lebensführung. Dabei wird TCM nicht romantisiert, sondern als lebendige, zeitgemäße Praxis gezeigt, die auch für junge Menschen relevant ist.

Moderne Themen, sanft erzählt
Neben der Liebesgeschichte und den TCM-Elementen spricht „The Best Thing“ auch aktuelle Themen an: Work-Life-Balance, Selbstfürsorge und die Herausforderung, in einer schnelllebigen Welt bei sich selbst zu bleiben. Es tut gut, eine Serie zu sehen, die ohne große Dramen oder übertriebenes Melodrama auskommt und stattdessen auf leise Zwischentöne, sympathische Figuren und glaubwürdige Entwicklungen setzt.

Mein persönliches Fazit
Für mich war „The Best Thing“ ein echtes Wohlfühldrama. Die ruhige Erzählweise, die liebevoll gezeichneten Charaktere und vor allem der Fokus auf TCM haben mich sofort angesprochen. Gerade die Verbindung von Tradition und Moderne, von Heilkunst und Herz, macht die Serie für mich besonders. Ich habe jede Folge genossen und mich danach fast ein bisschen gesünder gefühlt – zumindest im Herzen.

Wer Lust auf eine sanfte, inspirierende Serie hat, die mehr bietet als die üblichen Liebesklischees, sollte „The Best Thing“ unbedingt eine Chance geben!

The Best Thing
China 2025 - Episodes: 28
Genres: Business, Romance, Drama, Medical
läuft bei iQiyi

Silvio 27.04.2025, 10.46| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, China, iQiyi,

Synthetische Herzen - Mein neuer Roman ist da...

Hallo ihr Lieben!

Endlich ist es so weit: Mein neues Baby, „Synthetische Herzen“, ist ab sofort bei Amazon erhältlich! Ich bin so aufgeregt, es euch endlich zeigen zu können.

Die letzten Wochen waren mal wieder ein echter Marathon. Schreiben, überarbeiten, illustrieren, formatieren… Manchmal hatte ich das Gefühl, meine Hände kleben schon am Grafiktablett fest. Aber es hat sich gelohnt! „Synthetische Herzen“ ist ein ganz besonderes Buch geworden, und ich kann es kaum erwarten, eure Meinungen zu hören.

Worum geht es?
Stellt euch eine Welt vor, in der künstliche Intelligenz und echte Gefühle verschmelzen. In „Synthetische Herzen“ begleiten wir Charaktere, die nach ihrem Platz in einer futuristischen Gesellschaft suchen – eine Welt, die zugleich faszinierend und beängstigend ist. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und die Frage, was es bedeutet, menschlich zu sein.

Mehr als nur ein Buch
„Synthetische Herzen“ ist mehr als nur Text auf Papier. Die Illustrationen machen die Geschichte lebendig und entführen euch direkt in diese futuristische Welt. Es ist ein bisschen so, als würdet ihr einen Anime lesen – nur eben als Buch. 

Was jetzt?
Wenn ihr neugierig geworden seid, schaut doch mal bei Amazon vorbei und werft einen Blick ins Buch. Ich bin super gespannt, was ihr dazu sagt! Und wenn es euch gefällt, lasst es mich wissen – eure Kommentare und Rezensionen bedeuten mir die Welt!

So, und jetzt muss ich los – die nächsten Projekte warten schon! Aber keine Sorge, ich melde mich bald wieder mit neuen Updates.

Bis dahin, habt eine tolle Zeit!

Euer Silvio / Liam Blue 

Silvio 15.04.2025, 10.07| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Aus meiner Feder | Tags: Roman, Synthetische Herzen, Anime-inspired,

Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai

"Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai" ist ein Anime, der durch seine einzigartige Mischung aus Romantik, Drama und übernatürlichen Elementen begeistert. Die Geschichte folgt Sakuta Azusagawa, einem Oberschüler, der eines Tages auf die ehemalige Schauspielerin Mai Sakurajima trifft – in einem Bunny-Kostüm, das jedoch niemand außer ihm wahrnehmen kann. Dieses seltsame Phänomen wird als "Pubertätssyndrom" bezeichnet, eine mysteriöse Erscheinung, die mit emotionalen Konflikten verbunden ist. Die Serie beeindruckt durch ihre tiefgründigen Dialoge und die authentische Chemie zwischen Sakuta und Mai. Während Sakuta versucht, Mais Unsichtbarkeit zu lösen, entfaltet sich eine berührende Geschichte über Akzeptanz, Identität und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Trotz des ungewöhnlichen Titels bietet der Anime weit mehr als oberflächlichen Fanservice und überzeugt mit emotionaler Tiefe und cleverem Humor.

Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai
Japan 2018 - 12 Episoden
Genre: Japanisch, Anime, Fantasy, Romanze

Zur Story:
Was würdest du machen, wenn in der Bücherei ein Mädchen herumspaziert, das ein Bunny-Kostüm trägt? Genau diese seltsame Situation gerät Sakuta Azusagawa. Das hübsche Bunny Girl heißt Mai Sakurajima und ist eine berühmte Schauspielerin, doch irgendwie scheinen immer weniger Leute sie sehen zu können. Diesem seltsamen Phänomen versucht Sakuta auf den Grund zu gehen.

Die 12 x 24-minütigen Episoden siehst du auf crunchyroll

Silvio 22.03.2025, 07.37| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, crunchyroll,

The Angel Next Door Spoils Me Rotten

Diese Serie ist ein bezaubernder Anime, der das Herz erwärmt und eine süße Romanze in ihrer reinsten Form präsentiert. Die Serie, die im Winter 2023 ausgestrahlt wurde, erzählt die Geschichte von Amane und Mahiru, zwei Nachbarn, die langsam aber sicher eine tiefere Verbindung zueinander aufbauen. Die Stärke des Animes liegt in seiner Fähigkeit, kleine, aber bedeutungsvolle Momente zwischen den Hauptfiguren zu schaffen. Von Amanes fürsorglicher Seite, wenn Mahiru krank ist, bis hin zu emotionalen Umarmungen - jede Episode ist gefüllt mit niedlichen Interaktionen, die den Zuschauer zum Lächeln bringen. Besonders beeindruckend ist die natürliche Entwicklung der Beziehung zwischen Amane und Mahiru. Ohne übermäßiges Drama oder komplizierte Liebesdreieckesituationen konzentriert sich die Geschichte auf den langsamen Aufbau von Vertrauen und Zuneigung zwischen den beiden Charakteren. Obwohl die Handlung manchmal als langsam empfunden werden kann, ist es gerade diese behutsame Herangehensweise, die den Charme der Serie ausmacht. "The Angel Next Door Spoils Me Rotten" bietet eine erfrischend unschuldige und herzerwärmende Darstellung der ersten Liebe, die Fans von Slice-of-Life-Romanzen sicherlich zu schätzen wissen. Insgesamt ist dieser Anime eine wunderbare Wahl für alle, die eine süße, unkomplizierte Liebesgeschichte suchen, die das Herz erwärmt und ein Lächeln auf das Gesicht zaubert.

The Angel Next Door Spoils Me Rotten
Japan 2023 - 12 Episoden
Genre: Japanisch, Anime, Slice of live, Romanze

Zur Story:
Mahiru ist ein wunderschönes Mädchen, das von ihren Mitschülern als „Engel“ bezeichnet wird. Sie ist nicht nur eine Spitzensportlerin mit perfekten Noten, sondern auch noch umwerfend schön. Amane hingegen ist ein durchschnittlicher Typ und ein bekennender Faulpelz. Er hat noch nie viel von der göttlichen Schönheit gehalten, obwohl sie auf dieselbe Schule gehen. Das ändert sich jedoch schlagartig, als er Mahiru zufällig während eines Regenschauers allein im Park sitzen sieht. So beginnt eine seltsame Beziehung zwischen diesem unglaublich unwahrscheinlichen Paar!

Die 12 x 24-minütigen Episoden siehst du auf crunchyroll

Silvio 22.03.2025, 07.18| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, crunchyroll,

Sekundenbruch - Mein neuer Roman ist da!

Hallo zusammen,  

ich freue mich riesig, euch heute mitteilen zu können, dass mein neuer Roman Sekundenbruch ab sofort als Taschenbuch und Kindle-E-Book bei Amazon erhältlich ist! Dieses Buch ist für mich etwas ganz Besonderes, und ich möchte euch ein bisschen mehr darüber erzählen – über die Geschichte, die Illustrationen und meine Inspiration.

Worum geht es in "Sekundenbruch"?

Stellt euch vor, Zeitreisen sind Realität – eine Welt voller Möglichkeiten, aber auch voller Gefahren. Im Zentrum der Geschichte steht Katsumi Tanaka, eine Agentin der Zukunft, die mit den verheerenden Folgen eines fehlgeschlagenen Experiments konfrontiert wird: dem "Sekundenbruch". Dieses Phänomen hat nicht nur die Welt ins Chaos gestürzt, sondern auch ihren Bruder Katsuro in zwei zerrissene Existenzen verwandelt – eine davon ist der erbarmungslose Kuro.  

Katsumi steht vor der größten Herausforderung ihres Lebens: Sie muss in ihre eigene Vergangenheit zurückkehren, um das Experiment zu verhindern und ihren Bruder zu retten. Doch wie viel ist sie bereit zu opfern, um die Zeit selbst zu heilen?

Eine Hommage an das Anime-Genre

Als großer Fan von Anime und japanischer Erzählkunst wollte ich mit "Sekundenbruch" eine Geschichte schaffen, die sich wie ein epischer Anime anfühlt – voller Action, Emotionen und faszinierender Konzepte. Die Charaktere, ihre Beziehungen und die dramatischen Wendungen sind stark von diesem Genre inspiriert. Wenn ihr Serien wie "Steins;Gate" oder "Erased" liebt, werdet ihr euch in "Sekundenbruch" zuhause fühlen.

Illustrationen und Stil
Ein weiteres Highlight des Buches sind die schönen Illustrationen (KI-Generiert), die die Handlung begleiten. Diese Bilder bringen die fantastischen Elemente der Geschichte visuell zum Leben und machen das Lesen zu einem noch intensiveren Erlebnis. Ich habe viel Zeit damit verbracht, die Bilder zu bearbeiten und mich beim Prompt Erstellen zu verbessern, um sicherzustellen, dass jede Szene und jeder Charakter so dargestellt wird, wie ich es mir vorgestellt habe.

Warum ihr dieses Buch lesen solltet
- Eine spannende Zeitreise-Story mit unerwarteten Wendungen  
- Tiefgründige Charaktere und emotionale Konflikte  
- Eine Mischung aus Science-Fiction und Thriller mit einer Prise Anime-Magie  
- Atemberaubende Illustrationen, die euch noch tiefer in die Welt von "Sekundenbruch" eintauchen lassen  

Ich hoffe sehr, dass euch "Sekundenbruch" genauso begeistert wie mich beim Schreiben. Schaut doch mal auf Amazon vorbei und lasst euch von dieser Reise durch die Zeit mitreißen.  

Und natürlich freue ich mich über euer Feedback! Schreibt mir gerne eure Gedanken zum Buch oder hinterlasst eine Bewertung – ich bin gespannt auf eure Meinung!

Euer Silvio alias Liam Blue

Silvio 15.03.2025, 11.23| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Aus meiner Feder | Tags: Buch, Autor, Out-Now, Sekundenbruch,

Citrus

Das war mein erster GL Anime überhaupt und ich war sehr gespannt. Wir haben wieder das altbekannte Oberschul-Drama, erste Liebe und der Wunsch sich einen Freund zuzulegen, doch das wird reichlich schwer, wenn man eine reine Mädchenschule kommt. Dort sind alle ziemlich spießig und alles und jedes wird nicht akzeptiert. Unser Girly-Girl, dass gern super schick und modisch rumläuft, wird deshalb sofort vom Schülerrat aufs Korn genommen. Als sie zu Hause dann erfährt, dass die Vorsitzende ihre Stiefschwester ist, wird alles noch viel komplizierter, vor allem weil die scheinbar auf Mädchen steht. Ich fand den Anime sehr überzeugend gemacht, eine tolle Charakterentwicklung und eine niedliche Liebe, die so langsam aufblüht. 

Citrus
Japan 2018 - 12 Episoden
Genre: Japanisch, Anime, GL

Zur Story:
Das romantisch noch unbefleckte Gal Yuzu staunt nicht schlecht, als sie plötzlich wegen der neuen Ehe ihrer Mutter an eine reine Mädchenschule wechseln muss. Wie soll sie so nur jemals einen festen Freund finden? An ihrem ersten Tag begegnet sie dann auch noch der wunderschönen Schülerratspräsidentin Mei auf die schlimmstmögliche Weise, nur um am Abend herauszufinden, dass sie auch noch ihre neue Stiefschwester ist. Von nun leben die beiden unter einem Dach, doch dies ist nur der Anfang einer zarten Romanze zwischen zwei Oberschülerinnen, die sich langsam näher kommen.

Die 12 x 24-minütigen Episoden siehst du auf crunchyroll

Silvio 09.03.2025, 12.51| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, crunchyroll,

Call Me by No-Name

Dieses Girlslove basiert auf dem gleichnamigen Roman und besticht trotz seiner Kürze durch Tiefgang. Beide Protagonistinnen haben es nicht leicht in ihrem Leben, die eine leidet unter einer schrecklichen Vergangenheit und versteckt sich deshalb hinter einem falschen Namen und oberflächlichen Beziehungen, die andere ist ein typisches Mauerblümchen mit wenig Selbstvertrauen und wenig sozialen Kontakten. Eine tolle Serie, in der es nur halb um das Thema GL geht, sondern vielmehr um die Entwicklung zwischen zwei Menschen, die nach und nach alles übereinander erfahren und dann aufeinander zugehen und sich ineinander verlieben. 

Call Me by No-Name (EN UT)
Japan 2025 - 8 Episoden
Genre: Japanisch, Mystery, GL

Der Cast:
* Kudo Mio als Yotsugi Megumi
* Osaki Ichika als Furuhashi Kotoha
* Hashimoto Ryo als Murata Manabu

Zur Story:
Megumi Yotsugi, eine Studentin an der Eichi Universität, trifft Kotoha Furuhashi, ein wunderschönes Mädchen, das auf einem Müllhaufen herumliegt. Nachdem sie Kotohas mysteriöses Zuhause besucht hat, beschließt Megumi, sich mit ihr anzufreunden, aber sie wird rundheraus abgewiesen. Später erfährt sie, dass Kotoha ein Pseudonym ist. Also antwortet Kotoha mit einem anderen Vorschlag: Sei meine Freundin, bis du meinen Namen errätst. Wenn sie dann während ihrer vorübergehenden Beziehung ihren richtigen Namen errät, werden sie Freunde - eine seltsame Wette. Megumi kann die Wette nicht ablehnen und vertieft ihre Beziehung zu Kotoha als ihre Freundin. Doch die Vergangenheit, die in ihrem Namen verborgen ist, beginnt ihre Zähne zu zeigen. Sich anderen frontal stellen. Sich selbst zu akzeptieren. Zu wissen, was Glück ist. Eine Liebesgeschichte eines Mädchens der neuen Generation, die von unbeholfenen Gefühlen und dem Herzschmerz einer zeitlich begrenzten Beziehung geprägt ist.

Die 8 x 24-minütigen Episoden siehst du auf gagaoolala

Silvio 09.03.2025, 12.16| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, Gagaoolala,

Petrichor

Auf dieses GL war ich sehr gespannt, als es Ende des letzten Jahres angekündigt hat. Und in der Tat ist es in erster Linie wirklich eine echte Story und eine echte Krimeserie, anstatt nur ein GL. Am Anfang war auch alles wirklich richtig spannend, sowohl die Crimestory als auch die Tatsache, ob sich unsere beiden Protagonisten denn nun bekommen. Aber ich muss sagen, ab Folge 6 hatte das Ding dann echt seine Längen. Die Main FL hat mir am Ende einfach zu sehr rumgeheult und einfach zu lange gezögert, um das Richtige zu tun. Und deshalb war dann in den letzten Folgen ein wenig zu wenig Action. Der Ansatz, ein GL in ein echt spannendes Crime-Drama einzubinden, war gut, mit der Umsetzung hat es dann ein wenig gehapert. Unsere beiden Pärchen sind aber ziemlich niedlich gewesen und haben im GL Sinne Spaß gemacht. Von mir eine 8,5 von 10 Punkten. 

Petrichor (EN-UT)
Thailand 2025 - 10 Episoden
Genre: Thailändisch, Thriller, Mystery, GL

Der Cast:
* Engfa Waraha als Tun
* Charlotte Austin als Run
* Lin Malin Sae-lim als May
* Meena Rina Chatamonchai als Jiu 

Zur Story:
Leutnant Tun, ein Neuling bei der Kriminalpolizei, steht bei ihrem ersten Einsatz vor Herausforderungen, als sie Dr. Cherran, einen Arzt vom Institut für forensische Wissenschaften, kennenlernt. Ihre unterschiedlichen Arbeitsstile sorgen für Spannungen, aber als sie gemeinsam Beweise analysieren, beginnen sie einander zu vertrauen. Trotz des gesellschaftlichen Drucks und eines Systems, das die Einflussreichen begünstigt, setzt sich Tun weiterhin für Gerechtigkeit ein und arbeitet mit Cherran zusammen, um die Täter zu identifizieren und die Unschuldigen zu schützen. Durch ihre Zusammenarbeit versuchen sie, den Familien der Opfer Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

Die 10 x 60-minütigen Episoden siehst du auf iQiyi

Silvio 05.03.2025, 15.01| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Thailand, iQiyi,

Fall in Love with a Fox

Und noch ein weiteres Mod-projekt, dass ich gestern abschließen konnte. Dies war ein wirklich lustiges Wuxia, mit gleich drei ziemlich ungleichen Paaren, die die Hauptgeschichten der Serie bilden. Denn Jin Baiwan und Qu Zheng sind ja nur ein Paar. Da gibt es auch noch Jin Xiaojie, die Tochter von Jins Begleitschutz, die sich ins Tauyon-Tal einvermählen soll und den Jungen Herrn Yu Linfeng als Gemahl ausgemacht hat. Und unsere Wunderheilerin Su Zhuozhuo und Qu Zhengs engsten Freund Song Jianjian. Die Story legt viel Wert auf den Witz und die Komik, es gibt aber auch ziemlich viele coole Kampfszenen. Ein Wuxia mit einigen Plottwists.

Fall in Love with a Fox
China 2024 - 29+3 Episoden
Genre: Chinesisch, Comedy, Romance, Wuxia

Der Cast:
* Wanyan Luo Rong als Qu Zheng
* Xu Hao als Jin Baiwan
* Ma Hao Dong als Qing Yun
* Yang Shi Qian als Zi Jing

Zur Story:
Die Küchenchefin Jin Baiwan (Xu Hao) ist für ihre herausragenden kulinarischen Fähigkeiten und ihre lebhafte Persönlichkeit bekannt, doch sie war nicht immer eine Köchin – bis sie ihr Gedächtnis verlor, war sie als Chu, die beste weibliche Attentäterin der Kampfkunstwelt, bekannt. In ihrem neuen Leben lernt sie Qu Zheng (Wanyan Luo Rong) kennen, einen schönen und eleganten Qin-Meister, der romantisches Interesse an Bai Wan zeigt, woraufhin die beiden eine Beziehung miteinander eingehen. Qu Zheng hat jedoch seine eigenen Pläne, die er vor Bai Wan geheim hält. Als neue und alte Bedrohungen auf sie zukommen, tut Qu Zheng sein Bestes, um Bai Wan zu beschützen, doch seine Geheimnisse holen ihn langsam ein. Können Bai Wan und Qu Zheng einander verstehen und sich zusammentun, um dem drohenden Übel entgegenzutreten, bevor es die Welt bedroht? Dieses chinesische Drama aus dem Jahr 2024 basiert auf einem Roman von Nan Jian Qiu Tuan und wurde von Wu Qiang und Man Chuang Chuang inszeniert.

Die 29 x 40-minütigen Episoden siehst du auf viki

Silvio 04.03.2025, 16.45| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, China, Rakuten viki,

Kill me Love me

Eines meiner Mod-Projekte ist letzte Woche zu Ende gegangen. Ich wollte unbedingt "Kill me Love me" machen und war sehr glücklich, als ich es bekam. Aber die Serie war irgendwie ganz anders als erwartet. Nicht, dass sie schlecht gewesen wäre, ganz und gar nicht, im Gegenteil, aber es war eine Serie, bei der ich im Editor während der Vorbereitung, des Subs oder des edits doch jedes Mal weinen musste, wenn wieder eine todtraurige Geschichte passierte. Aber die Geschichte ist wirklich auch eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Es gibt den Teil, wo sie einfach glücklich und zufrieden in einem kleinen Dorf leben und dann gibt es die absolut sensationellen Kampfszenen mit der weiblichen Hauptrolle. Ein wirklich sehr schönes Historiendrama mit viel Drama und Herzschmerz und keinem ganz normalen Happy End.   

Kill me Love me
China 2024 - 32 Episoden
Genre: Chinesisch, Historical, Mystery, Romance, Political

Der Cast:
* Liu Xue Yi als Murong Jinghe
* Wu Jin Yan als Mei Lin
* Zhao Xiao Tang als Yin Luomei
* Baron Chen als Murong Xuanlie

Zur Story:
Prinz Murong Jinghe aus der Großen Yan-Dynastie erobert Qingzhou zurück, aber nach seinem Sieg zerstört ein Feuer die Stadt. Es kursieren Anschuldigungen, dass er die Zerstörung als Vergeltung für einen vermeintlichen Verrat angeordnet hat, was ihm den Titel „Schlächter-General“ einbringt. In diesem Chaos verliert Mei Lin ihre Familie und schwört Rache. Sie tritt dem Schattenklan bei und unterzieht sich einer harten Ausbildung, um eine Attentäterin zu werden. Ihre erste Mission besteht darin, Murong Jinghe zu töten, und sie infiltriert seinen Hof, verkleidet als eine der Friedensstifterin aus Xiyan. Sie entdeckt jedoch, dass der Drahtzieher hinter ihrer Mission niemand anderes als Murong Jinghe selbst ist.

Die 32 x 45-minütigen Episoden siehst du auf viki

Silvio 03.03.2025, 16.19| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, China, Rakuten viki,

Love Game in Eastern Fantasy

Okay, es ist nicht das erste chinesische Drama, bei dem unsere FL in ein Spiel reingezogen wird, dass in einer historischen Wuxia-Fantas-World spielt. Aber mit den beiden Hauptdarstellern Esther Yu und Ding Yu Xi (ihr letztes gemeinsame Projekt war ja eines meiner Mod Projekte "Moonlight") musste ich mir das natürlich anschauen und da es sehr kurzweilig und sehr schön gemacht war, bin ich auch ziemlich schnell durch die Serie durchgewesen. Ich hab das ganze auf Viki geschaut, und auch wenn das ungern mache, aber der Edit fehlt leider bei dem Projekt noch und ist auch leider ziemlich nötig. Also wundert euch nicht. Am Anfang ist es einfach nur mächtig lustig und man kommt halt aus dem Lachen kaum heraus ... aber je länger die Serie läuft, um so spannender wird es und die Charaktere entwickeln sich wirklich immer weiter und weiter. Die Rolle der FL ist Esther Yu mal wieder auf den Leib geschrieben und sie brilliert wieder auf ganzer Linie. Ausserordentlich gut war auch das CGI und die Speicial Effekte.  

Love Game in Eastern Fantasy
China 2024 - 32 Episoden
Genre: Chinesisch, Romance, Wuxia, Fantasy

Der Cast:
* Esther Yu als Ling Miao Miao
* Ding Yu Xi als Mu Sheng
* Zhu Xu Dan als Mu Yao
* Yang Shi Ze als Liu Fu Yi 

Zur Story:
Das schelmische Mädchen Ling Miao Miao gerät versehentlich in das Missionssystem des Romans Monsterjagd und wird zu einer schurkischen Nebenfigur. Um in die reale Welt zurückzukehren, muss sie die Aufgabe des Systems erfüllen und den geheimnisvollen und verdrehten jungen Mann Mu Sheng besiegen. Auf dem Weg dorthin schließen sie sich mit Mu Yao, einem Mitglied einer Monsterjägerfamilie, und Liu Fu Yi, einem Monsterjäger, zusammen. Gemeinsam kämpfen sie gegen Monster und steigen im Level auf. Im Laufe der Missionen lösen sie nach und nach die Feindschaft zwischen Menschen und Monstern auf, schreiben das schicksalhafte Ende um und retten die Welt.

Die 32 x 45-minütigen Episoden siehst du auf viki

Silvio 28.02.2025, 14.55| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, China, Rakuten viki,

Strong Woman Do Bong Soon


Rewatched: Dieses Drama hab ich hier mal als 21.tes Drama rezensiert, dass ist also schon eine ganze Weile her. Jetzt haben wir es in unserer Freitags-Kult-Watchparty noch mal geschaut und ich hab mal den alten Beitrag etwas überarbeitet. In unserer Watchparty waren wir uns alle einig, hier passt das Siegel "RomCom"  wie die Faust aufs Auge. Man möchte fast sagen, solche K-Dramas gibt es derzeit gar keine mehr. Es ist so lustig und unterhaltsam, dazu die Spannung durch die Sitestory des Entführers und natürlich drei Hauptdarsteller, die man nicht besser hätte besetzen können. Das ist für mich eine glatte 10.

Strong Woman Do Bong Soon
Korea 2017 - 16 Episoden
Genre: Koreanisch,Action, RomCom, Supernatural

Der Cast:
* Park Bo Young als Do Bong Sun
* Park Hyung Sik als An Min Hyeok
* Kim Ji Soo als In Guk Du

Zur Story:
Do Bong Sun ist eine zierliche, arbeitslose Frau, die ehrlich und freundlich ist. Nach außen hin wirkt sie klein und süß, aber in Wirklichkeit ist sie sehr, sehr stark. Seit Generationen sind die Frauen in ihrer Familie mit enormer Kraft ausgestattet, die sie für das Allgemeinwohl einsetzen. Wenn sie diese Kraft jedoch missbrauchen, wird sie ihnen genommen. Als sie sich gegen die Schikanen von Bandenmitgliedern zur Wehr setzt, wird sie von Ahn Min Hyuk angesprochen, dem gut aussehenden und etwas kindlichen CEO von Ainsoft, einer Spielefirma. An Min Hyeok, der ein großes Misstrauen gegenüber der Polizei hegt, wurde Zeuge des ganzen Austauschs von Bong Suns übermenschlichen Kräften und will sie nun als Leibwächterin einstellen, nachdem sie von einem unbekannten Feind bedroht wurde. Min Hyeok verliebt sich auf den ersten Blick in die superstarke Bong Sun, aber es gibt einen Haken. Bong Sun hat ein Auge auf einen anderen geworfen: den Polizisten und Jugendfreund In Guk Du, den sie seit der Highschool kennt.

Die 16 x 67-minütigen Episoden siehst du auf viki

Silvio 27.02.2025, 11.35| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Korea, Rakuten viki,

Namib

Wenn es ein K-Pop Drama bei viki gibt, dann kann ich natürlich nicht anders, als auch mit ins Team zu gehen. Namib mit Ryeoun brachte mir am Anfang eindeutig "Twinkling Watermelon"-Vibes. Ryeoun als Einzelkämpfer und Sänger an der Gitarre und der Sohn unsere Daepyonim, der durch einen Unfall sein Gehör verloren hat. Aber gut das war nur anfänglich, später war das Drama recht spannend. Die weibliche Hauptrolle hat mir ein wenig leid getan, sie ist wohl während der Dreharbeiten schwer erkrankt und sie sieht halt auch in vielen Folgen recht angeschlagen aus, und in den letzten Folgen hat man sie einfach mal auf eine Reise geschickt. Ryeoun brilliert in seiner Rolle und auch so hat mir das Drama recht gut gefallen. Das Team ist fertig und sogar der Edit ist schon drüber. Ihr könnt es also mit deutschen Untertiteln auf Viki geniessen.   

Namib
Korea 2025 - 12 Episoden
Genre: Koreanisch, Slice of Life, Workplace, Kpop

Der Cast:
* Go Hyun-jung als Kang Su-hyun
* Ryeoun als Yoo Jin-u
* Yoon Sang-hyun
* Lee Jin-woo

Zur Story:
"Namib" erzählt die Geschichte von Kang Su-hyun, einer legendären Produzentin von K-Pop-Idolen. Ihre Karriere gerät ins Wanken, als sie aufgrund einer falschen Anschuldigung ihren Job bei Pandora Entertainment verliert. Die Serie begleitet ihren Neuanfang und ein "Star creation Project" in dem sie mit einem männlichen Trainee zusammen arbeitet. Es geht um ihre Leidenschaft für die Musikindustrie, ihren Kampf um Anerkennung und die Herausforderungen, denen sie sich stellen muss, um ihre Karriere wieder aufzubauen. Es ist eine Geschichte über Träume, Ehrgeiz und die Bedeutung von Familie.

Die 12 x 60-minütigen Episoden siehst du auf viki

Silvio 27.02.2025, 09.51| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Korea, Rakuten viki,

Neues Buch - Die Kristalle von Nova Prime

ich freue mich, euch heute etwas ganz Besonderes vorzustellen: Mein neues Buch "Die Kristalle von Nova Prime - Die unerwartete Braut: Wie ich versehentlich den Prinzen einer fremden Galaxie heiratete " ist ab sofort erhältlich!

Ein Blick hinter die Kulissen
Dieses Projekt war für mich eine aufregende Reise, die nicht nur das Schreiben, sondern auch das Eintauchen in eine faszinierende Welt voller Abenteuer und Emotionen beinhaltete. „Die Kristalle von Nova Prime“ ist inspiriert von den dramatischen Erzählungen ostasiatischer Dramen, vor allem den japanischen Animes und kombiniert diese mit den fantastischen Elementen eines Science-Fiction-Romans.

Worum geht es?
Die Geschichte folgt Aiko, einer jungen Frau von der Erde, die in eine intergalaktische Mission verwickelt wird. Zusammen mit Prinz Orion von Nova Prime kämpft sie gegen eine mysteriöse Bedrohung, die das Schicksal des Kristallkerns gefährdet. Während sie sich den Herausforderungen stellen, entwickelt sich nicht nur eine spannende Handlung, sondern auch eine berührende Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten.

Was mich besonders an dieser Geschichte faszinierte, ist die Verbindung zwischen den Charakteren und ihre Entwicklung im Angesicht von Widrigkeiten. Aiko ist nicht nur eine Heldin; sie ist stark, mutig und bereit, alles zu riskieren, um das zu schützen, was ihr am Herzen liegt.

Illustrationen und Stil
Ein weiteres Highlight des Buches sind die schönen Illustrationen (KI-Generiert), die die Handlung begleiten. Diese Bilder bringen die fantastischen Elemente der Geschichte visuell zum Leben und machen das Lesen zu einem noch intensiveren Erlebnis. Ich habe viel Zeit damit verbracht, die Bilder zu bearbeiten und mich beim Prompt Erstellen zu verbessern, um sicherzustellen, dass jede Szene und jeder Charakter so dargestellt wird, wie ich es mir vorgestellt habe.

Warum ich dieses Buch geschrieben habe
„Die Kristalle von Nova Prime“ ist für alle gedacht, die sich für Geschichten über Liebe, Freundschaft und den Kampf für das Gute begeistern können. Es ist eine Hommage an die Geschichten, die mich geprägt haben – an die Dramen und Animes, die ich so sehr liebe. Ich wollte etwas schaffen, das sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist und zum Nachdenken anregt.

Fazit
Ich lade euch ein, in diese aufregende Welt einzutauchen und Aiko und Orion auf ihrer Reise zu begleiten. Es wäre mir eine Freude zu erfahren, was ihr über das Buch denkt! Euer Feedback bedeutet mir viel.

Jetzt für Kindle oder als Taschenbuch bei amazon.de erhältlich.

Silvio 21.02.2025, 15.51| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Aus meiner Feder | Tags: J-Drama, Anime, Sci-Fi, Romance,

K-Pop Ohrwurm der Woche 2025-06

IVE, die beliebte K-Pop-Girlgroup, hat am 3. Februar 2025 ihre neue Single "ATTITUDE" veröffentlicht. Der Song ist Teil ihres Mini-Albums "IVE EMPATHY" und folgt auf den erfolgreichen Pre-Release-Track "REBEL HEART". IVE setzt mit "ATTITUDE" ihre Reihe von Singles fort, die auf ikonischen Samples aufbauen, und versucht damit, ihren einzigartigen Stil und ihre Identität weiter zu festigen.

Über IVE:
Ive ist eine südkoreanische Girlgroup der vierten K-Pop-Generation, die 2021 vom Label Starship Entertainment gegründet wurde. Ive besteht aus sechs Mitgliedern: Yujin, Gaeul, Rei, Wonyoung, Liz und Leeseo. Die Gruppe debütierte am 1. Dezember 2021 mit dem Single-Album Eleven. Der offizielle Fanclub-Name lautet Dive.

*****************************************************
Meine Blogbeitrags-Liste: K-Pop Ohrwürmer Beiträge
Meine Spotify Playlist: Spotify Ohrwürmer 2025
Meine Youtube Playlist: Youtube Ohrwuermer 2025

Silvio 07.02.2025, 16.21| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Musik | Tags: Musik, K-Pop, Ohrwurm,

The Duke of Death and His Maid

Von allen dreien Maid-Animes hat mir der wirklich am besten gefallen, ein echtes Märchen für Erwachsene. Eine wundervolle Geschichte und auch wenn die Zeichenart etwas anders war, also weniger animert als andere. Der Junge Herr tut einem wirklich richtig leid und nur sein Hausmädchen Alice versucht ihn mit allen Mitteln aufzumuntern. Das sie dabei manchmal recht keck und anzüglich ist, macht den Anime sehr witzig. Aber im Prinzip muss man ihre Ausdauer und ihren Mut echt bewundern. Während andere sich weit weg von ihm aufhalten und ihn absolut meiden, ist sie oft nur Centimeter von ihm entfernt. Es gibt eine deutsche Synchro.

The Duke of Death and His Maid
Japan 2021 - 3 Staffeln a 12 Episoden
Genre: Japanisch, Maid, Romance, Fantasy, Anime

Zur Story:
Sie wollen sich berühren, doch sie können es nicht – die schmerzlichste Liebe der Welt. Als kleiner Junge wurde der adelige „Junge Herr“ von einer Hexe mit einem Fluch belegt, dass „alles sterben muss, was er berührt“. Bedingt durch den Fluch wird er von seiner Umgebung gemieden und verbringt seine Tage einsam und isoliert in einer großen Residenz mitten im Wald. "Alice" ist das Hausmädchen, das sich um ihn kümmert. Doch ihre Anwesenheit beschert dem jungen Herrn mitunter den größten Kummer. Denn Alice bedrängt ihn tagein tagaus mit ihren Avancen …!

Die 36 x 24-minütigen Episoden siehst du auf crunchyroll

Silvio 06.02.2025, 15.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, crunchyroll,

Akiba Maid War

Dieser Maid Anime war mal so ganz anders, denn obwohl Maids und im besonderen die in Maidcafes ja eigentlich niedlich und süß seien sollen, sind die Maids in diese Serie aber auch noch streitsüchtig und gemeingefährlich. Es wird getötet, es fließt Blut und alles im Namen der Maid-Vereinigung. Raue Sitten unter den Maids und den verschiedenen Cafes. Alle kämpfen um die größten Umsätze und die besten Kunden. Das Glückschweinchen hat Schweine-Maids, doch die stehen ganz unten in der Rangliste und so leicht kommt man von da unten nicht weg. Kronischer Geldmangel führt zu ständigen seltsamen Aufträgen, bei denen sie Kopf und Kragen riskieren müssen. Diesen Anime gibt es nur im Original mit Untertitel.

Akiba Maid War
Japan 2022 - 12 Episoden
Genre: Japanisch, Maid, Thriller, Action, Anime

Zur Story:
Akihabara ist das Zentrum des Universums für die coolsten Hobbys und skurrilsten Vergnügungen. Im Frühjahr 1999 zieht die aufgeweckte Nagomi Wahira dorthin und träumt davon, in einem Maidcafé zu arbeiten. Schnell streift sie sich eine Schürze im Café Ton Tokoton, auch als Pig Hut bekannt, über. Doch die Anpassung an das Leben in Akihabara ist nicht so einfach wie das Servieren von Tee. Zusammen mit der mürrischen Ranko muss Nagomi ihr Bestes geben, um das Café von allen anderen hervorzuheben, die um den ersten Platz wetteifern. Gerade als Nagomis Träume in greifbare Nähe rücken, entdeckt sie, dass die Maidcafés nicht alle so koscher sind, wie sie scheinen.

Die 12 x 24-minütigen Episoden siehst du auf crunchyroll

Silvio 06.02.2025, 14.58| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, crunchyroll,

You Are Ms. Servant

Ich hab mal das Thema Maid gewählt und dazu drei Animes geschaut. Dieser ist der Neueste aus 2024 und hat mir sehr gut gefallen. Eventuell gibt es für den mal noch ne zweite Staffel. Er hatte einen sehr guten Zeichenstil und die Story war sowohl lustig als auch spannend. Die Maid hat mal als Auftragskillerin gearbeitet, will dieses Leben aber eigentlich hinter sich lassen. Es passieren natürlich ein paar unvorhersehbare Dinge, sobald man sie erkannt hat. Die Romance ist ein Slowburner, aber ganz angenehm. Immerhin ist sie etwas Älter als der junge Herr, den sie sich ausgesucht hat. Es gibt eine deutsche Synchro.   

You Are Ms. Servant
Japan 2024 - 12 Episoden
Genre: Japanisch, Maid, RomCom, Anime

Zur Story:
Hitoyoshi wird von einem Klopfen an der Tür geweckt und ein sonderbares Mädchen bietet ihm seine Dienste als Maid an. Eine Schönheit mit anmutigen Umgangsformen – eigentlich aber Berufskillerin und im Haushalt maximal ungeschickt. Der Oberschüler nimmt sie trotzdem bei sich auf und während er versucht, ihr die Arbeit als Haushälterin zu erklären, erlebt sie bisher ungekannte Gefühlsregungen.

Die 12 x 24-minütigen Episoden siehst du auf crunchyroll

Silvio 06.02.2025, 14.50| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: TV | Tags: TV, Serien, Japan, crunchyroll,